Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Und wenn die Katze mit den socken der vor einer Woche verstorbenen Mutter spielt...

Morgen wird es eine Woche, dass unsere Mam im Altenheim friedlich von ihrem jahrelangem leiden erlöst wurde. Freitag haben wir das Zimmer geräumt und ich hab die Kleidung bei mir in der Wohnung sortiert und flauschisocken behalten, da die noch neuer sind. Sie liegen im Bad in einem Wäschekorb zum waschen. Ic glaub unsere chiara hat jetzt schon 5paar raus und verteilt die in der ganzen Wohnung Oo
Ungewohnter Geruch oder so? Jedenfalls find ich es nicht weiter schlimm- eher interessant. Mama macht es sicher auch nix aus :)

Unsere mitz mautzn- ja sie sind im moment und ca seit einer Woche vor dem tot anhänglicher. Die spüren den Tod ganz sicher- davor waren wir nicht so interessant oder schutzbedürftig für sie.
 
Werbung:
Ich habe ein älteres Foto gefunden, wo mein Sohn noch kleiner war. Unsere Katze, die vor bald zwei Jahren gestorben ist, hat immer bei ihm geschlafen, oft lagen die beiden wie ein Liebespaar beisammen, war schon süß.:)

 
Ich liebe es unsere Katzen durch zu knautschen, wenn Sie sich an einen kuscheln und herzhaft schnurren. Katzen sind selbstständige Haustiere, das ist echt klasse! Ein voller Fressnapf, regelmäßige Knautscheinlagen und Sie sind glücklich :-)
 
beim Einschlafen sitzt unser Kater über unseren Köpfen und schnurrrrrrrrrrrt, hab schon eine dreiviertel Stunde lang zugehört. Witzigerweise miaut er fast lautlos, aber im Schnurren ist er ein tonmodulierender Weltmeister.
 
beim Einschlafen sitzt unser Kater über unseren Köpfen und schnurrrrrrrrrrrt, hab schon eine dreiviertel Stunde lang zugehört. Witzigerweise miaut er fast lautlos, aber im Schnurren ist er ein tonmodulierender Weltmeister.


Unser Kater hat auch ein ganz leises, piepsiges Stimmchen. Selten, dass er mal ganz laut miaut. Aber er "redet" echt witzig, wenn er sich an uns wendet, als wollte er unser Geplapper nachmachen. Wenn er dann so durch das Haus läuft, könnte ich mich totlachen.:D
 
Ich habe ein älteres Foto gefunden, wo mein Sohn noch kleiner war. Unsere Katze, die vor bald zwei Jahren gestorben ist, hat immer bei ihm geschlafen, oft lagen die beiden wie ein Liebespaar beisammen, war schon süß.:)


Oh süß!

Die sieht meinem Tigerl sehr ähnlich und die liegt genau so bei mir jede Nacht. Immer eine Pfote irgendwo in meinem Gesicht...:D

(das Bett kenne ich ...sehr edel und nicht gerade billig ...:))

lg
Sunny
 
hallo katzenfreunde!
ich bin im moment ziemlich ratlos...es geht darum,daß meine katze taisha im september spurlos verschwunden ist.
wir vermissen sie schrecklich,vorallem ihr bruder ist seit ihrem verschwinden nicht mehr wiederzuerkennen. er schien immer der dominante zu sein,auch hatte ich den eindruck,als würde er eifern,wenn sie gestreichelt wurde (obwohl immer beide gleich liebevoll behandelt wurden).er war auch manchmal boshaft zu ihr,wenn er sich nicht an erster stelle sah.
und jetzt,da sie nicht mehr hier ist,scheint er mir vollkommen verloren zu sein.(vielleicht war das nur spiel,das ich als eifersucht deutete...ich weiß es nicht.)
jedenfalls ist es jetzt so,daß ihm nichts mehr so richtig freude bereitet.(zu den größten freuden zählte es,wenn beide mit mir auf den dachboden gegangen sind.es war für mich die reinste wonne,ihnen zuzusehen,wenn sie von einem dachbalken zum anderen gesprungen sind..zirkusreif..und sich zum spaß gejagt haben.)jetzt kommt er zwar mit auf den dachboden,aber er springt nicht mehr ...er weint...und ich weine mit ihm.
ich weiß natürlich,daß er trauert,gleich wie auch um sie trauere.
manchmal denke ich,es wäre gut,wenn er wieder eine katzengefährtin hätte...andererseits weiß ich nicht,wie er darauf reagieren würde...ob ER das überhaupt will.
ich habe versucht,mit ihm darüber zu sprechen...er hört sehr genau und aufmerksam zu...aber ich kann sein tiefes atmen,wenn ich dieses thema anschneide,nicht wirklich deuten.
taisha ist natürlich nicht ersetzbar,so wie er nicht ersetzbar sein würde.irgendwie scheint mir,er braucht wieder katzengesellschaft zu hause.er ist freigänger und trifft schon auf andere katzen (vorwiegend kater...was meistens rauferei bedeutet),aber eben keinen katzenfreund oder freundin.
ist schwer zu beschreiben,aber ich glaube,ihr wißt,was ich meine.
was würdet ihr an meiner stelle tun?
 
Oh süß!

Die sieht meinem Tigerl sehr ähnlich und die liegt genau so bei mir jede Nacht. Immer eine Pfote irgendwo in meinem Gesicht...:D

(das Bett kenne ich ...sehr edel und nicht gerade billig ...:))

lg
Sunny



Stimmt, Dein Tigerchen sieht unserer Katze ähnlich. Jetzt haben wir ja seit 1 1/2 Jahren wieder ein Tigerchen, doch die Streifen sind dicker und er hat an beiden Flanken rechts und links einen Kreis, sieht schick aus. Hier auf demFoto kann man es einigermaßen sehen:




Ja, das Bett hat mein Sohn jetzt seit 11 Jahren, zuerst war es ein Hochbett, doch letztes Jahr haben wir das Zimmer umgestellt und dabei das Bett runtergeholt, das ist das tolle an dieser Firma, dass man die Möbel ewig nutzen kann. Es ist die Firma Paidi. Gibt ja davon auch diese umbaubaren Kinderstühle, für Babys bis ins Schulalter zu nutzen, den hatte ich auch für meinen Sohn *ganzbegeistertbin*:D
 
Werbung:
hallo katzenfreunde!
ich bin im moment ziemlich ratlos...es geht darum,daß meine katze taisha im september spurlos verschwunden ist.
wir vermissen sie schrecklich,vorallem ihr bruder ist seit ihrem verschwinden nicht mehr wiederzuerkennen. er schien immer der dominante zu sein,auch hatte ich den eindruck,als würde er eifern,wenn sie gestreichelt wurde (obwohl immer beide gleich liebevoll behandelt wurden).er war auch manchmal boshaft zu ihr,wenn er sich nicht an erster stelle sah.
und jetzt,da sie nicht mehr hier ist,scheint er mir vollkommen verloren zu sein.(vielleicht war das nur spiel,das ich als eifersucht deutete...ich weiß es nicht.)
jedenfalls ist es jetzt so,daß ihm nichts mehr so richtig freude bereitet.(zu den größten freuden zählte es,wenn beide mit mir auf den dachboden gegangen sind.es war für mich die reinste wonne,ihnen zuzusehen,wenn sie von einem dachbalken zum anderen gesprungen sind..zirkusreif..und sich zum spaß gejagt haben.)jetzt kommt er zwar mit auf den dachboden,aber er springt nicht mehr ...er weint...und ich weine mit ihm.
ich weiß natürlich,daß er trauert,gleich wie auch um sie trauere.
manchmal denke ich,es wäre gut,wenn er wieder eine katzengefährtin hätte...andererseits weiß ich nicht,wie er darauf reagieren würde...ob ER das überhaupt will.
ich habe versucht,mit ihm darüber zu sprechen...er hört sehr genau und aufmerksam zu...aber ich kann sein tiefes atmen,wenn ich dieses thema anschneide,nicht wirklich deuten.
taisha ist natürlich nicht ersetzbar,so wie er nicht ersetzbar sein würde.irgendwie scheint mir,er braucht wieder katzengesellschaft zu hause.er ist freigänger und trifft schon auf andere katzen (vorwiegend kater...was meistens rauferei bedeutet),aber eben keinen katzenfreund oder freundin.
ist schwer zu beschreiben,aber ich glaube,ihr wißt,was ich meine.
was würdet ihr an meiner stelle tun?


Tja, sehr schwierig. Ich würde auch darüber nachdenken, ob ich ihm Gesellschaft zuführen sollte. Doch was ist, wenn er die Gefährtin oder den Gefährten nicht mag? Es ist ja so schwierig, die passende Katze zu finden. Mein Kater hat in einer Nachbarskatze eine Freundin gefunden, sie sind ungefähr gleich alt und wenn sie sich begegnen, spielen sie miteinander. Aber sonst habe ich das nicht so häufig gesehen.

Mit einem jungen Zugang könntest Du es versuchen. Wie alt ist Dein Kater?
 
Zurück
Oben