tantemin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Mai 2010
- Beiträge
- 4.042
Erziehen ist ja gut und schön, allerdings ist dennoch jedes Miteinander mit Wechselwirkungen verbunden.
Und wenn es nicht funktioniert, so wie du es dir vorstellst, dann finde ich es traurig,
dass du lieber ein Tier wieder abschiebst, statt zu schauen
warum es nicht funktioniert.
Wenn Tiere "abnormales" Verhalten an der Tag legen, dann kann der Tierhalter u.U. auch selbst daran schuld sein.
Den Tip finde ich ziemlich gut. Vorallem stellt es auch eine Herausforderung
für das Tier dar. Meine Ratten z.B. sind immer durch die Wohnung gefegt,
weil sie wussten, dass irgendwo ein kleines Futternest da ist.
Das ist ein riesen Spaß für die gewesen.
Mein Hase ist ein wenig träge, der bekommt dafür ne andere Herausforderung...Eine Teeschachtel oder ähnliches und dann kann er solange dran rum machen,
bis er endlich an sein Futter kommt....![]()
Ich gebe dir da Recht,z.B. unsere Hunde(ja neben Katz auch Hunde,dass geht),sitzen manchmal ein wenig gelangweilt auf dem Grunstück(niemand da ,den sie beissen können.Ha,Ha,Ha).Okay,ich mit der dose raus wo Lecker Schicki drin ist und dann geht es los.Überall-egal wo-verstecke ich die Lecker Schicki,es ist eine freude wie Aktiv die Jungs suchen gehen.die haben richtig Freude dabei,Bewegung und schulen ihre Nase.Und was mein Mann und ich noch machen bzw.gemacht haben ;einen Hund aufgenommen,den niemand wollte,da gequält und misshandelt.und leider auch bissig geworden.er hatte damals sein Herrchen gebissen.(gut dass er es gemacht hat,er wurde daraufhin abgegeben.Sonst wäre er längst tot.).Aber uns hat er nicht gebissen,den Kater auch nicht.Den Kater lieben die Jungs,der darf sogar beim futter klauen.Manchmal müssen wir lachen.Wenn wir aus dem Fenster auf das Grundstück schauen.und da sehen wir die Hunde wie sie aufpassen(wir sehen sie von hinten,sind ja auch imposante Erscheinnungen)und ganz wichtig dazwischen-der Kater.3 Hunde und ein Kater sorgen für Recht und Ordnung.