Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

Erziehen ist ja gut und schön, allerdings ist dennoch jedes Miteinander mit Wechselwirkungen verbunden.
Und wenn es nicht funktioniert, so wie du es dir vorstellst, dann finde ich es traurig,
dass du lieber ein Tier wieder abschiebst, statt zu schauen
warum es nicht funktioniert.

Wenn Tiere "abnormales" Verhalten an der Tag legen, dann kann der Tierhalter u.U. auch selbst daran schuld sein. ;)




Den Tip finde ich ziemlich gut. Vorallem stellt es auch eine Herausforderung
für das Tier dar. Meine Ratten z.B. sind immer durch die Wohnung gefegt,
weil sie wussten, dass irgendwo ein kleines Futternest da ist.
Das ist ein riesen Spaß für die gewesen.
Mein Hase ist ein wenig träge, der bekommt dafür ne andere Herausforderung...Eine Teeschachtel oder ähnliches und dann kann er solange dran rum machen,
bis er endlich an sein Futter kommt....:D



Ich gebe dir da Recht,z.B. unsere Hunde(ja neben Katz auch Hunde,dass geht),sitzen manchmal ein wenig gelangweilt auf dem Grunstück(niemand da ,den sie beissen können.Ha,Ha,Ha).Okay,ich mit der dose raus wo Lecker Schicki drin ist und dann geht es los.Überall-egal wo-verstecke ich die Lecker Schicki,es ist eine freude wie Aktiv die Jungs suchen gehen.die haben richtig Freude dabei,Bewegung und schulen ihre Nase.Und was mein Mann und ich noch machen bzw.gemacht haben ;einen Hund aufgenommen,den niemand wollte,da gequält und misshandelt.und leider auch bissig geworden.er hatte damals sein Herrchen gebissen.(gut dass er es gemacht hat,er wurde daraufhin abgegeben.Sonst wäre er längst tot.).Aber uns hat er nicht gebissen,den Kater auch nicht.Den Kater lieben die Jungs,der darf sogar beim futter klauen.Manchmal müssen wir lachen.Wenn wir aus dem Fenster auf das Grundstück schauen.und da sehen wir die Hunde wie sie aufpassen(wir sehen sie von hinten,sind ja auch imposante Erscheinnungen)und ganz wichtig dazwischen-der Kater.3 Hunde und ein Kater sorgen für Recht und Ordnung.:rolleyes:
 
Werbung:
Oder weil er dann Futter bekommt :D Katzen sind Opportunisten durch und durch ;) Ich mag meine beiden aber trotzdem :D

Grins. Ja sicher, das auch. Aber er kommt auch dann und wann tagsüber ganz unvermittelt von einem seiner weiten Streifzüge, schmeißt sich zu mir, schnurrt mich eine Viertelstunde lang an, stupst mir seine Nase mitten inds Gsicht, läßt sich ausgiebig kraulen - und dann geht er ebenso unvermittelt wieder, auf den nächsten weiten Streifzug.

Außerdem, da ich schon gesehen habe, welche Kaliber an Beutetieren er murkst - (das gräßliche Knirschen der Knochen von dem Rattenviech hör ich noch) - und anschließend verputzt, bin ich mir ziemlich sicher, daß es nicht immer der Hunger ist, der ihn heimtreibt :D



Übrigens, Fist, mein Kater hatte das Problem mit dem Durchfall bei jedem Futter auch - er hat dann vom Tierarzt eine spezielle Schonkost bekommen, die gibts in Dosen, die Diät hat er drei Wochen lang gefressen, dann war alles in Ordnung, und seither verträgt er so ziemlich alles, was ins Schüsserl kommt. Also vielleicht gönnt ihr ihm mal eine Zeit lang Spezialfutter?
 
Achja wegen der Namensfrage :D

Unser süßes, leider verstorbenes Persermädchen hieß Olga.

Mein Herzenskater heißt Igor, Dickie oder Mr. Miez ganz nach Stimmung und höheren tut er sowieso auf alle 3 Namen.

Und dann gibts noch seine neue Begleiterin Mr. Miyagi in der Kurzfom dann nur Nagi. ;)
 
Hi ihr

Meine Katzenbande umfasst seit ende letztem Jahr, drei Mini Raubtiere.

Eine Katzendame mit 13 Jahren und zwei Katern, die jetzt ein halbes Jahr alt sind.

Leoni meine Große, fand es gar nicht komisch, das zwei kleine Babys dazu kamen. Sie hat sich beschwert und gefaucht und Theater gemacht, das wir schon dachten, das geht jetzt ewig so.
Nun es hat auch satte drei Monate gedauert, bis sie flauschiger wurde.
Sie kommen nun aus und wahren eben etwas Abstand zu ihr.
Darauf besteht sie.
Die beiden Knuffels Mellon und Ivanhoe kamen zu uns, weil Mellon in einer sehr schlechten Situation war. Weg geholt von der Familie, die ihn eigentlich haben wollte, da war der kleine Kerl 5 Wochen alt.
Übergangsweise bei einer Freundin mit Hund, der nicht mit Katzen kann, im Keller untergebracht.
Wir also hin und ihn da weg geholt.
Eigentlich um dann in Ruhe ein gutes Zuhause für ihn zu finden, weil wir wegen Leoni und auch so, für uns nicht auf dem Schirm hatten, noch einen Kater dazu zu holen. Als wir eine Woche später jemanden hatten, der ihn gerne haben wollte, ging das für mich nicht mehr und Mellon sprach auch sehr deutlich in mein Herz.
Himmel war das eine Aktion!
Wir haben uns dann überlegt, das wir es für ihn schön fänden, wenn er mit einem gleichaltrigen Gesellen auf wächst und so auch das Soziale katzentechnische lernt und jemanden zum katzengerechten spielen hat usw.
Über die Katzeninitiative, wo ich meine Leoni schon vor 13 Jahren abgeholt habe, haben wir, (wie es der Zufall will, hatten die grad einen fast gleich alten Kater, der aber erst noch gesund werden musste, weil fürchterlich erkältet) nach einer weiteren Woche, unseren Ivanhoe zu uns geholt.
Somit hatten wir ohne es geplant zu haben, drei Katzen und erst mal damit zu tun, die kleinen Racker stabiel zu bekommen. Ivanhoe hatte noch mal mit der Erkältungssache zu tun, weil die Blödis ihn noch nicht ganz gesund, geimpft hatten.... hätten es besser wissen müssen, wei so viel und langer Katzenerfahrung. :wut1:
Und Mellon wurde sehr sehr krank.
Musste not operiert werden. Große Bauch Op und eine Woche Aufenthalt, bei unserer Tierärztin. Jeden Tag zwei mal dort anrufen und fragen wie der Stand ist. Und der war nicht gut.
Antibiotika, am Tropf usw..... grauenhaft.
Ich hatte nicht geschlafen, seit er krank wurde und ich habe andauernd geweint. Da kannst du in Zustände kommen, wo du kein Mensch mehr bist.....
Ich habe ihm Kraft und Heilenergie geschickt. Meine Liebe immer wieder zu ihm fließen lassen. Ihm immer wieder gesagt, ich bin da immer bin ich bei dir und du schaffst das!!! Du kommst wieder zu uns zurück und wirst gesund!!!
Ich konnte ihn sehen und fühlen.... jede Faser von mir war bei ihm, trotzdem ich ihn nicht besuchen durfte.
Nach einer Woche, er wollte immer noch nicht futtern und das war dann das größte Problem, haben wir uns darauf geeinigt, das ich ihn nach hause hole. Ich war mir sicher, hier zuhause raus aus dem Käfig, in dem er alleine war, das wird hier wieder. Er muss jetzt da weg und das was an täglicher Behandlung usw läuft, ist eh abgeschlossen. Die Erholung und das Gesunden, was er nun brauchte, lief anders als nur mit einem Arzt.
Liebe, Fürsorge, kümmern, da sein, Nähe, schmusen, seine Umgebung... waren die Medizien, die er brauchte, auch wenn die Ärztin ihr möglichstes getan hatte.
Das konnte sie unmöglich abdecken.
Ich bin also hin und er hat geschriehen, als er mich sah und ist sofort, nach öffne des Käfigs, 1 1/2 Meter über dem Boden, allein auf meinen Arm gekommen und hat sturmgeschmust. Die Kanüle musste ihm noch gezogen werden und natürlich hat er sich an mir fest geklammert.
Nicht wieder weg!!!
Ok, das haben wir aber auch noch hin bekommen und ich bin mit ihm nach hause.
Er war völlig abgemagert und torkelig.
Kein Glanz in den Augen und sein Fell sah erbärmlich aus.
Aaaaaaaaaber..... nach Begrüßung mit seinem Kumpel Ivanhoe, hat er sofort gefuttert. Gott war das schön.
Dann ging es stetig aufwärts.
Frech wie Oze... gutes Zeichen! Und immer am labern... dieser Kater spricht und drückt seine Gefühle, über seine Stimme aus, in einem Maß, welches ich so noch nicht kannte.

Seit dem es draußen stabil nicht mehr kalt ist und friert, sind sie nun auch draußen und gehen ein und aus, wie es ihnen passt.

Wenn ich sie rufe, JUNGS! oder eben ihre Namen, wann dauert es nicht lang und sie kommen angepeest.

Sie sind beide sehr unterschiedlich aber trotzdem sie ihren eigenen Kopf haben, sehr auf uns bezogen.

Was für ein Geschenk.

Beide sind auch für uns da, wenn es uns mal nicht gut geht.
Beide sind auch Heiler. :zauberer1

Danke das ihr den Weg zu uns gefunden habt!!!
Ihr seid einfach toll :umarmen:

Es ist absolut klasse mit unseren Dreien.
Katzen sind für uns ganz besondere Tiere, die sehr gut zu uns und in unsere Art zu leben passen.

Ich liebe auch Hunde, bin aber kein Hundemensch... also kein Mensch, zu dem das Hundewesen, wie es ist im Leben passt.

L*G* Fee

 
Von wegen des wohnens, ist es bei uns so, das wir nirgends hin ziehen würden, wo unsere Katzis nicht so leben können, wie hier jetzt.

Es hätte für mich die Möglichkeit bestanden, das ich über die Saison im Sommer bis in den Herbst, etwas zur Verfügung gestellt bekommen hätte, um an der See zu Arbeiten.

Dies kann ich nicht tun, weil ich meine Jungs und meine alte Dame hier habe und ihnen nicht fern sein kann und ihnen auch nichts zu muten möchte..... kann, was ihnen nicht gut tut.

Dies ist meine kleine Familie und wir sind für einander da.

L*G* Fee
 
Zitat von Falkenfee:
Sorry geht doch soweit... aber das mit dem ans nicht raus können gut gewohnt haben, das sehe ich anders. Auch wenns scheinbar für euch so aussieht.

Zitat von Sage darauf:
...und? Katze einschläfern lassen? Rauslassen, damit sie überfahren oder erschlagen wird? Was hast du für ein Problem mit mir?
Mich nicht verstehen wollen, weil du mich nicht magst?
So lange das so ist, wirst du mich immer so verstehen wie du es willst.
Wie es für dich stimmig ist, um deine Einstellung mir gegenüber aufrecht zu halten.

Das dies auch anders möglich ist zeigte Frl.Zizipe sehr schön und das ist mir sehr positiv aufgefallen.



Man kann´s dem Tier, durch die veränderte Wohnsituation, nur so angenehm wie möglich machen...und who knows...vielleicht ist´s doch ne Allergie...viele Katzen reagieren z.B. allergisch auf Getreide...und Tierärzte sind auch keine Hellseher
Wenn´s am hastigen Futtern liegt...kleine Portionen in der Wohnung verteilen...sie muß sich das Futter zusammensuchen und kann nicht so gierig schlingen...und Bewegung kriegt sie dadurch auch noch...


Sage

L*G* Fee
 
Hi ihr

Meine Katzenbande umfasst seit ende letztem Jahr, drei Mini Raubtiere.

Eine Katzendame mit 13 Jahren und zwei Katern, die jetzt ein halbes Jahr alt sind.

Leoni meine Große, fand es gar nicht komisch, das zwei kleine Babys dazu kamen. Sie hat sich beschwert und gefaucht und Theater gemacht, das wir schon dachten, das geht jetzt ewig so.
Nun es hat auch satte drei Monate gedauert, bis sie flauschiger wurde.
Sie kommen nun aus und wahren eben etwas Abstand zu ihr.
Darauf besteht sie.
Die beiden Knuffels Mellon und Ivanhoe kamen zu uns, weil Mellon in einer sehr schlechten Situation war. Weg geholt von der Familie, die ihn eigentlich haben wollte, da war der kleine Kerl 5 Wochen alt.
Übergangsweise bei einer Freundin mit Hund, der nicht mit Katzen kann, im Keller untergebracht.
Wir also hin und ihn da weg geholt.
Eigentlich um dann in Ruhe ein gutes Zuhause für ihn zu finden, weil wir wegen Leoni und auch so, für uns nicht auf dem Schirm hatten, noch einen Kater dazu zu holen. Als wir eine Woche später jemanden hatten, der ihn gerne haben wollte, ging das für mich nicht mehr und Mellon sprach auch sehr deutlich in mein Herz.
Himmel war das eine Aktion!
Wir haben uns dann überlegt, das wir es für ihn schön fänden, wenn er mit einem gleichaltrigen Gesellen auf wächst und so auch das Soziale katzentechnische lernt und jemanden zum katzengerechten spielen hat usw.
Über die Katzeninitiative, wo ich meine Leoni schon vor 13 Jahren abgeholt habe, haben wir, (wie es der Zufall will, hatten die grad einen fast gleich alten Kater, der aber erst noch gesund werden musste, weil fürchterlich erkältet) nach einer weiteren Woche, unseren Ivanhoe zu uns geholt.
Somit hatten wir ohne es geplant zu haben, drei Katzen und erst mal damit zu tun, die kleinen Racker stabiel zu bekommen. Ivanhoe hatte noch mal mit der Erkältungssache zu tun, weil die Blödis ihn noch nicht ganz gesund, geimpft hatten.... hätten es besser wissen müssen, wei so viel und langer Katzenerfahrung. :wut1:
Und Mellon wurde sehr sehr krank.
Musste not operiert werden. Große Bauch Op und eine Woche Aufenthalt, bei unserer Tierärztin. Jeden Tag zwei mal dort anrufen und fragen wie der Stand ist. Und der war nicht gut.
Antibiotika, am Tropf usw..... grauenhaft.
Ich hatte nicht geschlafen, seit er krank wurde und ich habe andauernd geweint. Da kannst du in Zustände kommen, wo du kein Mensch mehr bist.....
Ich habe ihm Kraft und Heilenergie geschickt. Meine Liebe immer wieder zu ihm fließen lassen. Ihm immer wieder gesagt, ich bin da immer bin ich bei dir und du schaffst das!!! Du kommst wieder zu uns zurück und wirst gesund!!!
Ich konnte ihn sehen und fühlen.... jede Faser von mir war bei ihm, trotzdem ich ihn nicht besuchen durfte.
Nach einer Woche, er wollte immer noch nicht futtern und das war dann das größte Problem, haben wir uns darauf geeinigt, das ich ihn nach hause hole. Ich war mir sicher, hier zuhause raus aus dem Käfig, in dem er alleine war, das wird hier wieder. Er muss jetzt da weg und das was an täglicher Behandlung usw läuft, ist eh abgeschlossen. Die Erholung und das Gesunden, was er nun brauchte, lief anders als nur mit einem Arzt.
Liebe, Fürsorge, kümmern, da sein, Nähe, schmusen, seine Umgebung... waren die Medizien, die er brauchte, auch wenn die Ärztin ihr möglichstes getan hatte.
Das konnte sie unmöglich abdecken.
Ich bin also hin und er hat geschriehen, als er mich sah und ist sofort, nach öffne des Käfigs, 1 1/2 Meter über dem Boden, allein auf meinen Arm gekommen und hat sturmgeschmust. Die Kanüle musste ihm noch gezogen werden und natürlich hat er sich an mir fest geklammert.
Nicht wieder weg!!!
Ok, das haben wir aber auch noch hin bekommen und ich bin mit ihm nach hause.
Er war völlig abgemagert und torkelig.
Kein Glanz in den Augen und sein Fell sah erbärmlich aus.
Aaaaaaaaaber..... nach Begrüßung mit seinem Kumpel Ivanhoe, hat er sofort gefuttert. Gott war das schön.
Dann ging es stetig aufwärts.
Frech wie Oze... gutes Zeichen! Und immer am labern... dieser Kater spricht und drückt seine Gefühle, über seine Stimme aus, in einem Maß, welches ich so noch nicht kannte.

Seit dem es draußen stabil nicht mehr kalt ist und friert, sind sie nun auch draußen und gehen ein und aus, wie es ihnen passt.

Wenn ich sie rufe, JUNGS! oder eben ihre Namen, wann dauert es nicht lang und sie kommen angepeest.

Sie sind beide sehr unterschiedlich aber trotzdem sie ihren eigenen Kopf haben, sehr auf uns bezogen.

Was für ein Geschenk.

Beide sind auch für uns da, wenn es uns mal nicht gut geht.
Beide sind auch Heiler. :zauberer1

Danke das ihr den Weg zu uns gefunden habt!!!
Ihr seid einfach toll :umarmen:

Es ist absolut klasse mit unseren Dreien.
Katzen sind für uns ganz besondere Tiere, die sehr gut zu uns und in unsere Art zu leben passen.

Ich liebe auch Hunde, bin aber kein Hundemensch... also kein Mensch, zu dem das Hundewesen, wie es ist im Leben passt.

L*G* Fee




Dass ist eine sehr schöne Geschichte mit deinen Katzen.Wie gut,dass der kleine ein Kämpfer war und nun bei euch gesund sein darf.Wünsche deinen "Gängstern"weiterhin alles Liebe !!!
 
Werbung:
Achja wegen der Namensfrage :D

Unser süßes, leider verstorbenes Persermädchen hieß Olga.

Mein Herzenskater heißt Igor, Dickie oder Mr. Miez ganz nach Stimmung und höheren tut er sowieso auf alle 3 Namen.

Und dann gibts noch seine neue Begleiterin Mr. Miyagi in der Kurzfom dann nur Nagi. ;)[/QUOTE



Kommst du ursprünglich aus Russland?Ist dein Igor ein Kater der vornehm ist?So einer mit puscheligen Schwanz?So einen haben wir auch hier bei uns am Ort,die katzen (deren Vater nicht bekannt ist)mögen den überhaupt nicht und wollen den immer verprügeln.Da,ich ja nun sozial bin und nicht mag,wenn jemand gemoppt wird,bin ich am schimpfen.Dann gucken mich die Katzen immer so blöd an und ich denke mir dann;
Was mögen die Katzen jetzt über dich denken?
Und vielleicht fragt hier mal jemand wie mein kater heisst?
Hä,kein Interesse oder was?Tssss,Kopfschüttel.
ich frag und frag ,und ihr?:schmoll:
 
Zurück
Oben