Katze in Nöten

Klar...so ne Katze macht sich nen Spaß und hat Angst vor der Dame...da ist ne "Besetzung" durch irgendwelche Geister wesentlich logischer...

Nee der Katze macht es sicher keinen Spaß, tritt ja deutlich zutage aus den Beiträgen.
Aber es tritt halt ebenso deutlich zutage, welchen Spaß es dir zu machen scheint, über Leute abzulästern und diesen am liebsten an die Gurgel zu springen, die du nur durch ein paar Beiträge zu kennen meinst und das auch nur von einer Seite.
Und das finde ich befremdlich, ja.
 
Werbung:
So wie ich das rauslese wird Mauzer sich von seiner LG nicht trennen , hängt zuviel dran , was man auch nachvollziehen kann , aber dann würde ich dem Kater ein neues Zuhause suchen , wo er bleiben kann und nicht abgelehnt wird .
 
Klar...so ne Katze macht sich nen Spaß und hat Angst vor der Dame...da ist ne "Besetzung" durch irgendwelche Geister wesentlich logischer...


Sage

Schalt einfach mal einen Gang runter.
Keiner von uns kennt die Personen hier und ich werde mich hüten Menschen, die ich nicht kenne Gewalttaten anzudichten.
Besetzung wurde halt im Eingangsposting gezielt formuliert. In einem Esoforum kannste dann davon ausgehen, dass über kurz oder lang jemand drüber stolpert und das aufgreift.

Wenn ich den Ausführungen des TE folge, gibt es viele Probleme innerhalb der Familie. Da ist die Katze nur ein Teil von vielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich die LG wäre würde ich mich wohl eher vom TE trennen.

Wenn der Kater meines Lebensgefährten bei mir scheu würde und sich ansonsten das Fell ausreißt, und für meinen Partner (und den Schreibern hier) wäre es selbstverständlich klar dass die Ursache nur darin liegen kann, dass ich den Kater mißhandle.

Ja, dann würde ich diesen Mann sofort verlassen. Was soll ich mit einem Partner, der mich sofort der Mißhandlung bezichtigt wenn sein Tier komisch reagiert?

So einen Kerl bräuchte ich nicht.

Das Tier ist ja auch komisch wenn alle anderen im Raum sind. Warum ist dann die LG schuld? Vielleicht quält ja der Sohnemann das Tier? Vielleicht fühlt sich der Kater nicht wohl weil er sich einsam fühlt und reißt sich deshalb das Fell raus?
 
Wenn ich die LG wäre würde ich mich wohl eher vom TE trennen.

Wenn der Kater meines Lebensgefährten bei mir scheu würde und sich ansonsten das Fell ausreißt, und für meinen Partner (und den Schreibern hier) wäre es selbstverständlich klar dass die Ursache nur darin liegen kann, dass ich den Kater mißhandle.

Ja, dann würde ich diesen Mann sofort verlassen. Was soll ich mit einem Partner, der mich sofort der Mißhandlung bezichtigt wenn sein Tier komisch reagiert?

So einen Kerl bräuchte ich nicht.

Das Tier ist ja auch komisch wenn alle anderen im Raum sind. Warum ist dann die LG schuld? Vielleicht quält ja der Sohnemann das Tier? Vielleicht fühlt sich der Kater nicht wohl weil er sich einsam fühlt und reißt sich deshalb das Fell raus?

:thumbup:
Ja, genau... die Tochter konnte ja schon ausreißen - dem Kater ist das ja verwehrt... muss er sich wenigsten das Fell ausreißen! :D

Ireland, wo bist du denn???


.
 
Wenn ich die LG wäre würde ich mich wohl eher vom TE trennen.

Wenn der Kater meines Lebensgefährten bei mir scheu würde und sich ansonsten das Fell ausreißt, und für meinen Partner (und den Schreibern hier) wäre es selbstverständlich klar dass die Ursache nur darin liegen kann, dass ich den Kater mißhandle.

Ja, dann würde ich diesen Mann sofort verlassen. Was soll ich mit einem Partner, der mich sofort der Mißhandlung bezichtigt wenn sein Tier komisch reagiert?

So einen Kerl bräuchte ich nicht.

Das Tier ist ja auch komisch wenn alle anderen im Raum sind. Warum ist dann die LG schuld? Vielleicht quält ja der Sohnemann das Tier? Vielleicht fühlt sich der Kater nicht wohl weil er sich einsam fühlt und reißt sich deshalb das Fell raus?

Ja, aber angenommen , wenn der Sohn den Kater schlecht behandelt , warum hat er denn Angst vor der LG und was Mauzer über sie hier schreibt klingt schon sehr danach , dass sie das Tier total ablehnt , von ihm verlangt , dass er es nicht mehr beachten soll . Das soll auch kein Angriff auf die LG sein , dass ist das was er wahr nimmt.
Und wenn das wirklich so ist und die sich nicht trennen wollen , würde ich zusehen , dass der Kater ein neues , besseres Zuhause bekommt .
 
Ja, aber angenommen , wenn der Sohn den Kater schlecht behandelt , warum hat er denn Angst vor der LG und was Mauzer über sie hier schreibt klingt schon sehr danach , dass sie das Tier total ablehnt , von ihm verlangt , dass er es nicht mehr beachten soll . Das soll auch kein Angriff auf die LG sein , dass ist das was er wahr nimmt.
Und wenn das wirklich so ist und die sich nicht trennen wollen , würde ich zusehen , dass der Kater ein neues , besseres Zuhause bekommt .

So sehe ich das auch.:)

Lg
 
Gut. Dann stelle ich jetzt mal eine ganz andere Frage in den Raum.
Woher bekommt man als LG das Gefühl, dass meinem Partner eine Katze wichtiger ist, als ich als Lebensgefährtin?
Und damit wären wir dann bei der Eigen-Verantwortung an dem ganzen Dilemma.
Wobei ichs trotzdem für eine absolut unnatürliche Reaktion von Katzen halte, dass sie sich dann selbst die Haare ausreissen.
Ich kenn das eher so, dass sie eben wenn sie ängstlich sind einfach abhauen, oder demjenigen den sie nicht mögen, ihre Krallen zeigen. Also auf Angriff übergehen und dann abhauen.
Und meines Erachtens übernehmen Tiere auch sehr gerne die Eigenschaften der Menschen, die diese selbst nicht "ansehen" wollen.
In dem Falle wie du es beschreibst Siriuskind, würde sich mir die Frage stellen, wie sicher fühlst du dich in Anwesenheit fremder Personen. Damit will ich dir jetzt aber nicht persönlich zu nahe treten. Ist nur so eine Idee... von mir. Über die man nachdenken kann oder eben nicht.
Oder im Falle von Mauzer, wer hat eigentlich das Bedürfnis, sich die Haare auszuraufen. Zum Beispiel.



Ist kein Problem, dass Du mich analysieren willst, aber ich habe kein Problem mit fremden Personen. Bei meinem Kater weiß ich, dass er als kleines Katzenkind schon etwas traumatisches erlebt hat, seine Mutter und er mit Geschwistern wurde in eine Tüte gepackt und ausgesetzt ( er hat auch panische Angst vor dem Rascheln von Tüten ). Er hat also durch eigene Lebenserfahrung einen Grund, so ängstlich zu sein und er fühlt sich nur bei uns gut, aber zwischendurch erschreckt er auch vor uns, wenn er nicht mit unserem Erscheinen nicht gerechnet hat.:)
 
Werbung:
Ist kein Problem, dass Du mich analysieren willst, aber ich habe kein Problem mit fremden Personen. Bei meinem Kater weiß ich, dass er als kleines Katzenkind schon etwas traumatisches erlebt hat, seine Mutter und er mit Geschwistern wurde in eine Tüte gepackt und ausgesetzt ( er hat auch panische Angst vor dem Rascheln von Tüten ). Er hat also durch eigene Lebenserfahrung einen Grund, so ängstlich zu sein und er fühlt sich nur bei uns gut, aber zwischendurch erschreckt er auch vor uns, wenn er nicht mit unserem Erscheinen nicht gerechnet hat.:)

Ja, dann is es klar.
Ich versteh Menschen nicht die sowas machen.
Gäb echt andere Möglichkeiten... gut dass er bei euch ein liebevolles Zuhause gefunden hat. :)
 
Zurück
Oben