Karma Ausgleich

Fürs Verständnis.
Hab ich auch nicht behauptet, OT ist nicht, Begrifflichkeiten ins Lächerliche zu ziehen.
OT geht noch, aber die Verzerrungen des Lächerlichmachens gerade zu biegen ist müßig.
Aber wehe, man entgegnet was, chrchr.

Du meinst weil Nica dich mit Yoda vergleicht? :D

Oder die Satire weil es zu schnell beschlossen ist etwas zu leugnen nur weil es nicht aus sich selbst heraus existend ist? Das "Ich" z. B. Im Apfel ist die Abwesenheit von Lecker. Lecker ist aber eine wirkliche Erfahrung. Im Menschen ist die Abwesenheit von Ich. Ich ist aber eine wirkliche Erfahrung.


Leerheit schön und gut. Es bringt nur nicht viel Begrifflichkeiten im intellektuellen zu verstehen um dann unlogisch zu werden. Also falls du das auf mich beziehst mit lächerlich machen.

Wenn du Nica meinst die dich mit Meister Yoda vergleicht, dann benimm dich halt nicht wie ein Oberlehrer. ^^
 
Werbung:
Ich finde es gibt eine Gegenkraft, die konstruktive spirituelle Diskussionen unterbindet. Nicht nur Menschen die nach Aufmerksamkeit streben und das Forum mit sinnlosen 2-3 Sätzchen zumüllen, so das sich das Lesen wie mühsamer Ballast anfühlt.
Teilweise wird von angeblichen Anfängern mit Worten gearbeitet die eigentlich Fortgeschrittenen eigen sind.
Ich denk mir dann da versucht sich ein Robot am mitschreiben und werd allzu oft im schwindenden Interesse des schreibenden Robots bestätigt. Insofern bereits 2 Kräfte die ein Vorankommen blockieren.
Wohin voran? Im Vertrauensvollen Vorangehen ins Nichtwissen, denn jede Logik ist fern dem geistigen Wirkweg.
Obwohl ich ja gern und stets mit den Schamanskis gestritten hab, ist ihr Nachlass, es gibt eine Welt der Geister und vor Einstein gab es kein schwarzes Loch, noch immer das Beste der ganzen Esoszene.
Was ich allgemein bedaure ist diese Schlamperei. Ich mag zur Zeit gar nicht mehr mitschreiben. Es wird alles so dünnpfützig seicht, das das Lesewasser zu st.... beginnt, wie erwähnt, der Sinn, wäre, denn das große Ganze wird von einer gewissen Güte getragen, alles nicht unbedingt verstehen zu müssen.
LG
 
Ich finde es gibt eine Gegenkraft, die konstruktive spirituelle Diskussionen unterbindet. Nicht nur Menschen die nach Aufmerksamkeit streben und das Forum mit sinnlosen 2-3 Sätzchen zumüllen, so das sich das Lesen wie mühsamer Ballast anfühlt.
Teilweise wird von angeblichen Anfängern mit Worten gearbeitet die eigentlich Fortgeschrittenen eigen sind.
Ich denk mir dann da versucht sich ein Robot am mitschreiben und werd allzu oft im schwindenden Interesse des schreibenden Robots bestätigt. Insofern bereits 2 Kräfte die ein Vorankommen blockieren.
Wohin voran? Im Vertrauensvollen Vorangehen ins Nichtwissen, denn jede Logik ist fern dem geistigen Wirkweg.
Obwohl ich ja gern und stets mit den Schamanskis gestritten hab, ist ihr Nachlass, es gibt eine Welt der Geister und vor Einstein gab es kein schwarzes Loch, noch immer das Beste der ganzen Esoszene.
Was ich allgemein bedaure ist diese Schlamperei. Ich mag zur Zeit gar nicht mehr mitschreiben. Es wird alles so dünnpfützig seicht, das das Lesewasser zu st.... beginnt, wie erwähnt, der Sinn, wäre, denn das große Ganze wird von einer gewissen Güte getragen, alles nicht unbedingt verstehen zu müssen.
LG

Sieh es doch mit Humor was wir hier fabrizieren.
 
Du meinst weil Nica dich mit Yoda vergleicht? :D

Oder die Satire weil es zu schnell beschlossen ist etwas zu leugnen nur weil es nicht aus sich selbst heraus existend ist? Das "Ich" z. B. Im Apfel ist die Abwesenheit von Lecker. Lecker ist aber eine wirkliche Erfahrung. Im Menschen ist die Abwesenheit von Ich. Ich ist aber eine wirkliche Erfahrung.


Leerheit schön und gut. Es bringt nur nicht viel Begrifflichkeiten im intellektuellen zu verstehen um dann unlogisch zu werden. Also falls du das auf mich beziehst mit lächerlich machen.

Wenn du Nica meinst die dich mit Meister Yoda vergleicht, dann benimm dich halt nicht wie ein Oberlehrer. ^^
Richtig, intellektuell bringt das gar nichts. Deswegen schreibe ich über das Tun. Das ist alles andere als intellektuell, klingt nur so für diejenigen, die es nicht tun. Es ist sehr einfach und gerade deswegen unverständlich. Und unangenehm fürs Ego, der Widerstand ist also recht natürlich, es bedroht die Existenz, wenn auch meist unbewusst.
 
Richtig, intellektuell bringt das gar nichts. Deswegen schreibe ich über das Tun. Das ist alles andere als intellektuell, klingt nur so für diejenigen, die es nicht tun. Es ist sehr einfach und gerade deswegen unverständlich. Und unangenehm fürs Ego, der Widerstand ist also recht natürlich, es bedroht die Existenz, wenn auch meist unbewusst.
Peinlich einfach. Aber unterschätze es nicht.
 
Zwischendurch ist’s mal ganz nett. Schwierig wird’s wenn jemand Begrifflichkeiten nicht versteht und sie dann versucht ins Lächerliche zu ziehen. Anhaftung oder Leere beispielsweise. Aber nun ist s ja durch, was soll’s.

Glaubst du wirklich dass es durch ist? Ich habe da ganz große Zweifel.
Wenn hier zb. Leere mit Nihilismus verglichen wird, habe ich so ein Gefühl, dass nix verstanden wurde.
Mitgefühl ist die selbstverständliche, logische Folgerung des Nicht-Anhaftens, der Leere.

Das Dilemma ist, dass man die tiefsten Wahrheiten nicht mehr mit Denken und Logik erreichen kann und mit labern schon garnicht. Buddha war imo der erste Zen-Meister, ich mag da mal an die berühmte Blumenpredigt erinnern. Aber schon damals hat das nur einer verstanden.
Es gibt einen erhabenen, inneren Zustand, der nicht in die Dualität von Einssein und Anderssein zerfällt, ... der nichts zu tun hat mit Logik, Denken, Theoretisieren und Erläutern ... diesen nenne ich Selbstverwirklichung.
Übertragung ist das Schlüsselwort.
Sutras sind Worte. Worte sind für die Unwissenden. Den Fortgeschrittenen sind Worte nicht mehr wichtig, da kommt es nur noch auf die Energie an, auf die Übertragung, die zur Selbstverwirklichung führt. Aber wem sag ich das :-)

Taftan scheint auch Erfahrung zu haben.
Ich bin aber kein Buddhist. Buddha interessiert mich, der Buddhismus kam nach ihm. Genau so wie das Christentum nach Jesus kam. Wegbereiter war Osho, der viel über Buddha und die Sutras gesprochen hat. Mein Interesse gilt dem Chan mit seinen Patriarchen. Das ist imo core Buddhismus.
Mein Interesse gilt drei Sutras: Diamant-Herz-und vor allem dem Lankavatara sutra. Das ist für mich Mystik pur. Diese Sutras genügen mir vollkommen.
Lankavatara: Wo vollkommenes Verständnis herrscht existiert nichts.
(Dualistisches) :love:
 
Ich ist aber eine wirkliche Erfahrung.

Ja, auch Illusionen sind wirklich. :D
Es heißt zwar, dass es das ich nicht wirklich gibt, aber das bedeutet nicht, dass nun da eine leere Hülle ist. Das wird oft missverstanden.
Es geht darum sein künstliches ich in Nicht-Ich zu transzendieren und dann wird Nicht-Ich zu ICH, dem einen ICH was alles ist. ICH bin ich nur, wenn ICH der Urgrund, Gott, oder das Absolute bin. Die Bezeichnungen sind egal.

Hinter dem Ich liegt das Nicht-Ich, deshalb bin ICH.
wie es das Prajnaparamita-Sutra vor tausend Jahren ausdrückte.
Das ICH ist die Nicht-Duale Natur. Das Tao, die Essenz, All-Eins, Gott or whatsoever....
 
Ja, auch Illusionen sind wirklich. :D
Es heißt zwar, dass es das ich nicht wirklich gibt, aber das bedeutet nicht, dass nun da eine leere Hülle ist. Das wird oft missverstanden.
Es geht darum sein künstliches ich in Nicht-Ich zu transzendieren und dann wird Nicht-Ich zu ICH, dem einen ICH was alles ist. ICH bin ich nur, wenn ICH der Urgrund, Gott, oder das Absolute bin. Die Bezeichnungen sind egal.

Hinter dem Ich liegt das Nicht-Ich, deshalb bin ICH.
wie es das Prajnaparamita-Sutra vor tausend Jahren ausdrückte.
Das ICH ist die Nicht-Duale Natur. Das Tao, die Essenz, All-Eins, Gott or whatsoever....

Als ich den Thread gestartet habe, habe ich gehofft das sowas wie zuletzt nicht passiert.

Ich habe auch davon gelesen was du da schreibst. Aber viel detaillierter.

http://www.buddhanetz.org/texte/masao.htm

Vielleicht können wir dann mal wieder aus der Metaebene zurückkommen, in die Illusionen wie du es nennst. ^^
 
Werbung:
Als ich den Thread gestartet habe, habe ich gehofft das sowas wie zuletzt nicht passiert.

Ich habe auch davon gelesen was du da schreibst. Aber viel detaillierter.

http://www.buddhanetz.org/texte/masao.htm

Vielleicht können wir dann mal wieder aus der Metaebene zurückkommen, in die Illusionen wie du es nennst. ^^

Dieser Text, naja, mir gefällt er nicht. Ich weiß auch nicht wer dieser Arvind Sharma ist. Egal.
Ich teile seine Meinung nicht :

"Dieses vollkommene Nicht-Verweilen, dieses freie Pendeln zwischen Samsara und Nirvana, zwischen Nirvana und Samsara, ist das wahre Nirvana im mahayanistischen Sinne."

Für mich gibt es kein pendeln zwischen Nirvana und Samsara.
Es gibt nur die Gegenwart. Die ewige Gegenwart ist unser kommunikative Verbindung zu Samsara und Nirvana.
Weder existieren wir (Nirvana) noch existieren wir nicht (Samsara) .Neti,Neti. Wir sind einfach Gegenwart, in jeder Angelegenheit, in jedem Moment....existieren wir nur als Gegenwart.
Gegenwart ist.Punkt. Pendeln ist Inhalt, Bezeichnungen sind Inhalt. Bewusstsein ist Inhalt.
Gewahrsein ist. Gegenwart.

Sag mal, du kennst dich doch so gut aus. Hat Buddha nicht gesagt, dass Nirvana und Samsara das selbe sind ?
Das Schöne an dieser Lehre ist, dass es nichts, rein garnichts gibt---allerletztendlichgenaugenommen.
Wenn der geteilte Geist Samsara wahrnimmt, nimmt der ungeteilte Geist was wahr? ;)
 
Zurück
Oben