Kann ich selber was tun?

marlax

Mitglied
Registriert
15. Mai 2021
Beiträge
44
Hallo liebe Mitglieder,
Heute wende ich mich an euch mit einem Thema dass mich seit der Geburt meines Sohnes vor 6 Jahren belastet. Der Kontakt zum Kindsvater (bzw die ersten 3 Lebensjahre meines Sohnes gab es keinen Kontakt zum KV). Kurz vor seinem 3. LJ beschloss sein Vater nun doch Kontakt aufzunehmen und wir begannen langsam den Umgang. Mir ging es sehr schlecht in der Zeit der Kontaktlosigkeit, emotional habe ich schon lange abgeschlossen mit dem Ex, mir ging es schlecht weil ich unter Schuldgefühlen meinem Sohn ggü litt und Sorge hatte, welche negativen Konsequenzen das Aufwachsen ohne Vater mit sich bringen könnte. Und daher habe ich mich sehr gefreut, als der Vater nun doch Bereitschaft zeigte, regelmäßigen Kontakt aufzubauen. Es sind jetzt 3 Jahre vergangen und ich muss sagen, dass mich der Kontakt mittlerweile erschöpft und sehr belastet. Der KV streicht regelmäßig die Umgänge (mal ist er krank, mal hat er einen Arzttermin, mal ist was mit seinem anderen, älteren Sohn), es gibt keine Erstatztermine, und er übernimmt das Minimalste an Verantwortung. Zahlen tut er natürlich auch nicht und ist übermäßig sparsam überhaupt mit zusätzlichen Ausgaben während der Umgänge. Sein erster Sohn geht in allem vor ( klar die haben auch eine andere Bindung), und es richtet sich alles nach ihm - ob er an Geburtstagen meines Sohnes teilnehmen kann oder andere bedeutende Termine, hängt immer davon ab ob nicht der ältere Sohn, Wichtigeres zu tun hat.
Ich habe Sorge, dass mein Sohn dies irgendwann spürt oder auch jetzt schon tut und sein Selbstwertgefühl darunter leidet. Mag ja auch sein, dass dies nur meine Wahrnehmung ist. Fakt ist, dass mich diese unverbindlichen Umgänge völlig erschöpfen, ich kann nichts planen bzw muss oft umplanen usw. Es ist auch nicht möglich mit dem KV zu sprechen, er reflektiert sein Verhalten überhaupt nicht, es geht nur darum wie er kann und möchte. Wir haben immer wieder mal scheinbar gute gefühlt hilfreiche Gespräche geführt, am Ende hat er dann doch für sich alles anders entschieden. Ich komme so nicht weiter. Jetzt überlege ich mir Hilfe übers Jugendamt zu holen, obwohl ich hier wieder Angst habe, dass der Kontakt dann total abbricht ( auch seitens der Grosseltern). Was treibt diesen Mann, und hat er wirklich Interesse an seinem Sohn oder ist es eher ein pragmatisches Vorgehen.
Mir geht es wirklich nur um meinen Sohn, romantische Gefühle dem KV ggü habe oder muss ich gefühlt vor 100 Jahren gehabt haben. Haben die beiden eine Chance eine gute Vater- Kind Bindung aufzubauen und was kann ich tun oder lassen, dass es für alle erträglicher wird?
Ich stelle die Daten vom KV und meinem Sohn in mein Profil wenn das ok ist.
Einen schönen Abend euch, liebe Grüße
 
Werbung:
Ich bin ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich das für eine geeignete Frage für einen Astrologen halte. Astrologie kann dir etwas erzählen, wie die Anlagen von Personen sind, auch zueinander. Aber was die Personen daraus machen, das erzählt die Astrologie nicht. Mit anderen Worten: Die Frage, was du und der "Kindsvater" - ein, wie mir scheint, eigenartiges Wort - tut, und auch wie dein Sohn damit umgeht, das lässt sich nicht einem Horoskop entnehmen. Man kann erkennen, ob im Horoskop des Sohnes z.B. die Beziehung zum Vater oder zur Mutter eher spannungsgeladen ist, und das kann dann womöglich hilfreich sein, um herauszufinden, welche Bedürfnisse denn der Sohn im Umgang mit den Eltern hat, aber das ist letztlich alles nur Konstatieren und noch nicht Tun.
 
[
QUOTE="marlax, post: 7069266, member: 89072"]
Hallo liebe Mitglieder,
Heute wende ich mich an euch mit einem Thema dass mich seit der Geburt meines Sohnes vor 6 Jahren belastet. Der Kontakt zum Kindsvater (bzw die ersten 3 Lebensjahre meines Sohnes gab es keinen Kontakt zum KV).

Kurz vor seinem 3. LJ beschloss sein Vater nun doch Kontakt aufzunehmen und wir begannen langsam den Umgang. Mir ging es sehr schlecht in der Zeit der Kontaktlosigkeit, emotional habe ich schon lange abgeschlossen mit dem Ex, mir ging es schlecht weil ich unter Schuldgefühlen meinem Sohn ggü litt und Sorge hatte, welche negativen Konsequenzen das Aufwachsen ohne Vater mit sich bringen könnte.

Und daher habe ich mich sehr gefreut, als der Vater nun doch Bereitschaft zeigte, regelmäßigen Kontakt aufzubauen. Es sind jetzt 3 Jahre vergangen und ich muss sagen, dass mich der Kontakt mittlerweile erschöpft und sehr belastet.

Der KV streicht regelmäßig die Umgänge (mal ist er krank, mal hat er einen Arzttermin, mal ist was mit seinem anderen, älteren Sohn), es gibt keine Erstatztermine, und er übernimmt das Minimalste an Verantwortung. Zahlen tut er natürlich auch nicht und ist übermäßig sparsam überhaupt mit zusätzlichen Ausgaben während der Umgänge.

Sein erster Sohn geht in allem vor ( klar die haben auch eine andere Bindung), und es richtet sich alles nach ihm - ob er an Geburtstagen meines Sohnes teilnehmen kann oder andere bedeutende Termine, hängt immer davon ab ob nicht der ältere Sohn, Wichtigeres zu tun hat.

Ich habe Sorge, dass mein Sohn dies irgendwann spürt oder auch jetzt schon tut und sein Selbstwertgefühl darunter leidet.

Mag ja auch sein, dass dies nur meine Wahrnehmung ist. Fakt ist, dass mich diese unverbindlichen Umgänge völlig erschöpfen, ich kann nichts planen bzw muss oft umplanen usw.

Es ist auch nicht möglich mit dem KV zu sprechen, er reflektiert sein Verhalten überhaupt nicht, es geht nur darum wie er kann und möchte. Wir haben immer wieder mal scheinbar gute gefühlt hilfreiche Gespräche geführt, am Ende hat er dann doch für sich alles anders entschieden.

Ich komme so nicht weiter.

Jetzt überlege ich mir Hilfe übers Jugendamt zu holen, obwohl ich hier wieder Angst habe, dass der Kontakt dann total abbricht ( auch seitens der Grosseltern).

Was treibt diesen Mann, und hat er wirklich Interesse an seinem Sohn oder ist es eher ein pragmatisches Vorgehen.
Mir geht es wirklich nur um meinen Sohn, romantische Gefühle dem KV ggü habe oder muss ich gefühlt vor 100 Jahren gehabt haben.

Haben die beiden eine Chance eine gute Vater- Kind Bindung aufzubauen und was kann ich tun oder lassen, dass es für alle erträglicher wird?
[/QUOTE]


Haben die beiden eine Chance eine gute Vater- Kind Bindung aufzubauen

Hallo marlax,

jetzt lies dir bitte all dein Geschriebenes noch mal durch.

Ich empfehle und rate dir dazu.
Jetzt überlege ich mir Hilfe übers Jugendamt zu holen,

und auch eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.

Sich hier in gleich 3 Horoskope einzuarbeiten -um sich die zugrunde liegende Problematik herauszuarbeiten - ist ein ziemlicher Aufwand und ziemliche Schreiberei - die/den hier niemand leisten wollen wird - und was man hier auf einem Forum auch nicht erwarten kann.

Was ich dir vorsschlagen würde - versuche es doch mal auf dem Lenormand-Kartenlege-Forum - beim Kartenlegen hat man in allem einen viel schnelleren Überblick über die beteiligten Personen.
https://www.esoterikforum.at/forums/lenormand.22/


P.S. kleiner Tip - Absätze in langen Texten - werden auf dem gesamten Forum sehr willkommen geheissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bereits ein Verständnis von Astrologie - oder geht es dir mehr nur um eine Art Orakelrat ?


Kann ich selber was tun?
was kann ich tun oder lassen, dass es für alle erträglicher wird?

Natürlich kannst du selbst etwas tun - du bist die Mutter und hast die Hauptverantwortung für deinen Sohn. Und du solltest und musst etwas tun ...

! astro_2at_marlax_hp.79849.253694.webp

Dein Sohn fällt mit in dein 5. Haus - Haus der eigenen Kinder - von Saturn regiert. Saturn ist transit-aktiviert - du solltest also zum Kindeswohl handeln. Und da auch keine falschen Kompromisse mehr eingehen.

.
 
Hallo Green Eireen
Würde ja gerne im Nachhinein Absätze einbauen, irgendwie blick ich nicht durch...

Nein ich möchte keinen Orakelrat, mich würde tatsächlich interessieren, was die Hauptmotivation des Kindesvaters ist (Ich weiss nicht wie ich ihn sonst nennen soll, ein wirklicher ex ist er nicht, Papa meines Sohnes ist mir zu umständlich...)

Danke! Ja ich werde handeln, definitiv.
Dennoch frage ich mich inwieweit der Kontakt meinem Sohn mehr schaden könnte...und nein ich möchte wirklich den Kontakt erhalten, aber mehr in einem verbindlichen Rahmen.
Ich würde gerne meine Skepsis und mein Misstrauen dem Kv ggü vernichten, aber sein Verhalten verhindert dies.

Ich bin was Aspekte und Häuserstellungen angeht nicht wirklich fit, es wäre aber sehr interessant ob man die Art der Verbindung der beiden näher beleuchten kann. Um mir vielleicht hoffentlich mehr die Angst und Sorge zu nehmen...vielleicht zuversichtlicher zu werden, dass es doch bald besser wird und sie eine tiefere Bindung aufbauen können.

Liebe Grüße
 
Auch zitieren kann ich nicht :cry3:du schreibst" ist transit-aktiviert - du solltest also zum Kindeswohl handeln. Und da auch keine falschen Kompromisse mehr eingehen" das ist ja mein Dilemma! Was kann ich tun * außer Gesprächstermin beim Jugendamt wegen der Umgänge) um mein Kind zu schützen, kann ich überhaupt etwas tun? Gespräche vom Kv werden aktuell vehement abgelehnt.
 
Auch zitieren kann ich nicht :cry3:du schreibst" ist transit-aktiviert - du solltest also zum Kindeswohl handeln. Und da auch keine falschen Kompromisse mehr eingehen" das ist ja mein Dilemma! Was kann ich tun * außer Gesprächstermin beim Jugendamt wegen der Umgänge) um mein Kind zu schützen, kann ich überhaupt etwas tun? Gespräche vom Kv werden aktuell vehement abgelehnt.
Ich dreh deine Frage mal um. Angenommen, die Situation würde sich so richtig zum Guten wenden: Wie sähe die Situation denn konkret aus?
 
Das würde dann so aussehen, dass der Vater meines Sohnes den 1x wöchentlichen Umgang regelmäßig verbindlich einhält, falls aus verschiedenen Gründen der Termin abgesagt wird, müsste ein Ersatztermin erfolgen.

An wichtigen Ereignissen wie Geburtstag, Einschulung etc nimmt er vorbehaltlos, selbstverständlich teil. Und gerne organisieren wir dies als Eltern gemeinsam (nicht wie immer ich allein). Und dann führen wir evtl ein kurzes Telefonat alle 2 Wochen als Austausch über die aktuelle Situation. Super wäre wenn in den Ferien auch anteilsmässig Betreuung stattfindet.

Und die Krönung wäre, wenn ich die Gewissheit hätte, dass er seinen Sohn liebt und die Umgänge ihm auch Freude bereiten.

Wahrscheinlich zuviel verlangt...
 
Das würde dann so aussehen, dass der Vater meines Sohnes den 1x wöchentlichen Umgang regelmäßig verbindlich einhält, falls aus verschiedenen Gründen der Termin abgesagt wird, müsste ein Ersatztermin erfolgen.

An wichtigen Ereignissen wie Geburtstag, Einschulung etc nimmt er vorbehaltlos, selbstverständlich teil. Und gerne organisieren wir dies als Eltern gemeinsam (nicht wie immer ich allein). Und dann führen wir evtl ein kurzes Telefonat alle 2 Wochen als Austausch über die aktuelle Situation. Super wäre wenn in den Ferien auch anteilsmässig Betreuung stattfindet.

Und die Krönung wäre, wenn ich die Gewissheit hätte, dass er seinen Sohn liebt und die Umgänge ihm auch Freude bereiten.

Wahrscheinlich zuviel verlangt...


Wahrscheinlich zuviel verlangt...

Das sehe ich vom Horoskop des KVs als utopisch an.

Du hast ihn hier recht genau beschrieben- Unzuverlässigkeit - keine Termine einhalten, keinen Unterhalt zahlen - ihn hinter dem ersten Sohn zurückstehen lassen.

Dies ist ein Mann - auf den du keinerlei Einfluss nehmen kannst.

Wie weit willst du dich beugen und ihm noch mehr entgegenkommen - statt deine Recht auf Unterhalt rechtlich einzufordern ?.

Dein Ex hat doch überhaupt keinen Respekt vor dir und auch überhaupt kein Verantwortungsgefühl.

Ein Kind ist doch keine Puppe dass man nach Belieben und eigenem Gusto aus dem Schrank holt- und wenn lästig wieder dort reinstellt.
 
Werbung:
Er ist ja ein schlauer Fuchs, arbeitet nur 20 std und ist somit nicht zahlungsfähig. Ich bekomme Unterhaltsvorschuss. Vor 2 Jahren hatte er die Idee dass ich darauf verzichte (weil auch wenn er nicht zahlt , verschuldet er sich ja quasi beim Staat) und er mir die Hälfte überweist . Ich weiß nicht was in diesem Menschen vorgeht.
Das finanzielle ist sozusagen weniger mein Thema (obwohl sein Geiz mich schon triggert).
Ist er auch gefühlsmäßig geizig?
Es ist auch weniger wichtig wie er mich sieht und geringschätzt. Da kann ich nichts ändern.
Was will er von meinem Sohn?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben