KAMPF ...der Weg in den Frieden?

Du hast recht , Hierarchie ist eine natürliche Lebensform.
Allerdings gehts da darum , wer die besten Eigenschaften aufweist , für bestimmte Aufgaben.
Ist dies wirklich Kampf?


Manchmal geht 's auch den Tieren um den Spaß und um körperliche Ertüchtigung natürlich.
Und ja, ich sehe das als Kampf, aber sportlich und fair.
Ich finde, auch Kampf hat eine helle und eine dunkle Seite. ;)
 
Werbung:
Das solltest du ja beantworten. ;-) Hier wurde ja noch nicht geklärt was Kampf ist. Für mich ist nicht jede Anstrengung oder jede Aktivität Kampf.
Wieso soll ich das beantworten ?
Ich stelle alle möglichen Fragen in den Raum , Klärung erarbeiten wir gemeinsam , oder nicht?

Äußere Umstände können selbstverständlich verändert werden.

Jeder hat seinen eigenen Umgang mit sich und dem Leben, und ich schildere halt den meinen, der logischerweise nicht für jeden gelten muss.
Das ist lieb .
 
Das ist interessant , könntest du dies erklären , was hell und was dunkel ist in deinen Augen?


Das ist einfach nur eine Metapher für die aufbauende und die zerstörerische Seite der Dinge.
Fairer Kampf und Wettstreit dient der Entwicklung von Fähigkeiten, verbissener Kampf und Krieg zerstören.
 
Eben hast du aber das selbe noch von K9 für gut erachtet. Vom Prinzip her habe ich hier nichts anderes ausgesagt. Es gibt nichts zu regeln. Sei einfach so wie du bist.
meinst du diesen Beitrag den ich likte?
Die Welt ist niemals besser geworden, also geht es vielleicht nur um das Verhältnis zu ihr. Ändert sich das Verhältnis, scheint die Lösung nicht im Kampf zu liegen, sondern im Bewusstsein. Das Geneine ist, lässt Du das Kämpfen, scheint sich Veränderung leichter herzustellen oder das Umfeld ändert sich gar von selbst.
Da muss nichts geregelt werden :)
Da hat er etwas sehr gescheites gesagt .

Das bedeutet aber nicht , sei einfach wie du bist , sondern verändere , wenn erforderlich dein "Verhältnis " zur Welt ...also deine Einstellung und dies geht ohne Kampf.



Es gibt etwas, das kann nicht angegriffen werden. Das ist der Raum, in welchem der Kampf stattfinden kann. Ich bin in meinem Wesen der Raum, aber auch das Ding in diesem, das hier und da kämpft. Bin ich mir meines Wesens bewusst, geht es im Kampf nur noch darum, dass das Ding, was ich auch bin, bewusst zu machen.
Dafür ist der Kampf, das Leid, das Unangenehme. Es ist dabei nicht der Sieg über etwas, sondern der Kampf als solches, der die Möglichkeit der Bewusstwerdung bietet.

Weshalb mich jetzt dieser Beitrag von @K9 wundert .

aber vielleicht erklärt er mir das Verhältnis der beiden Beiträge ?
 
Das ist einfach nur eine Metapher für die aufbauende und die zerstörerische Seite der Dinge.
Fairer Kampf und Wettstreit dient der Entwicklung von Fähigkeiten, verbissener Kampf und Krieg zerstören.
Du meinst Kräftemessen im Wettbewerb ist ok , ...Krieg zu vermeiden? , ... so kann ich dies verstehen.

Ok , also das Mass sollte wieder mal nicht überschritten werden , wäre eine Erklärung.
 
Werbung:
Wieso soll ich das beantworten ?
Ich stelle alle möglichen Fragen in den Raum , Klärung erarbeiten wir gemeinsam , oder nicht?

Ok. Es klang nur zwischendurch so, als ob du bereits eine klare Vorstellung davon hättest.



So bin ich nun mal. :D ;-) Ich bin ja nicht hier um zu überzeugen, oder anderen meine Ansichten aufzudrängen.


meinst du diesen Beitrag den ich likte?

Ja.

Das bedeutet aber nicht , sei einfach wie du bist , sondern verändere , wenn erforderlich dein "Verhältnis " zur Welt ...also deine Einstellung und dies geht ohne Kampf.

Ja, und wie das für mich ohne Kampf geht, habe ich ja nun ausführlich geschrieben.
Das funktioniert allerdings nur, wenn man sich selbst nicht mehr komplett mit dem personellen Ich identifiziert, und als den Raum / Beobachter/das Gewahrsein erkannt hat. Aus dem heraus findet kein Urteil mehr über das was auftaucht statt (daher insgesamt auch mehr Konfliktfreiheit) , und dennoch Wandlung/Erkenntnis/Lernen.
Ansonsten versucht ein Ich sich einem Idealbild anzunähern, was natürlich jedem frei steht, aber eben nichts damit zu tun hat wovon ich schrieb, sondern eine Ichkosmetik innerhalb der Identifikation mit dem Ich darstellt.
Das habe ich sehr viele Jahre zuvor gemacht. Hart an mir gearbeitet sozusagen. ;-)
Deswegen sind das vielleicht zwei unterschiedliche Ebenen oder Basise von denen heraus wir berichten und die Dinge betrachten können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben