Kältewelle

Werbung:
Wieso erzählst du immer so nen mist? Nach einer Nacht im winterlichen Wald ist man erfroren, egal wie taff man ist
Es ist auch total ausgeschlossen , dass deine ach so gefährlichen Hunde messerscharfe krallen haben, wie du mal behauptet hast. Hab mit ner professionellen hundesitterin drüber geredet.
Litha, red bitte net über Dinge, von denen Du wenig bis keine Ahnung hast. Eine Nacht im winterlichen Wald ist für mich ein gemütliches Biwak: Feuer gebaut, Unterstand gebaut, was Polsterung zum Isolieren gegen Bodennässe und ~kälte (in dieser Reihenfolge) und gut ist. Wenn man's richtig macht, schläft man warm, trocken und angenehm. In den gemäßigten Jahreszeiten rolle ich mich einfach in einer trockenen Ecke zusammen wie mein Namenspatron.
Bei tiefem Schnee und großer Kälte baut man sich eben eine Schneehöhle. Das ist nicht das Ritz mit weichen Betten, aber durchaus brauchbar. Ich hab schon bei -25°C gebiwakt, ich weiß also, wovon ich rede... Ein kräftiges Messer, was zum Feuermachen und diverse Schnüre o.ä. habe ich immer dabei, und wie gesagt, ich laufe um den Gefrierpunkt, manchmal auch darunter, immer noch im T-Shirt rum.
Das hat also nichts mit tough zu tun, ich bin einfach relativ restistent gegen Kälte und hab Erfahrung im Survival, weiß also, was ggf. zu machen ist. Wer in Deutschlands mildem Klima im Winter erfriert, ist imho zu dumm zum Überleben.

----------

Was die Krallen meiner Hunde angeht, die laufen ausschließlich auf weichem Naturuntergrund, nicht auf Asphalt. Das sind keine Stadthunde. Was Deine professionelle Hundesitterin angeht, was die sagt, haben meine Hunde wohl nicht gelesen... :ROFLMAO:

LG
Grauer Wolf
 
Sorry, aber Hitzewellen sind ein echtes Problem und fordern jedes Jahr viele Tote durch Kreislaufversagen (im "Super"sommer 2003 fast 12000 alleine in Frankreich):

"Problem" ist ein sehr relativer Begriff.

LG
Grauer Wolf


Mörderisches Wetter und Angst vor Supermärkten - was macht ihr, wenn es mal echte Probleme gibt ;-)

Was mach´n ma, wenn es mal keine Supermärkte mehr gibt? Und die Heizung ausfällt? ;- )

@GrauerWolf Für die meisten der "geiles Sommerwetter Anbeter" wären das wohl echte Probleme.

Bin zwar kein Survival-Künstler, aber Abhärtung ist schon mein Thema, daher:

Und warum nicht in nem See baden?

Ja, bei 4-8 ° Wasser- und 1° oder 0° Außentemperatur macht´s Laune, da sind auch nicht so viele Leute im Wasser und am Ufer. Eher wenige. Und Bergsee oder fließender Bergbach ist ohnehin der Hammer.

:D
 
Vielleicht ist es hier irgendwo auch schon erwähnt worden.

Ein Grad mehr als im vorindustriellen Zeitalter

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf erklärt, dass 2015 wohl das wärmste Jahr seit Wetteraufzeichnung (1881) sei

Die Durchschnittstemperatur werde erstmals ein Grad höher als im vorindustriellen Zeitalter Ende des 19. Jahrhunderts liegen. Gründe seien der vom Menschen verursachte Klimawandel, verstärkt werde die Wirkung derzeit durch das gefährliche Klimaphänomen El Niño.
 
Werbung:
Zurück
Oben