ALnei
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. November 2007
- Beiträge
- 10.294
Manchmal können die Früchte an dem Baum als bekannt erscheinen. Sie wachsen aber immer wieder neu. Jede Erkenntnis ist gleichzeitig Tod der alten Erkenntnis. Die Frucht wird gegessen und der Samen wächst innerhalb einem Selbst. Ein Baum wird zum Universum. Doch stirbt der und bevor das passiert, bietet er seine Früchte an. Diese sind aber nicht die gleichen wie die Früchte davor. Die Symbolik, die durch Religion festgelegt wird, wird durch die Zeit statisch und wiedersetzt sich damit dem Leben. Je länger etwas für bekannt gehalten wird, desto steifer wird es, bis die Bewegung des Lebens es zerstört. Es sind nur tote Schalen, die als Überreste von den Erkenntnissen anderer hinterblieben sind. Doch kann man diese nicht wieder benutzen. Man kann nur sehen, wie sie benutzt worden sind und dadurch etwas lernen. Die Eigenschaften des eigenen Baumes müssen immer wieder neu erkannt werden und das ist die ewige Prüfung. In der Ewigkeit gibt es keinen Ziel.
alnei
alnei