kaaba on pirsch

Werbung:
Ich kann die ganze Geschichte ja nochmal in den Bereich „Natur und Spiritualität“ reinstellen, so dass es nicht so auseinander gerissen ist.
gute idee (y)

Ich will aber noch den Abschluss abwarten, ich habe Wespi ja an Klaas geschickt, er will untersuchen, ob Wespi nun eine Königin oder eine Arbeiterin ist. Wäre ja noch wichtig zu wissen, finde ich.:)
Bei Instagram habe ich ein Video gefunden, in der eine Frau eine Hummel mit verletztem Flügel gefunden hat, die Hummel krabbelte auf ihren Fuß und suchte scheinbar Futter und die Frau half der Hummel und nahm sie dann auch mit zu sich nach Hause. Die Hummel lebt jetzt scheinbar auch schon seit sieben Wochen bei ihr! Also auch schon länger als normal. Wenn beide Tiere Arbeiterinnen sind, heißt das, dass die harten Lebensbedingungen deren Leben so verkürzen!
ja, das wäre definitiv interressant zu wissen!
vor allem freut es mich, dass du klaas mit dieser ganzen geschichte voll beeindruckt hast :D
du passt da wirklich super rein :)

Mir selbst geht es gerade nicht gut, ich hatte im Juli mal wieder Vorhofflimmern (alle vier bis fünf Jahre tritt das bei mir auf, durch extreme Belastungen), dann wird das Herz durch einen Stromschlag (mit kurzer Sedierung) wieder in den Rhythmus gebracht. Die Ärzte haben mir schon die beiden Male davor dazu geraten, die Stellen im Herz, die den falschen Rhythmus auslösen, veröden zu lassen. Bisher hatte ich mich immer davor gedrückt, diesmal akzeptierte ich und der Termin wurde für September vereinbart. Man geht über die Leisten in die Venen mit einem Herzkatheter bis ins Herz, ist im Grunde kein großer Eingriff. Aber ich habe seit dem Eingriff unregelmäßigen Puls, fühle mich schlapp (im Krankenhaus sagte man mir, dass ich am Montag schon wieder hätte arbeiten gehen können, diese Doofköppe!) und seit Donnerstag Abend habe ich wieder Vorhofflimmern, also genau das, was eigentlich nicht mehr kommen sollte und was ich seit Juli nach dem Stromschlag auch nicht hatte. Ich habe es zwischendurch schon bereut, dass ich diesem Eingriff zugestimmt hatte, denn ich war ja die ganzen Jahre belastbar gewesen, hatte nur in bestimmten Situationen dieses Vorhofflimmern bekommen. Aber vielleicht muss ich geduldig sein, vielleicht gehört das zum Heilungsprozess dazu, da sind ja kleine „Wunden“ im Herz, mal sehen!
:( das ist echt mist! wenn man im krankenhaus davon ausging, dass du schon so ruckizucki wieder hättest arbeiten können, dann heißt das ja eigentlich, dass die gar nicht damit gerechnet haben, dass es auch anders kommen könnte. es ist also nicht *normal*, dass es dir jetzt so schlecht geht. das verunsichert einen natürlich noch zusätzlich.
ich drücke die daumen, dass es so kommen wird, wie du hoffst .... also dass du jetzt einfach nur geduldig den heilungsprozess abwarten mußt.
ist es denn inzwischen schon etwas besser geworden?
 
eine turmfalkendame mit einer verletzung am flügel.
ich hab sie ankommen und später auch wieder wegfliegen sehen, sie scheint also zumindest beim fliegen nicht beeinträchtigt gewesen zu sein, so dass man wohl hoffen darf, dass die verletzung inzwischen verheilt sein wird.


heckrinder


rehbock


schwarzmilan


rauchschwalbe


jungstar
 
gute idee (y)


ja, das wäre definitiv interressant zu wissen!
vor allem freut es mich, dass du klaas mit dieser ganzen geschichte voll beeindruckt hast :D
du passt da wirklich super rein :)


:( das ist echt mist! wenn man im krankenhaus davon ausging, dass du schon so ruckizucki wieder hättest arbeiten können, dann heißt das ja eigentlich, dass die gar nicht damit gerechnet haben, dass es auch anders kommen könnte. es ist also nicht *normal*, dass es dir jetzt so schlecht geht. das verunsichert einen natürlich noch zusätzlich.
ich drücke die daumen, dass es so kommen wird, wie du hoffst .... also dass du jetzt einfach nur geduldig den heilungsprozess abwarten mußt.
ist es denn inzwischen schon etwas besser geworden?


Ich bin auch sehr froh, dass Du mir dieses Forum vorgeschlagen hast, ist schon wirklich interessant dort, man erfährt dort viel über die Natur, vor allem sind da ja einige dabei, die wirklich viel Ahnung haben!🙂👍🏻

Klaas hat bis jetzt immer noch nicht herausfinden können, ob Wespi nun eine Arbeiterin oder eine Königin war. Es bleibt also weiterhin spannend!😅

Es geht mir schon wieder besser, ich war nach dem Eingriff zwei Wochen krank geschrieben, arbeite also wieder. Aber ich merke, dass ich körperlich noch nicht so belastbar bin, bei der kleinsten Anstrengung geht mein Puls echt schnell in die Höhe. Ich möchte demnächst mal ein Belastungs-EKG machen lassen. Mich ärgert das wirklich, denn ich hätte wieder genug Möglichkeiten vom Wetter her gehabt, um mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, was ich mich jetzt natürlich nicht getraut habe. Wenn man über den Eingriff liest, steht da zwar auch, dass es um die drei Monate Zeit braucht, bis sich alles normalisiert, aber ich habe das eher so verstanden, dass das Leute betrifft, die vor dem Eingriff dauerhaft Vorhofflimmern hatten. Das hatte ich ja nicht, mich hat das Vorhofflimmern ja immer nur alle paar Jahre überfallen und wurde dann wieder mit einem Stromschlag normalisiert und dann war wieder alles gut. Deshalb ärgert mich das so, dass ich mich doch überreden ließ, weil ich nun denke, was ist, wenn es nicht mehr so wird wie vorher oder ich sogar einen Herzschrittmacher haben müsste, darauf hätte ich ja gar keinen Bock! :cautious: Aber wahrscheinlich muss ich noch etwas Geduld haben.

Der einzig positive Effekt dabei ist, dass ich seit diesem Eingriff nicht mehr so großen Appetit habe, vor allem nicht auf Süsskram. Ich hab ja 15 kg zu viel an Gewicht, hatte zwar schon vor dem Eingriff etwas abgenommen, aber jetzt geht das besser. Habe inzwischen schon 5 kg weniger.:D

Was mir zu Wespi noch einfiel, was ich „witzig“ finde, als mir Wespi zum ersten Mal über den Weg lief, hatte ich an dem Tag eine kleine ambulante OP gehabt, hatte mir eine Krampfader entfernen lassen und saß danach zur Erholung auf der Terrasse. Und an dem Tag, als Wespi starb, war ich im OP wegen dieses blöden Eingriffs.🤔

Dir geht es aber hoffentlich gut?!?:kiss4:
 
Ich bin auch sehr froh, dass Du mir dieses Forum vorgeschlagen hast, ist schon wirklich interessant dort, man erfährt dort viel über die Natur, vor allem sind da ja einige dabei, die wirklich viel Ahnung haben!🙂👍🏻
ja, es ist zweifellos ein sehr lehrreiches forum und das beste seiner art, das ich kenne.
man muß halt nur auch mit den leuten da klarkommen und das liegt mir nunmal nicht so :o
drum bin ich nicht so oft da.

Klaas hat bis jetzt immer noch nicht herausfinden können, ob Wespi nun eine Arbeiterin oder eine Königin war. Es bleibt also weiterhin spannend!😅
dann üben wir uns halt noch ein bissel in geduld :whistle:

Es geht mir schon wieder besser, ich war nach dem Eingriff zwei Wochen krank geschrieben, arbeite also wieder.
das klingt ja schonmal positiv :)

Aber ich merke, dass ich körperlich noch nicht so belastbar bin, bei der kleinsten Anstrengung geht mein Puls echt schnell in die Höhe. Ich möchte demnächst mal ein Belastungs-EKG machen lassen. Mich ärgert das wirklich, denn ich hätte wieder genug Möglichkeiten vom Wetter her gehabt, um mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, was ich mich jetzt natürlich nicht getraut habe. Wenn man über den Eingriff liest, steht da zwar auch, dass es um die drei Monate Zeit braucht, bis sich alles normalisiert, aber ich habe das eher so verstanden, dass das Leute betrifft, die vor dem Eingriff dauerhaft Vorhofflimmern hatten. Das hatte ich ja nicht, mich hat das Vorhofflimmern ja immer nur alle paar Jahre überfallen und wurde dann wieder mit einem Stromschlag normalisiert und dann war wieder alles gut. Deshalb ärgert mich das so, dass ich mich doch überreden ließ, weil ich nun denke, was ist, wenn es nicht mehr so wird wie vorher oder ich sogar einen Herzschrittmacher haben müsste, darauf hätte ich ja gar keinen Bock! :cautious: Aber wahrscheinlich muss ich noch etwas Geduld haben.
das würde mich auch alles sehr verunsichern und ängstigen.
aber wenn es tatsächlich etwa 3 monate dauert, bis sich alles wieder normalisiert, ja, dann ist es wohl leider so, dass du abwarten mußt. was anderes bleibt dir ja auch eh nicht übrig.
allerdings finde ich, dass die aufklärung vor dem eingriff dann echt schlecht gewesen ist.
ich wünsch dir weiterhin gute besserung!

Der einzig positive Effekt dabei ist, dass ich seit diesem Eingriff nicht mehr so großen Appetit habe, vor allem nicht auf Süsskram. Ich hab ja 15 kg zu viel an Gewicht, hatte zwar schon vor dem Eingriff etwas abgenommen, aber jetzt geht das besser. Habe inzwischen schon 5 kg weniger.:D
aber nicht, dass du irgendwann verschwunden bist, gell :D

Was mir zu Wespi noch einfiel, was ich „witzig“ finde, als mir Wespi zum ersten Mal über den Weg lief, hatte ich an dem Tag eine kleine ambulante OP gehabt, hatte mir eine Krampfader entfernen lassen und saß danach zur Erholung auf der Terrasse. Und an dem Tag, als Wespi starb, war ich im OP wegen dieses blöden Eingriffs.🤔
stimmt, das ist wirklich ein wenig seltsam!
ob das wohl etwas zu bedeuten hatte? :D

Dir geht es aber hoffentlich gut?!?:kiss4:
joar, eigentlich schon.
mir macht halt - wie immer - das kalte wetter zu schaffen.
ich hab schon so ewig lang keine sonne mehr gesehen. während es im oktober ja in fast ganz deutschland noch sommerlich warm war, hat sich hier der herbst von anfang an von seiner ekligen seite gezeigt. nur dunkel, nass und kalt.
im wetterbericht wurden bilder gezeigt von menschen, die im t-shirt draußen saßen und eis gegessen haben während ich hier schon längst den ganzen tag lang licht einschalten mußte weil es so düster war und bei temperaturen um die 12 grad jeden tag mit mir kämpfen mußte, NICHT schon die heizung einzuschalten.
und so isses bis heute. keine sonne, immer nur frieren. das macht mich bissel depressiv.

und ungefähr seit einsetzen des schlechten wetters hab ich dazu natürlich auch mal wieder technische probleme mit dem computer. damit bin ich halt ständig beschäftigt und hab kaum noch zeit und nerven fürs schreiben hier.
anwesend bin ich aber. also das, was mich interressiert, lese ich zumindest noch mit :D
 
noch ein paar bilder von großen blauen holzbienen in meinem - inzwischen natürlich längst kahlen - hibiskus.






rauchschwalben






diese hier hatte parasiten, lausfliegen.
2stück sieht man da auf ihrem bauch.


und eine mehlschwalbe war auch dabei.
Ich finde die blaue Holzbiene wunderschön.
Im Garten hatte meine Mutter das Herzgespann und waren auch immer viele Bienen.
 
Werbung:
Ich finde die blaue Holzbiene wunderschön.
Im Garten hatte meine Mutter das Herzgespann und waren auch immer viele Bienen.
herzgespann mußte ich jetzt googeln. gefällt mir, viele kleine blüten :)
und es verträgt sonne sowie halbschatten.
ich hatte vorletztes jahr noch ein paar zusätzliche lavendel in den vorgarten gepflanzt.
3 davon sind in diesem jahr eher mickrig geblieben. wenn die im nächsten frühling auch nicht so wollen wie sie sollen, dann ersetze ich sie durch herzgespann :D
 
Zurück
Oben