SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
Es ist eine grüne Reiswanze. Sie hat oben auf dem Brustschild drei weiße Punkte und dann rechts und links davon jeweils einen schwarzen Punkt.![]()
ah, danke schön
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es ist eine grüne Reiswanze. Sie hat oben auf dem Brustschild drei weiße Punkte und dann rechts und links davon jeweils einen schwarzen Punkt.![]()
ein hübsches neues haustier hast du dir da angelachtHeute morgen, wie jeden Morgen meine Runde auf meiner Terrasse....
hätte ich fast "ein welkes Blatt" von meinen Brennesseln gezupft.
Aber es war gar keines![]()
gute ideeIch kann die ganze Geschichte ja nochmal in den Bereich „Natur und Spiritualität“ reinstellen, so dass es nicht so auseinander gerissen ist.
ja, das wäre definitiv interressant zu wissen!Ich will aber noch den Abschluss abwarten, ich habe Wespi ja an Klaas geschickt, er will untersuchen, ob Wespi nun eine Königin oder eine Arbeiterin ist. Wäre ja noch wichtig zu wissen, finde ich.
Bei Instagram habe ich ein Video gefunden, in der eine Frau eine Hummel mit verletztem Flügel gefunden hat, die Hummel krabbelte auf ihren Fuß und suchte scheinbar Futter und die Frau half der Hummel und nahm sie dann auch mit zu sich nach Hause. Die Hummel lebt jetzt scheinbar auch schon seit sieben Wochen bei ihr! Also auch schon länger als normal. Wenn beide Tiere Arbeiterinnen sind, heißt das, dass die harten Lebensbedingungen deren Leben so verkürzen!
Mir selbst geht es gerade nicht gut, ich hatte im Juli mal wieder Vorhofflimmern (alle vier bis fünf Jahre tritt das bei mir auf, durch extreme Belastungen), dann wird das Herz durch einen Stromschlag (mit kurzer Sedierung) wieder in den Rhythmus gebracht. Die Ärzte haben mir schon die beiden Male davor dazu geraten, die Stellen im Herz, die den falschen Rhythmus auslösen, veröden zu lassen. Bisher hatte ich mich immer davor gedrückt, diesmal akzeptierte ich und der Termin wurde für September vereinbart. Man geht über die Leisten in die Venen mit einem Herzkatheter bis ins Herz, ist im Grunde kein großer Eingriff. Aber ich habe seit dem Eingriff unregelmäßigen Puls, fühle mich schlapp (im Krankenhaus sagte man mir, dass ich am Montag schon wieder hätte arbeiten gehen können, diese Doofköppe!) und seit Donnerstag Abend habe ich wieder Vorhofflimmern, also genau das, was eigentlich nicht mehr kommen sollte und was ich seit Juli nach dem Stromschlag auch nicht hatte. Ich habe es zwischendurch schon bereut, dass ich diesem Eingriff zugestimmt hatte, denn ich war ja die ganzen Jahre belastbar gewesen, hatte nur in bestimmten Situationen dieses Vorhofflimmern bekommen. Aber vielleicht muss ich geduldig sein, vielleicht gehört das zum Heilungsprozess dazu, da sind ja kleine „Wunden“ im Herz, mal sehen!
gute idee
ja, das wäre definitiv interressant zu wissen!
vor allem freut es mich, dass du klaas mit dieser ganzen geschichte voll beeindruckt hast
du passt da wirklich super rein
das ist echt mist! wenn man im krankenhaus davon ausging, dass du schon so ruckizucki wieder hättest arbeiten können, dann heißt das ja eigentlich, dass die gar nicht damit gerechnet haben, dass es auch anders kommen könnte. es ist also nicht *normal*, dass es dir jetzt so schlecht geht. das verunsichert einen natürlich noch zusätzlich.
ich drücke die daumen, dass es so kommen wird, wie du hoffst .... also dass du jetzt einfach nur geduldig den heilungsprozess abwarten mußt.
ist es denn inzwischen schon etwas besser geworden?
ja, es ist zweifellos ein sehr lehrreiches forum und das beste seiner art, das ich kenne.Ich bin auch sehr froh, dass Du mir dieses Forum vorgeschlagen hast, ist schon wirklich interessant dort, man erfährt dort viel über die Natur, vor allem sind da ja einige dabei, die wirklich viel Ahnung haben!![]()
dann üben wir uns halt noch ein bissel in geduldKlaas hat bis jetzt immer noch nicht herausfinden können, ob Wespi nun eine Arbeiterin oder eine Königin war. Es bleibt also weiterhin spannend!![]()
das klingt ja schonmal positivEs geht mir schon wieder besser, ich war nach dem Eingriff zwei Wochen krank geschrieben, arbeite also wieder.
das würde mich auch alles sehr verunsichern und ängstigen.Aber ich merke, dass ich körperlich noch nicht so belastbar bin, bei der kleinsten Anstrengung geht mein Puls echt schnell in die Höhe. Ich möchte demnächst mal ein Belastungs-EKG machen lassen. Mich ärgert das wirklich, denn ich hätte wieder genug Möglichkeiten vom Wetter her gehabt, um mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, was ich mich jetzt natürlich nicht getraut habe. Wenn man über den Eingriff liest, steht da zwar auch, dass es um die drei Monate Zeit braucht, bis sich alles normalisiert, aber ich habe das eher so verstanden, dass das Leute betrifft, die vor dem Eingriff dauerhaft Vorhofflimmern hatten. Das hatte ich ja nicht, mich hat das Vorhofflimmern ja immer nur alle paar Jahre überfallen und wurde dann wieder mit einem Stromschlag normalisiert und dann war wieder alles gut. Deshalb ärgert mich das so, dass ich mich doch überreden ließ, weil ich nun denke, was ist, wenn es nicht mehr so wird wie vorher oder ich sogar einen Herzschrittmacher haben müsste, darauf hätte ich ja gar keinen Bock!Aber wahrscheinlich muss ich noch etwas Geduld haben.
aber nicht, dass du irgendwann verschwunden bist, gellDer einzig positive Effekt dabei ist, dass ich seit diesem Eingriff nicht mehr so großen Appetit habe, vor allem nicht auf Süsskram. Ich hab ja 15 kg zu viel an Gewicht, hatte zwar schon vor dem Eingriff etwas abgenommen, aber jetzt geht das besser. Habe inzwischen schon 5 kg weniger.![]()
stimmt, das ist wirklich ein wenig seltsam!Was mir zu Wespi noch einfiel, was ich „witzig“ finde, als mir Wespi zum ersten Mal über den Weg lief, hatte ich an dem Tag eine kleine ambulante OP gehabt, hatte mir eine Krampfader entfernen lassen und saß danach zur Erholung auf der Terrasse. Und an dem Tag, als Wespi starb, war ich im OP wegen dieses blöden Eingriffs.![]()
joar, eigentlich schon.Dir geht es aber hoffentlich gut?!?![]()
Ich finde die blaue Holzbiene wunderschön.
herzgespann mußte ich jetzt googeln. gefällt mir, viele kleine blütenIch finde die blaue Holzbiene wunderschön.
Im Garten hatte meine Mutter das Herzgespann und waren auch immer viele Bienen.