kaaba on pirsch

Werbung:
türkentaube


mäusebussard




mehlschwalbe


spatzen


nachtkerzen haben sich in meinem garten heftig ausgebreitet.
mit taschenlampe und blitzlicht ...

Wow, blüht jetzt noch die Nachtkerze bei dir?
Ich liebe die Pflanze, in unserem Garten haben wir auch ganz viel davon.
Wusstest du dass alles von der Pflanze essbar ist und die Samen sehr gesund sind?

Ich möchte nächstes Jahr unseren Balkon zu einem Insekten-Paradies machen, weil mir dieses Jahr aufgefallen ist, dass ringsum kaum Blühpflanzen sind (bzw nicht heimische und somit uninteressant)
Muss da aber noch recherchieren bzw habt ihr Ideen welche Pflanzen, die gut in Balkonkübeln wachsen, gern von Insekten besucht werden?
 
Wow, blüht jetzt noch die Nachtkerze bei dir?
Ich liebe die Pflanze, in unserem Garten haben wir auch ganz viel davon.
Wusstest du dass alles von der Pflanze essbar ist und die Samen sehr gesund sind?

Ich möchte nächstes Jahr unseren Balkon zu einem Insekten-Paradies machen, weil mir dieses Jahr aufgefallen ist, dass ringsum kaum Blühpflanzen sind (bzw nicht heimische und somit uninteressant)
Muss da aber noch recherchieren bzw habt ihr Ideen welche Pflanzen, die gut in Balkonkübeln wachsen, gern von Insekten besucht werden?

Oder logischerweise alle Pflanzen die nicht steril sind und eventuell heimisch.
 
Wow, blüht jetzt noch die Nachtkerze bei dir?
ähm, nein, die bilder sind noch vom spätsommer :o

Ich liebe die Pflanze, in unserem Garten haben wir auch ganz viel davon.
Wusstest du dass alles von der Pflanze essbar ist und die Samen sehr gesund sind?
nee, das hab ich tatsächlich nicht gewußt! aber ich hab ja viele jahre lang nichtmal gewußt, was das überhaupt für eine pflanze ist, die sich da so ungeniert in meinem garten breitmacht.

Ich möchte nächstes Jahr unseren Balkon zu einem Insekten-Paradies machen, weil mir dieses Jahr aufgefallen ist, dass ringsum kaum Blühpflanzen sind (bzw nicht heimische und somit uninteressant)
Muss da aber noch recherchieren bzw habt ihr Ideen welche Pflanzen, die gut in Balkonkübeln wachsen, gern von Insekten besucht werden?
ich hab das auch mal versucht, in terrassenkübeln. hat bei mir nicht geklappt. ich hab einfach kein händchen für pflanzen. das einzige, was bei mir überlebt hat, ist der lavendel. der ist richtig schön geworden. aber auch erst, nachdem ich ihn aus den kübeln befreit und in den vorgarten gesetzt hatte. er wollte halt seine freiheit :dontknow:
 
in der nacht fotografiert ...

florfliege


feldgrillenlarve


eichenprozessionsspinner


grüneule


keine ahnung :dontknow:


am tage ...

heuschreckensandwespe


blattschneiderbiene




wegwespe greift spinne an


... und schleppt das erbeutete tier weg.


raubfliege


wespennest


Ah, da sind ja die Artgenossen von Wespi!🥰

Das Nest ist ja richtig groß, toll! Meist haben Feldwespen ja kleinere Nester!:)
 
Ah, da sind ja die Artgenossen von Wespi!🥰
:) gibts eigentlich schon ein ergebnis von klaas?

Das Nest ist ja richtig groß, toll! Meist haben Feldwespen ja kleinere Nester!:)
tja, meine wespen kleckern nicht, die klotzen :D

Und schau mal, @*kaaba* , die beiden Wespen, die sich links in dem Loch versteckt haben und alles beobachten, da ist eine von den beiden eine Drohne, das rechte Tier, es hat grünlich schillernde Augen und gelbe Kiefern, während die weiblichen Tiere alle schwarze Kiefern haben.
es war mir nicht bewußt, dass das eine drohne ist.
aber die beiden süßen sind für mich die heimlichen stars des fotos :love2:
nur ihretwegen hab ich drauf verzichtet, das nest akurat in die bildmitte zu setzen. sonst wären sie nämlich verschwunden gewesen :D
 
Werbung:
:) gibts eigentlich schon ein ergebnis von klaas?


tja, meine wespen kleckern nicht, die klotzen :D


es war mir nicht bewußt, dass das eine drohne ist.
aber die beiden süßen sind für mich die heimlichen stars des fotos :love2:
nur ihretwegen hab ich drauf verzichtet, das nest akurat in die bildmitte zu setzen. sonst wären sie nämlich verschwunden gewesen :D


Ach so, habe ich das noch nicht erzählt?:eek:

😔

Er sagte, dass Wespi doch eine Königin gewesen sei. Was ja eigentlich auch passend ist. Und vielleicht hat sie ja ihren Flügel tatsächlich beim Dominanzkampf, der zwischen den am Anfang der Nestgründung mehreren Königinnen stattfindet, verloren. Andererseits dachte ich, da dieses Jahr in meinem Garten sehr wenige Feldwespen zu sehen waren, war Wespi vielleicht doch die Hauptkönigin und hat zu der Zeit, als sie noch selber für ihr Nest sorgen musste, durch einen Überfall von einer (vielleicht) Hornisse ihren Flügel verloren. Diese beiden Möglichkeiten bestehen also.🤔

Klaas fragte mich schon vor Wochen, ob ich Wespi wieder haben möchte, ich hatte ihm geschrieben, dass ich das sehr begrüßen würde, wenn es ihm nichts ausmacht, aber bis jetzt hat er dann nicht mehr reagiert. Irgendwie komme ich mir dann blöd vor, wenn ich ihn nochmal erinnern würde oder denke ich da blöd?:o

Ja, tatsächlich klotzen Deine Wespen! :LOL:
Ich hoffe, dass nächstes Jahr wieder mehr Wespen bei mir sind. Ich habe ja auch vor, Hummel-Nistholfen im Garten aufzustellen. Zuerst wollte ich das selbst zusammen zimmern, aber mein Mann meinte dann, wenn es sowas fertig zu kaufen gibt, sollte ich mir die Mühe sparen. Bis Februar sollte das dann im Garten sein, Hummeln sind ja früh unterwegs.:)

Deine beiden Süßen sind mir auch sofort ins Auge gefallen, wie sie da alles heimlich beobachten!:love:
 
Zurück
Oben