atulandis
Sehr aktives Mitglied
Zunächst mal Glückwunsch zu den gelungenen Fuchs-Fotos- und Videos.trotzdem ist sowas ärgerlich.
diesmal ist das experiment dann wohl fehlgeschlagen.
ooohhhh doch!!!! das ist ein absolutes knallerbild![]()
![]()
![]()
sooo süß die drei
ich nehme an, das in der mitte ist die mutter und links und rechts von ihr ihre jungen.
na, die werden bestimmt noch für action sorgen
ja, na klar komm ich klar!
die kamera funktioniert einwandfrei ... man muß ihr die viecher nur direkt auf die linse klatschen, dann macht sie auch
fotos
letzte nacht hatte ich sie (auf stativ) direkt unter meinem pflaumenbaum aufgestellt, nur einen halben meter vom baumstamm entfernt.
die fotos, die da entstanden sind, sehen allerdings aus, als wäre die kamera viel weiter weg gewesen.
den igel - direkt hinter dem stamm - erkennt man kaum, so schlecht ist die qualität.
der fuchs ( juhuuuu), der sich hier meine pflaumen schmecken läßt, ist da schon etwas besser geworden.
kein wunder ... er ist ja auch `ne nummer größer als der igel und auch nur ca 2 meter von der kamera entfernt.
die videolänge hab ich jetzt mal auf 30 sekunden umgestellt.
letzte nacht war sie aber noch auf 10 sekunden eingestellt, daher hier nur mal ein kurzes video.
der fuchs ist danach aber eh abgehauen, von daher hat`s gepasst.
Wobei gelungen bei einer Wildkamera bei mir heißt, dass die Tiere eindeutig zu erkennen sind.
Bei einer Einstellung von 30 Sekunden per Video-Aufnahme ist natürlich deine Speicherkarte wesentlich schneller voll ( 8 GB waren glaub beim Kauf bei dir sogar dabei? Zum Vergleich hab ich 32 GB am Start; technisch ist laut Herstellerangabe bei meiner Kamera mehr nicht möglich). So kann womöglich schon nach einer Nacht deine SD Karte voll sein.
Das Futterexperiment ist diesmal gehörig fehlgeschlagen. Pauschal würde ich sagen, dass ich jeden Morgen 50% des Futters entsorge. Für das brauchbare Material hab ich also ca. 4 € pro Kilo bezahlt. Somit ist es wohl das teuerste Futter, dass ich je gekauft habe.
Noch eine kurze Story:
Die letzten Tage hatte ich einen neuen Mitbewohner im Haus gehabt. Genauer gesagt in der Waschküche + einem sozusagen Abstellraum. Naain, keine Maus oder sogar Ratte, sondern eine Eidechse. ^^ Das kommt davon, wenn man die Hintertüre, die in den Garten führt, im Sommer öfters mal geöffnet hat.
Gute Frage, ob es sich bei den drei Waschis um eine Mutter mit ihren zwei Jungen handelt. Ich weiß es schlichtweg nicht. Was meint unsere Waschi-Expertin @cailin dazu? ^^