kaaba on pirsch

Werbung:
ende september bin ich mal wieder zum bickelstein hochgewandert.
in dem wald gibts immer jede menge feine blaubeeren und heidelbeeren.
hier waren sie aber natürlich schon längst abgeerntet.


da sieht man ihn schon, den bickelstein.




seht ihr die hufeisen und kreuze im stein?


... darüber gibt es eine sage.


wandern kann man da bis einem die füße bluten.
aber das macht mein knie nicht mehr mit :D


sowas wie rehe, füchse oder vögel sucht man dort aber vergebens ... dazu ist der wald zu aufgeräumt und wird viel zu stark von gassigehern und touristen genutzt.
dafür wimmelte es überall nur so von schwarzen moderkäfern. zumindest davon hab ich noch welche mitgebracht ...




 
ende september bin ich mal wieder zum bickelstein hochgewandert.
heißt das, du kannst wieder laufen?
wandern kann man da bis einem die füße bluten.
aber das macht mein knie nicht mehr mit
das wird schon. allein die vorstellung hat was. :barefoot:

bei mir fällt seit ein paar tagen ein rudel schwanzmeisen über die knödel her.
und bis man die knipse im anschlag hat, sind sie auch schon wieder weg.
aber ich bleib dran.
 
heißt das, du kannst wieder laufen?

nicht besonders und auch nicht besonders weit. der bickelstein ist nicht weit weg vom parkplatz.
meine wanderung dauerte etwa eine viertelstunde hin und eine viertelstunde wieder zurück :D

bei mir fällt seit ein paar tagen ein rudel schwanzmeisen über die knödel her.
und bis man die knipse im anschlag hat, sind sie auch schon wieder weg.
aber ich bleib dran.

ja, auf jeden fall dranbleiben!!!
schwanzmeisen hatten wir hier schon lange nicht mehr.
ich hatte ja auch mal welche. aber das war, bevor harras vor ein paar jahren hier auftauchte.


ach ja .... ein frohes neues jahr wünsch ich dir
 
puh, ab diesem jahr wirds wohl richtig laut werden im drömling :rolleyes:
es gab ja eh schon immer ärger wegen der bundeswehrsoldaten die hier stationiert sind und die mit ihren ständigen übungsflügen die weidetiere scheu machen (und natürlich auch die wildtiere).
und weil es auch immer wieder mal kollisionen mit schwanen- oder kranichschwärmen gibt.
ein vogelschutzgebiet ist halt wirklich nicht der beste standort für sowas.

die fotos hier hab ich am 1. oktober von meiner terrasse aus gemacht. das sind oft mehr als 20 oder 30 hubschrauber, die hier immer hin- und herfliegen und tag und nacht einen höllenlärm machen.






und jetzt wurde angekündigt, dass noch zigtausende zusätzliche soldaten hier stationiert und für afghanistan ausgebildet werden sollen.
na, prost mahlzeit :rolleyes:
 
puh, ab diesem jahr wirds wohl richtig laut werden im drömling :rolleyes:
es gab ja eh schon immer ärger wegen der bundeswehrsoldaten die hier stationiert sind und die mit ihren ständigen übungsflügen die weidetiere scheu machen (und natürlich auch die wildtiere).
und weil es auch immer wieder mal kollisionen mit schwanen- oder kranichschwärmen gibt.
ein vogelschutzgebiet ist halt wirklich nicht der beste standort für sowas.

die fotos hier hab ich am 1. oktober von meiner terrasse aus gemacht. das sind oft mehr als 20 oder 30 hubschrauber, die hier immer hin- und herfliegen und tag und nacht einen höllenlärm machen.






und jetzt wurde angekündigt, dass noch zigtausende zusätzliche soldaten hier stationiert und für afghanistan ausgebildet werden sollen.
na, prost mahlzeit :rolleyes:
au weia :mad:

wir sollten unsere fliegzeuge (spatzen, bienen, harrasse) nehmen und auswandern.
aber wohin?
 
Werbung:
Zurück
Oben