kaaba on pirsch

Werbung:
:D aber ich hab doch einen nußknacker. trotzdem tut einem nach der 5000sten nuß die hand weh.
Eine Verwandte macht das ganz bezaubernd: Ein paar Nüsse auf den Tisch legen, mit einem Schneidebrett draufhauen und dröhnend lachen, was da nun an Krümelkram liegt.
Da hätten die Viecher auch gleich Beschäftigung, sortieren was fressbar ist.

Ach ja, ihr Schneidebrett hat einen kleinen Griff, ist so gesägt.
 
Eine Verwandte macht das ganz bezaubernd: Ein paar Nüsse auf den Tisch legen, mit einem Schneidebrett draufhauen und dröhnend lachen, was da nun an Krümelkram liegt.
Da hätten die Viecher auch gleich Beschäftigung, sortieren was fressbar ist.

Ach ja, ihr Schneidebrett hat einen kleinen Griff, ist so gesägt.

vögel beschäftigen klingt ja erstmal prima :D
aber wer sammelt dann immer die ganzen fitzeligen schalenstücke vom rasen? :cautious:
 
Futter auf dem Rasen verstecken? Ja ist denn schon Ostern?

Ein Nachbar hatte zum Füttern so einen grünen Tonnendeckel verwendet, das passte farblich zum Garten. Der hatte Amseln, so dick wie Hähnchen. Brotamseln.
Hackfleisch hat er auch ausgelegt, für den Igel. Und dann am Fenster gelauert und die Katze verscheucht, die das Igelhack wollte.
 
@atulandis ,

mir gehts auch so mit den fotos .... hab jetzt nur noch welche von september und oktober, ab november hab ich kaum noch welche gemacht.

gut, privatbesitz ist natürlich doof.
ansonsten klingt das für mich sehr verlockend. vor allem auch, dass die streuobstwiese an den friedhof grenzt, find ich toll.
optimale bedingungen für ganz viele vogelarten :)

bei mir ist es jetzt auch wieder relativ langweilig am futterhäuschen geworden. zur zeit seh ich da nur noch ein paar meisen und natürlich die gefrässigen eichelhäher. meine spatzen sind seit 1 woche wieder verschwunden. genau wie letzten winter. ich versteh das einfach nicht :dontknow:

winterpause für deine wildkamera ... okay, aber zumindest wenn schnee liegt, solltest du sie wieder in betrieb nehmen.
waschbären, fuchs und marder im schnee ... das gibt doch schöne bilder :)

theoretisch hätte ich bereits letzte woche nüsse nachbestellen müssen. da nun aber meine spatzen verschwunden sind ist der verbrauch nicht mehr so hoch. den eichelhähern ist es natürlich IMMER zuwenig :rolleyes: aber extra nur für die will ich nicht bestellen.
ich werd den noch vorhandenen rest noch 1 - 2 wochen strecken, bevor ich mich in diese unkosten stürze :D

Mir ist das auch ein absolutes Rätsel, wieso deine Spatzen im Winter nicht mehr kommen. Kennst du in deiner Nachbarschaft bzw. nächsten Umgebung jemand, der eine Futterstelle anbietet und hast ihn gefragt, ob es sich bei ihm ebenfalls spatzentechnisch so verhält?

Holen sich deine Häher außer Nüssen (notgedrungen) eigentlich auch anderes Futter? Ich denke da einfach mal an (zerstückelte) Meisenknödel. Wenn sich eine Elster bei mir im Haus blicken lässt – was mittlerweile keine Seltenheit mehr ist – bevorzugt sie Meisenknödel. Auch andere Rabenvögel wie die Krähen fressen die Knödel gerne. Der Punkt ist: Knödel sind nun mal deutlich günstiger als Nüsse.

Seitdem ich die Nachtkamera besitze, war sie im Winter nicht im Einsatz gewesen. Zumal ist es so, dass ihr Standort nicht wettergeschützt ist. Im Frühling/Sommer ist das idR kein Problem, aber zur jetzigen Jahreszeit macht sich das deutlich bemerkbar. Soll heißen: Auf aktuellen Aufnahmen ist oft kaum was zu erkennen. Zum Archivieren bzw. Herzeigen sind die Filme somit meistens völlig ungeeignet. Hier geht es eigentlich nur darum, dass man weiß, welches Tier nachts noch auftaucht.
Alle Igel sind bei mir übrigens noch nicht im Winterschlaf. Deswegen hab ich z.Z. zusätzlich nachts Katzenfutter am Start. Und das lockt natürlich u.a. auch Katzen an. Die Pussis sollen bei Herrchen und Frauchen speisen. :D
Ein Marder hat sich übrigens vor 3 Tagen auch mal wieder nachts blicken lassen.
Ganz aktuell: Als ich vorhin gegen halb 10 kurz draußen auf dem Balkon stand, war die Katzenfutterschale schon wieder leer. Einen halben Meter davon entfernt saß ein Igel auf dem Rasen. Darauf sorgte ich rasch für Nachschub. Als ich den Igel danach mit der Taschenlampe kurz anleuchtete, ging er an der Hecke in Deckung. Für mich war das eher ein gutes Zeichen, dass er keine weitere besondere Hilfe benötigt. Ich will hoffen, dass Igli somit bald in seinen wohlverdienten Winterurlaubsschlaf gehen wird. :) Und im allerschlimmsten Fall pennt er eben bei mir. :D
 
Futter auf dem Rasen verstecken? Ja ist denn schon Ostern?

Ein Nachbar hatte zum Füttern so einen grünen Tonnendeckel verwendet, das passte farblich zum Garten. Der hatte Amseln, so dick wie Hähnchen. Brotamseln.
Hackfleisch hat er auch ausgelegt, für den Igel. Und dann am Fenster gelauert und die Katze verscheucht, die das Igelhack wollte.

ich hatte bis zu diesem frühjahr auch noch mehrere futterstellen, auch eine überdachte bodenfutterstelle.
ist jahrelang gutgegangen.
aber ich hab einen nachbarn, der sich einen misthaufen angelegt hat, auf den er mehrmals täglich alle möglichen essensreste schmiss.
so hat er sich ratten rangezüchtet, die sich schon übers ganze dorf ausgebreitet haben.
da die viecher natürlich auch mein vogelfutter nicht verschmäht haben und sich auch auf meiner terrasse sehr wohl gefühlt haben, hab ich alle futterstellen weggeräumt bis auf das häuschen. an das häuschen hänge ich 1 knödelhalter und noch 1 anderen futterspender, die ich zur nacht leicht wegräumen kann. anders geht es leider nicht mehr und deshalb gibt es bei mir auch kein futter vom boden mehr. zum leidwesen meiner amseln.
schau, hier hatte ich darüber berichtet ....
https://www.esoterikforum.at/threads/kaaba-on-pirsch.187081/page-946#post-7002019
 
@atulandis ,
außer mir füttert hier im ort nur noch der rainer und bei dem sind noch spatzen. allerdings auch nur noch sehr wenige.

meine häher nehmen knödel zwar auch verdammt gern ... aber nur im ganzen.
halbe und viertel gehen auch noch aber alles was zu klein ist interressiert sie nicht mehr.
und wenn jeder meiner 8 häher sich 20x am tag jeweils einen halben knödel wegholen würde, wären die knödel nicht mehr billiger als nüsse :D
wobei ... seit vorgestern hab ich nur noch 7 häher .... das böse weib vom harras hat sich nämlich einen gerupft :cautious:

okay, ist eigentlich logisch, dass man auf den bildern nix mehr erkennt, wenn sich regen, frost oder tau auf die kamera legt.
aber schade eigentlich.
dein marder hat bestimmt schon richtig schön dickes winterfell :D

deine igel sind aber noch ganz schön spät im jahr unterwegs.
schön, dass du auf sie achtest und für den notfall ein quartier für sie bereithältst (y)
 
Ja, da ist viel Konkurrenz an den Futterstellen. Hier sind es die Eichhörnchen, die auch den moosigen Rasen verwüsten um Nüsse aus den umliegenden Gärten einzubuddeln.
 
Werbung:
Ja, da ist viel Konkurrenz an den Futterstellen. Hier sind es die Eichhörnchen, die auch den moosigen Rasen verwüsten um Nüsse aus den umliegenden Gärten einzubuddeln.

also eichhörchnchen wären mir ja bei weitem lieber als die dicken wanderratten.
ich find die hörnchen sooooo süüüüß :love:
allerdings, ja ... sie können auch einiges kapputt machen.
in einem jahr hatte ich zu meiner großen freude mal ein pärchen im garten .... das erste, was die gemacht haben war, die drähte meiner erdnuß-futterspender durchzubeissen damit sie leichter rankamen.
die spender konnte ich nach mehrmaligem flicken dann letztlich doch allesamt wegschmeissen weil die hörnchen ratzfatz immer wieder neue löcher reingebissen haben :cautious:
 
Zurück
Oben