Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
„Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“
(David Ben Gurion)
piepegal, was du bist. glaub gefälligst, was ich sage.*ob ich ein realist bin hängt immer davon ab, ob ich grad träume oder wache*
(kaaba)
![]()
Definitiv!bernsteinschnecke???
genau DAS hatte ich gehofft als ich dich hergelockt habe!
ich selber hab zwar schon eine gewisse freude daran, die kleinen krabbler und flieger zu beobachten und zu fotografieren .... aber das suchen im internet um sie bestimmen zu können, ist eine strafe für mich
ich kanns ja versuchen.
aber das ist wirklich nicht leicht ... ich hinke immer noch mehr als einen monat hinterher mit dem bildereinstellen.
woher soll ich denn JETZT NOCH wissen, ob die fliege, die ich vor über einem monat geknipst habe, größer oder kleiner als ein wildschwein gewesen ist?
ich hatte sogar was ganz ähnliches eingegeben ... *fliege mit gescheckten flügeln*.
bin trotzdem nicht fündig geworden
ja, die trockenheit der letzten jahre ist echt übel für die natur
dabei hatte dieser sommer ja eigentlich ziemlich naß angefangen. aber diese wochenlang anhaltende hitzewelle hat wohl alles wieder zunichte gemacht.
schade, dass die lüneburger heide da auch so drunter leidet. auf den bildern im internet sieht sie so wunderschön aus.
also die hätte ich jetzt beim bildvergleich nicht wiedererkannt.
meinst du wirklich???
ich finde, meine sieht insgesamt viel dunkler aus
ah, okee ... dankeschön
immerhin HAST du ihn gefunden!!! was ich von mir ja wieder mal nicht behaupten kann.
die seite hab ich auch gleich gespeichert
oh, dann hab ich wohl eine seltenheit fotografiert
das schöne ist, davon waren dort noch einige mehr zu sehen.
piepegal, was du bist. glaub gefälligst, was ich sage.
Definitiv!![]()
du hast nur vorteile davon.na, da werd ich dann wohl gefälligst gehorchen, bevor du noch rabiater wirst.
Ich habe mir die Wildbiene nochmal angeschaut und bin weitere Bienenbilder durchgegangen, ich denke, dass Du recht hast. Dann hätte ich jetzt die Auen-Schenkelbiene im Angebot:
https://wildermeter.de/wildbiene-des-jahres-2020/
Die könnte besser passen...
Die Beschreibungen, um die Suche im Internet zu aktivieren, musst Du halt variieren, wenn die eine Beschreibung wie „gescheckte Flügel“ nicht so klappt, weil gescheckt vielleicht nicht so von der Suchfunktion verstanden wird, musst Du versuchen, eine andere Beschreibung zu verwenden, wie zum Beispiel „dunkle Flügel“ oder „gefleckt“, weil dann irgendwann doch etwas kommt, was Dir weiterhilft.
Der kleine Falter ist wahrscheinlich eine Zwergminiermotte:
http://www.insektenbox.de/schmet/stigme.htm
Der Dickkopffalter müsste der hier sein:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwarzkolbiger_Braun-Dickkopffalter
Der Bläuling müsste ein Hauhechel-Bläuling sein
http://www.naturspaziergang.de/Tagfalter/Polyommatus_icarus.htm
Die kleinen Käfer gehören zur Familie der Prachtkäfer und diese hier sind wohl:
https://www.digital-nature.de/tierw...lder/anthaxia/detail/kiefernprachtkaefer.html
Die Schnecke stimmt ja, die Heidelibelle ist eine gemeine Heidelibelle, zur großen Heidelibelle ist im Gesicht nur der Unterschied, dass der schwarze Querstrich sich an den Augen noch weiter verläuft, während bei der großen Heidelibelle der Querstrich direkt an den Augen endet.