kaaba on pirsch

Werbung:
jetzt gehts wieder weiter mit bildern von terrassien ...

ist das auch eine sandbiene?


ob wild- oder honigbiene kann ich auf dem foto nicht erkennen.
ich nenn sie also einfach *biene* :D


marienkäfer




noch ne biene


das tierchen hier war ziemlich klein und hat wohl einen platz zur eiablage gesucht und letztlich auch gefunden.
zumindest interpretiere ich das letzte bild so.






borretsch


diese pflanze kenne ich nicht. muß ich aber auch nicht unbedingt. es reicht mir, wenn sie hübsch aussieht :D


an einer verblühten pflanze entdeckte ich fast mikroskopisch kleine hellgrüne dinger.
keine ahnung, was das war :dontknow:




und ebenfalls an einer verblühten pflanze, fand ich fast genauso kleine dinger in orange.
das war sicher irgendein gelege, so wie das aussieht.


hier nochmal extrem vergrößert ...


also ich erkenne hier eine honigbiene.
aber wie immer sind alle meine angaben ohne gewähr.




noch ein sportlicher marienkäfer




spatzi :love:
 
:o also ich wär ja eher für die wald-schenkelbiene, das untere foto in deinem link.
wegen der gelben oberlippe.



ich verlier da leider immer schnell die geduld.
und dann verschieb ichs auf morgen.
aber morgen sind dann meist schon wieder neue fotos zum bestimmen da und ratzfatz komm ich schon nicht mehr hinterher :D
zumal ich auch nicht mehr gerne soviele stunden am pc verbringe und im forum mitlesen will ich ja auch noch bissel.
*hach* ... man hat`s schon echt nicht leicht :o :D



die wanze sieht auf jedem der 5 fotos aus deinem link anders aus.
und meine sieht auch wieder ein bissel anders aus als jede der 5 wanzen.
irgendwie verwirrt mich das :D



dankeschöööön :flower2:


Blubb.... ich meinte ja auch die Wald... und nicht die Auen.... hab mich vom Text ablenken lassen!:doof:

Macht ja nix, wegen der Geduld, hab’s nur gesagt für den Fall, dass Du doch mal ein wenig Such-Lust hast!:D

Ja, ich fand das mit der Wanze auch etwas verwirrend, aber in der Beschreibung steht, dass die Farben innerhalb der selben Art sehr variieren können, also von Rot bis Schwarz und da die Muster mit dem Dreieck auf dem Brustteil und die Körperform mit dem Knick nach unten am Hinterteil passte, denke ich, dass es die rote Weichwanze ist.:)
 
jetzt gehts wieder weiter mit bildern von terrassien ...

ist das auch eine sandbiene?


ob wild- oder honigbiene kann ich auf dem foto nicht erkennen.
ich nenn sie also einfach *biene* :D


marienkäfer




noch ne biene


das tierchen hier war ziemlich klein und hat wohl einen platz zur eiablage gesucht und letztlich auch gefunden.
zumindest interpretiere ich das letzte bild so.






borretsch


diese pflanze kenne ich nicht. muß ich aber auch nicht unbedingt. es reicht mir, wenn sie hübsch aussieht :D


an einer verblühten pflanze entdeckte ich fast mikroskopisch kleine hellgrüne dinger.
keine ahnung, was das war :dontknow:




und ebenfalls an einer verblühten pflanze, fand ich fast genauso kleine dinger in orange.
das war sicher irgendein gelege, so wie das aussieht.


hier nochmal extrem vergrößert ...


also ich erkenne hier eine honigbiene.
aber wie immer sind alle meine angaben ohne gewähr.




noch ein sportlicher marienkäfer




spatzi :love:


Die Sandbiene (Du meintest aber bestimmt Sandwespe ;):D) ist eine Grabwespe:

http://www.naturspaziergang.de/Grabwespen/Miscophus_bicolor.htm

Die andere kleine schmale Wespe ist eine Schlupfwespe und zwar eine Rotschwarze Schlupfwespe:

http://tierdoku.de/index.php?title=Rotschwarze_Schlupfwespe

Ihre Eier legen sie eigentlich in Raupen ab, was diese Wespe da an der Pflanze tut, weiß ich leider nicht. Hinterteil abputzen oder so...:dontknow:

Die Bienenfotos sind Honigbienen, soweit ich das erkenne.

Das grüne eiförmige Ding, welches an einem Faden an der vertrockneten Pflanze hängt, erinnert mich ein wenig an Blüten von Moos, so wie auf dem Foto hier:

https://www.wald-laeufer.de/wander....wischenblaeue-an-der-Ruhl/Bluehendes-Moos.htm

vor allem, weil neben dem einen „Ei“ noch eine scheinbar leere Hülle hängt, als wäre diese Moosblüte schon vertrocknet oder als eine Art Samen aufgegangen und leer. Meiner Meinung auf jeden Fall eher pflanzlich oder ein Pilz?!?

Die gelb-orangenen Dinger sind auf jeden Fall Eier eines Insekts.

Der sportliche Marienkäfer ist toll!:D

Der Spatz sowieso!:)
 
Werbung:
Yep, der wundersam, spontane Weg der Krankheit - ab durch die Mitte!:D

Eine gute Besserung ist jedenfalls wesentlich angenehmer- als ein sich ständig steigerndes wund, wunder, am wundesten, finde ich. :weihnacht

ach, ich nehm einfach alles was ich kriegen kann! legt`s halt einfach hier ab!
wunder aber bitte nur als bioware!
und hustensaft mag ich nur diesen leckeren für kinder :D

du bist hier ja auch in einem esoterikforum. :rolleyes:

na, das will ich doch hoffen!!!
nicht auszudenken, wenn ich 9einhalb jahre lang im falschen forum rumgegeistert wär :rolleyes:
 
Zurück
Oben