*kaaba*
Sehr aktives Mitglied
du hast nur vorteile davon.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du hast nur vorteile davon.![]()
ich versichere dir, daß du es schön findest, wenn du wieder laufen kannst.jetzt klingst du wie ein versicherungsvertreter.
aber leicht hat´s einen, und dann hat´s einen schwer.*hach* ... man hat`s schon echt nicht leicht![]()
![]()
ich versichere dir, daß du es schön findest, wenn du wieder laufen kannst.![]()
also ich wär ja eher für die wald-schenkelbiene, das untere foto in deinem link.
wegen der gelben oberlippe.
ich verlier da leider immer schnell die geduld.
und dann verschieb ichs auf morgen.
aber morgen sind dann meist schon wieder neue fotos zum bestimmen da und ratzfatz komm ich schon nicht mehr hinterher
zumal ich auch nicht mehr gerne soviele stunden am pc verbringe und im forum mitlesen will ich ja auch noch bissel.
*hach* ... man hat`s schon echt nicht leicht![]()
die wanze sieht auf jedem der 5 fotos aus deinem link anders aus.
und meine sieht auch wieder ein bissel anders aus als jede der 5 wanzen.
irgendwie verwirrt mich das
dankeschöööön![]()
womit wir wieder beim wunder wären![]()
du bist hier ja auch in einem esoterikforum.womit wir wieder beim wunder wären![]()
jetzt gehts wieder weiter mit bildern von terrassien ...
ist das auch eine sandbiene?
ob wild- oder honigbiene kann ich auf dem foto nicht erkennen.
ich nenn sie also einfach *biene*
marienkäfer
noch ne biene
das tierchen hier war ziemlich klein und hat wohl einen platz zur eiablage gesucht und letztlich auch gefunden.
zumindest interpretiere ich das letzte bild so.
borretsch
diese pflanze kenne ich nicht. muß ich aber auch nicht unbedingt. es reicht mir, wenn sie hübsch aussieht
an einer verblühten pflanze entdeckte ich fast mikroskopisch kleine hellgrüne dinger.
keine ahnung, was das war
und ebenfalls an einer verblühten pflanze, fand ich fast genauso kleine dinger in orange.
das war sicher irgendein gelege, so wie das aussieht.
hier nochmal extrem vergrößert ...
also ich erkenne hier eine honigbiene.
aber wie immer sind alle meine angaben ohne gewähr.
noch ein sportlicher marienkäfer
spatzi
![]()
Yep, der wundersam, spontane Weg der Krankheit - ab durch die Mitte!
Eine gute Besserung ist jedenfalls wesentlich angenehmer- als ein sich ständig steigerndes wund, wunder, am wundesten, finde ich.![]()
du bist hier ja auch in einem esoterikforum.![]()