kaaba on pirsch

Werbung:
oh :oops: :whistle: :D



vielleicht isses ja auch so eine art ritual unter ameisen, dass sie ihre über alles verehrte tote königin auf händen zur letzten ruhestätte tragen :D



nein, von der größe her paßt es eher nicht. diese scheue wildbiene ist eher so groß, wie es normale bienen eben sind. von der länge her nur ein ganz klein wenig kürzer wie die honigbienen.

weil du gerade die größe ansprichst ... ich hab mir nochmal was über die stahlblauen durchgelesen und denke, dass da etwas nicht stimmen kann.
auf der seite hier https://www.wildbienen.info/steckbriefe/osmia_caerulescens.php steht nämlich, dass die männchen etwa 8-9mm groß sind und die weibchen 9-10mm.
bei den weibchen, die ich fotografiert habe, also diese hier ...


.... kommt die größenangabe auch etwa hin.
die schwarzen allerdings sind vieeeeeel kleiner.
nur 1 - 2 mm kleiner ... das kommt nicht hin. die sind kaum mehr als halb so groß.

:D
Auch wenn Ameisen solche Rituale für ihre verehrte Königin hätten, dann müsste es die betagte Königin sein, die schon einiges für ihren Staat geleistet hat und dann hätte sie keine Flügel. Die hier verstorbene Königin war noch nicht wirklich Königin, sondern hätte sich nach dem Hochzeitsflug und Paarung ein eigenes Reich gegründet. So war sie nur ein unnützes hoheitliches Wesen, wie es auch an menschlichen königlichen Höfen zuhauf vorkommt!;):LOL:

Nun, bei den Angaben auf dieser Seite:

https://www.naturspaziergang.de/Portrait-Seiten/Bienen-Portrait.htm

sind die Grössenangaben zwischen Honigbiene und der stahlblauen Mauerbiene (auf der Seite steht sie unter blaugrüner Mauerbiene) nicht so unterschiedlich. Honigbiene hat zwischen 11-13 mm, die Mauerbiene zwischen 8-11 mm. Und Dein Foto ist das Männchen, die sind rotbraun behaart und haben grüne Augen.

Diese winzigen schwarzen Bienen, da habe ich auch einige an den Blüten, sind doch recht schwer zu bestimmen, das können dann Scherenbienen, Schmalbienen oder kleine Sandbienen sein. Vielleicht schreibst Du bei den Fotos von den Wildbienen noch die ungefähre Größe drunter, das ist sonst schwer einzuschätzen?!?:):kiss4:
 
am 14.07. hatte ich es zuhause einfach nicht mehr ausgehalten.
bewaffnet mit krücken und kamera hab ich mich ins giebelmoor begeben.
tatsächlich bin ich nur etwa 50 meter weit gekommen und hab für hin und zurück fast 2 stunden gebraucht.
die hohen gräser haben sich ständig um meine krücken gewickelt und die kamera, für die ich ja keine hand mehr freihatte, hing mir um den hals und baumelte bei jedem schritt vor und zurück wobei sie mir jedesmal heftig gegen die brust schlug.
mein knie hat mir diesen kleinen ausflug auch überhaupt nicht gedankt.
meine seele schon :)
jedenfalls hab ich auch von dort ein paar bilder von insekten mitgebracht.

eine fliege mit gescheckten flügeln.




eine wanze


von dieser fliege hab ich leider nur dieses eine foto.


ebenso von dieser.


ein dickkopffalter


diese krabbler nennt man glaub ich einfach weichkäfer.


noch eine fliege mit scheckigen flügeln ... aber anders als die erste.
von der hab ich ein paar mehr bilder machen können.








am boden ein teppich von winzigen weißen blüten


eine schlanklibelle


Tolle Fotos von den Fliegen, wirklich hübsche Exemplare!:)

Die Fliegen müssten zur Familie der Raupenfliegen gehören, die schwarze schlanke mit dem roten Streifen ist wohl diese hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cylindromyia_brassicaria

und von der hellen, rötlichen, von der Du mehrere Fotos hast, müsste es dies Breitflügelige Raupenfliege sein (da funktioniert der Link von Wiki nicht:cautious:, musst Du mal den Namen eingeben). Aber ich meine, dass die Fliege, von der Du sagst, dass Du sie nur einmal fotografiert hast, dieselbe Fliege ist.

Und die erste Fliege vielleicht eine Wanzenfliege:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Phasia_hemiptera

Die Weichkäfer sind rote Weichkäfer(y)
und der Dickkopffalter stimmt auch.:)
 
Ich hatte gestern Abend einen Besuch von einem Insekt, welches ich auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe und zwar eine Ameisenjungfer! Vielleicht tut es meiner Umgebung wirklich schon merklich gut, dass direkt neben meinem Grundstück kein Feld mehr ist!:)

B1C70E27-2F5D-4D9C-9C86-75EDC76AE083.webp

Erst war es diese hier, die habe ich dann nach draußen befördert,

17C314F0-DF1D-48E9-8011-E5944BDD5D12.webp

und etwas später die hier, die auch wieder durch die offene Terrassentür kam, aber sichtbar ein anderes Tier, da bei ihr die Flügel heile waren, bei der anderen sind sie etwas zerfetzt.
 
Auch wenn Ameisen solche Rituale für ihre verehrte Königin hätten, dann müsste es die betagte Königin sein, die schon einiges für ihren Staat geleistet hat und dann hätte sie keine Flügel. Die hier verstorbene Königin war noch nicht wirklich Königin, sondern hätte sich nach dem Hochzeitsflug und Paarung ein eigenes Reich gegründet. So war sie nur ein unnützes hoheitliches Wesen, wie es auch an menschlichen königlichen Höfen zuhauf vorkommt!;)

:cautious: illusions-diebin! :eviltongu

Nun, bei den Angaben auf dieser Seite:

https://www.naturspaziergang.de/Portrait-Seiten/Bienen-Portrait.htm

sind die Grössenangaben zwischen Honigbiene und der stahlblauen Mauerbiene (auf der Seite steht sie unter blaugrüner Mauerbiene) nicht so unterschiedlich. Honigbiene hat zwischen 11-13 mm, die Mauerbiene zwischen 8-11 mm. Und Dein Foto ist das Männchen, die sind rotbraun behaart und haben grüne Augen.

Diese winzigen schwarzen Bienen, da habe ich auch einige an den Blüten, sind doch recht schwer zu bestimmen, das können dann Scherenbienen, Schmalbienen oder kleine Sandbienen sein. Vielleicht schreibst Du bei den Fotos von den Wildbienen noch die ungefähre Größe drunter, das ist sonst schwer einzuschätzen?!?:)

*weia* ... da hab ich ja ganz schön mist verzapft :o
hab mich ziemlich blöd ausgedrückt und noch dazu männchen und weibchen verwechselt und dann auch noch einen falschen gedankengang verfolgt :D
okee, ich versuchs nochmal ...
1. (nur der form halber, weil da hattest du eh verstanden, was ich gemeint habe) ... der größenunterschied zwischen den männlichen stahlblauen mauerbienen (foto) zu denen, die wir für die dazugehörigen weibchen gehalten haben, ist definitiv zu groß. das paßt nicht zu dem größenunterschied, der auf den bestimmungsseiten angegeben ist.
2. diese scheue wildbiene habe ich in gedanken mit den kleinen schwarzen verglichen, die wir - vermutlich fälschlicherweise - für weibliche stahlblaue mauerbienen hielten und deshalb habe ich geschrieben, dass die größe nicht hinkommt.
wenn ich die scheue wildbiene jetzt aber mit mit den männlichen stahlblauen (foto) vergleiche, DANN paßt das! die dürften etwa dieselbe größe haben.
3. stimmt ... die honigbiene ist ein klein wenig größer als die wildbienen.

hoffentlich hab ich das jetzt richtig sortiert gekriegt und nicht stattdessen noch mehr unsinn verzapft :D
da muß man sich aber auch echt für konzentrieren :rolleyes:

die größe dazuschreiben .... das ist ziemlich schwierig!
weil ich ja jeden tag fotos von verschiedenen insekten mache, die fotos aber meistens erst auf der kamera lasse und erst nach ein paar tagen alle zusammen hochlade. bis dahin weiß ich doch nicht mehr, welches insekt wie groß war :D
außerdem kann ich nicht gut schätzen.

Tolle Fotos von den Fliegen, wirklich hübsche Exemplare!:)

Die Fliegen müssten zur Familie der Raupenfliegen gehören, die schwarze schlanke mit dem roten Streifen ist wohl diese hier:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Cylindromyia_brassicaria

und von der hellen, rötlichen, von der Du mehrere Fotos hast, müsste es dies Breitflügelige Raupenfliege sein (da funktioniert der Link von Wiki nicht:cautious:, musst Du mal den Namen eingeben). Aber ich meine, dass die Fliege, von der Du sagst, dass Du sie nur einmal fotografiert hast, dieselbe Fliege ist.

Und die erste Fliege vielleicht eine Wanzenfliege:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Phasia_hemiptera

Die Weichkäfer sind rote Weichkäfer(y)
und der Dickkopffalter stimmt auch.

wow!!! für mich sieht das alles passig aus!
ich hab etliche stunden im internet nach diesen fliegen gesucht, weil ich die so hübsch fand und habe rein gar nix gefunden.
du bist definitiv besser im suchen und finden als wie ich (y)
dankeschön :flower2:

Ich hatte gestern Abend einen Besuch von einem Insekt, welches ich auch schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe und zwar eine Ameisenjungfer!

gratuliere!!! und dann auch noch gleich 2 an einem tag!!! (y)(y)(y)
die werden ja auch immer seltener :(
vor 20 jahren oder so hab ich die eigentlich sogar recht häufig gesehen.
inzwischen bin ich froh, wenn mir 1x im jahr eine begegnet.
dieses jahr hab ich bisher nur eine tote auf der terrasse liegen gehabt, die auch sogleich von einer ameise weggeschleppt wurde.
das war am 08.08. - das ist wohl schon zu lang her für synchronizität, oder? :D

hier hatt es heute abend kräftig gewittert und es gab sogar einiges an regen dabei.
war oder ist das bei dir auch?
 
ich flehe dich an: lass es nicht so weit kommen, daß wir im wald rumstolpern, und du nur noch mit hochgelegtem haxen unsere bilder kommentierst. :mad:

eigentlich würd ich schon lieber wieder selber ... :unsure:
aber da das nunmal nicht mehr geht, ist deine idee gar nicht so übel!
irgendjemand muß schließlich diesen thread am laufen halten. insbesondere in der kalten jahreszeit, wenn sich keine insekten mehr in meinen garten verirren.
also leg dir schonmal warme klamotten und ne kamera zurecht :D
 
Werbung:
Zurück
Oben