kaaba on pirsch

cool!
ich hab meinen schwärmer allerdings schon am 08. juli fotografiert.
meinst, das gilt dann trotzdem noch als synchronizität? :D



spannende bilder (y)
ist schon faszinierend, wie so eine zarte wespe so einen brummer von raupe schleppen kann.
sowas bewundere ich auch immer bei ameisen, von denen ich auch gleich noch ein paar bilder einstelle.
schlauer wäre es von der wespe aber wohl gewesen, wenn sie ERST ein loch gegraben und danach die raupe gefangen hätte, oder?


Das habe ich mir auch gedacht oder mich gefragt, warum sie nicht vorher das Loch gräbt und es steht auch in der Beschreibung, dass sie das Loch gräbt, wenn sie die Raupe bei sich hat. So dachte ich, ist vielleicht der Grund, dass sie es auf diese Art macht, der, wenn sie das Loch schon gegraben hätte und dann erst auf Beutezug gehen würde, in der Zeit vielleicht ein frecher Schmarotzer ihr das Nest wegnimmt und sie dann nicht mehr in das Loch hinein kann. Es gibt ja genug Faulpelze, die andere für sich arbeiten lassen, von daher ist es so klüger, aber halt auch anstrengender!:)
 
Werbung:
das ist doch auch eine wespe mit raupe auf dem ersten bild, oder?

mit pflanzen kenne ich mich ja sogar noch weniger aus als wie mit insekten ... aber goldrute kenne ich!
da gibt es einige stellen im drömling, wo die wächst und es riecht da immer so gut und die insekten schwirren da auch wirklich sehr zahlreich umeinander.
schöne bilder (y)

Genau, das ist auch eine Wespe mit Raupe. Die ist so schnell durch den Garten geflitzt, in bin kaum hinterher gekommen ^^
Dieses Jahr hab ich viel recherchiert was für Pflanzen um mich rum so wachsen, muss es nur noch aufschreiben.
 

ja, manche insekten sind echt von form und farbe her perfekt getarnt :)

Naja, ich blicke seit meiner Kindheit hauptsächlich in den Mikrobereich unserer Erde und sehe die kleinsten Wesen vor meinen Füßen kriechen und laufen und kann meist vermeiden, drauf zu treten. Mein Mann wundert sich immer wieder mal, wie ich die kleinen Wesen so schnell erblicken kann.

ja, du hast da schon einen geschulten blick für (y)
ich seh die immer nur zufällig.
und jetzt halt weil ich drauf lauere seit ich nicht mehr durch den drömling laufen kann.
lieber würde ich allerdings wieder auf *großwildpirsch* gehen, das liegt mir irgendwie mehr.
 
Das habe ich mir auch gedacht oder mich gefragt, warum sie nicht vorher das Loch gräbt und es steht auch in der Beschreibung, dass sie das Loch gräbt, wenn sie die Raupe bei sich hat. So dachte ich, ist vielleicht der Grund, dass sie es auf diese Art macht, der, wenn sie das Loch schon gegraben hätte und dann erst auf Beutezug gehen würde, in der Zeit vielleicht ein frecher Schmarotzer ihr das Nest wegnimmt und sie dann nicht mehr in das Loch hinein kann. Es gibt ja genug Faulpelze, die andere für sich arbeiten lassen, von daher ist es so klüger, aber halt auch anstrengender!

yepp, schmarotzer lauern überall, wie bei menschen so bei tieren :D

Aber Du hast das Bild erst jetzt gezeigt, von daher war diese „Energie“ dazu jetzt da und so schickte mir der Schwärmer gestern Abend einen Gruß von Dir!

stimmt, so paßt`s dann wieder :D
 
Genau, das ist auch eine Wespe mit Raupe. Die ist so schnell durch den Garten geflitzt, in bin kaum hinterher gekommen ^^
Dieses Jahr hab ich viel recherchiert was für Pflanzen um mich rum so wachsen, muss es nur noch aufschreiben.

ich hätte da, trotz aufschreibens, ein riesenproblem mir die ganzen bezeichnungen zu merken.
genau wie bei den insekten.
drum muß ich immer wieder nachfragen.
ich bewundere jeden, der sich all diese begriffe merken kann!
 
Werbung:
Zurück
Oben