kaaba on pirsch

sie wird aus dem schwitzen nicht mehr rauskommen :D



mit krücken auf stelzen .... ja, das hab ich mir schon immer gewünscht :ROFLMAO:



hast du jetzt WIRKLICH gartenrotschwänzchen oder verwechselst du die grad mit hausrotschwänzchen?
so häufig sieht man die gartenrotschwänzchen nämlich eigentlich nicht weil die so selten geworden sind.
drum hab ich mich letztens auch gefreut wie bolle als ich 2 weibchen bei mir entdeckt hatte.
vorher hab ich diese hübschen vögel erst wenige male draußen im drömling in den hecken gesehen.



solange alles im gleichgewicht bleibt, isses sicher auch in ordnung wenn er sich paar spatzen holt.
trotzdem tut es mir jedesmal leid.



:D wahrscheinlich hätte er dich nach dieser provokation gern auf die schaufeln genommen. aber als er gesehen hat, dass du keine hast, hat er wohl mitleid bekommen.

ja, hier wars heute auch sehr warm. auf der terrasse hatte es sich sogar bis auf 38 grad aufgeheizt.
unterm carport wars da ein bißchen angenehmer :D
und sogar die sonne schien heute fast den ganzen tag.
das soll morgen aber schon wieder weniger werden. noch mehr hitze solls geben aber gleichzeitig weniger sonne :schmoll:

das isser wohl auf dem zweiten bild? der platzhirsch?
ja, mit den ziegen leg dich mal an .... das wird bestimmt lustig :D


Nächste Woche musst Du ein wenig das Nachsehen mit mir haben, da bin ich mit meinem Mann im Urlaub.*schweissvomgesichttupf*:guru:
 
Werbung:
Hier muss ich das Foto auch nochmal zeigen, eine badende Feldwespe, das machen die öfter bei der flachen Tränke im Blumenbeet!:love:

9D1C34D3-11FC-4194-8AEA-6319FE35F520.webp

Und neulich habe ich einen hübschen Mini-Falter im Haus gerettet, so eine tolle Farbe, dieses Alt-Rosa! Soweit ich ihn bestimmen konnte, muss es ein Spanner sein, denn die anderen Spanner haben auch diese Flügelform!:)


81F18B39-3113-43C8-ACDC-AFCBBACF90AB.webp

Habe ich eigentlich gezeigt, dass sich neulich eine Hummel ein paar Minuten auf meinem Shirt ausgeruht hat und dann arbeitsam weiterflog?:LOL:


F669FFD2-3ED4-4D02-BF96-DC1C415B9D92.webp

Sie war vollkommen mit Blütenstaub von der Stockrose bedeckt!:)
 
Verstehst du was ich damit sagen will?

Ich persönlich verstehe mich als Teil der Natur ( verhalte mich aber auch dementsprechend). Deshalb stell ich mich nicht über sie, aus vermeintlichen altruistischen Gründen. Denn das gibt es leider nicht.

na klaaaaaar verstehe ich, was du sagen willst!
du stellst dich nicht über die natur, findest es aber richtig, dass sie *gemanagt* wird und die tiere abgeschossen werden weil es sonst bald keinen wald mehr gibt.
logisch! und wirklich voll verständlich! :rolleyes:

alles andere laß ich jetzt einfach mal so stehen weil ... puh, ich hab grad keine lust mehr :D
 
Gerade hatte ich netten Besuch:

943F6ACE-18F3-49AC-839A-5BE7C4E6E882.webp


Er hatte dann erst mal Angst und rollte sich halb zusammen. Mein Kater war auch da, aber der hat mehr Angst vor dem Igel, ist ja klar, die Stacheln!:D

Ich blieb dann ein paar Minuten ruhig auf dem Boden sitzen, dann löste der Igel seine Starre und lief ganz dicht an mir vorbei. Als ich ihn dann nochmal fotografierte, erstarrte er nochmal kurz und lief dann flott auf seinen kleinen Beinchen in die Büsche!:love:

24E169E7-E58E-4A04-9CE7-BAFC28EC8450.webp
 
Gerade hatte ich netten Besuch:

Anhang anzeigen 77271


Er hatte dann erst mal Angst und rollte sich halb zusammen. Mein Kater war auch da, aber der hat mehr Angst vor dem Igel, ist ja klar, die Stacheln!:D

Ich blieb dann ein paar Minuten ruhig auf dem Boden sitzen, dann löste der Igel seine Starre und lief ganz dicht an mir vorbei. Als ich ihn dann nochmal fotografierte, erstarrte er nochmal kurz und lief dann flott auf seinen kleinen Beinchen in die Büsche!:love:

Anhang anzeigen 77272
:love:
Herzallerliebst!
 
Ja, das könnte sie sein! Sogar selten ist sie und wurde bei Wunstorf entdeckt!(y)

danke fürs bestätigen :)

Ich habe mit dem Gemüse, den Birnenmelonen und Himbeeren erst dieses Jahr angefangen, Erdbeeren und Äpfel habe ich schon länger. Aber dieses Jahr hat es super mit der Wildblumenwiese geklappt und bin auch begeistert über das Gemüse! Ich denke auf jeden Fall daran, für Dich nach dem Namen der Samenmischung zu schauen, dieses Gartengeschäft ist aber in einem Ort, wo ich nicht ganz so oft hinkomme. Sobald ich dort mal wieder bin, schaue ich dort rein, dann kann ich mir dabei auch schon für nächstes Jahr ein paar Mischungen kaufen.:)

bloß kein streß! ich hab ja zeit bis nächstes frühjahr.

Naja, die Wespen sind doch nicht blöd (zu Deiner Beruhigung), da passiert einem nichts, die platzieren ihren Stachel ganz gezielt und solange Du nicht hektisch um Dich schlägst, bleiben Wespen Deine Freunde!:)

Die Wespe mit dem roten Streifen müsste die hier sein:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sandwespen

von denen habe ich auch viele. Dann gibt es ja noch so ähnliche, auch schwarz mit sehr dünnem Hinterleib und teils auch rote Streifen und einem sehr langen Stachel hinten dran, vor denen brauchst Du keine Angst zu haben, das ist ein Legestachel, diese Wespe ist eine Holzwespenart und bohrt den langen Stachel in das Holz und legt dort ihre Eier ab.:)

genau, die sandwespe isses!!! siehste, du brauchst nichtmal ein foto (y)
und wenn ich dann soweit bin, die fotos einzustellen, hab ich wieder vergessen, dass sie sandwespe heißt :rolleyes:
außer, ich denke nachher noch dran, die fotos rauszusuchen und gleich zu beschriften ... schwere aufgabe nach so einem heißen tag :D
vor wespen, die auch wie wespen aussehen, hab ich übrigens noch nie angst gehabt. die quetschen sich jede nacht irgendwie an den seiten des fliegennetzes durch und fliegen dann brummend und wütend durchs haus weil es ihnen hier drinnen dann doch nicht gefällt.
im gegensatz zu großen spinnen hab ich bei den wespen überhaupt kein problem damit, die mit einem glas einzufangen und wieder rauszulassen. blöd nur, dass sie immer gleich wieder versuchen, reinzukommen :D
bei hornissen ists dasselbe spiel.

solche mit einem langen stachel, wie du sie beschreibst, hab ich auch schon oft fotografiert. dieses jahr allerdings noch nicht.
ist auch nicht einfach, die zu fotografieren weil dieser stachel soooo lang ist, dass ich einen recht großen abstand brauche, um sie komplett aufs bild zu kriegen und dann ist sie auf dem bild so klein, dass man kaum was erkennt :ROFLMAO:

Morgens trinken wir zum Frühstück einen frisch gepressten Kaffee, das sind dann zwei harte Klumpen Kaffeesatz, das reicht dann völlig. Wenn ich die Pflanzen wässere, ist das Kaffeepulver zwar wieder von den Blättern abgewaschen, aber es ist ja erst mal auf dem Boden und bestimmt auch im Boden noch vorhanden und ich streue dann wieder neu. Da reicht uns weiterhin jeweils eine Tasse am Morgen, den Rest des Tages trinken wir Tee!:D

na dann, weiterhin viel erfolg mit der methode :)

Das geflügelte Tier auf der Gießkanne ist auch eine Grabwespenart.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Astata_boops

Und das Tier auf dem letzten Foto sieht zwar den Grabwespen ähnlich, aber die Kopf- und Fühlerform sieht mir eher nach einer Fliege aus, vielleicht eine Raubfliegenart, mal schauen.... ja, es ist die gemeine Habichtsfliege.:)

Schwebfliegen sind ja schon tolle Tiere! Ich finde sie einfach zu süß, mein Sohn war immer ganz entzückt als Kind über ihr Summen, wenn er sie in der hohlen Faust hielt. Und inzwischen ist meine Achtung vor diesen kleinen Wesen echt gestiegen, als ich vor vielleicht zwei oder drei Jahren gelesen habe, dass Schwebfliegen Zugtiere sind, im Herbst fliegen sie bis über die Alpen und kommen im Frühjahr zurück! Was für eine gewaltige Anstrengung für so kleine Tiere!(y)

ah, super, danke! :flower2:
glaub, dann komm ich heute tatsächlich nicht mehr ums bilderbeschriften herum :D

ja, das hattest du schonmal erzählt, dass insekten auch zugtiere sind. das hatte mich auch sehr beeindruckt, so dass ich es mir gemerkt habe.
ist ja bei vögeln schon bemerkenswert, dass die jedes jahr so eine weite reise auf sich nehmen ... umso mehr bei den kleinen insekten :)
 
danke fürs bestätigen :)



bloß kein streß! ich hab ja zeit bis nächstes frühjahr.



genau, die sandwespe isses!!! siehste, du brauchst nichtmal ein foto (y)
und wenn ich dann soweit bin, die fotos einzustellen, hab ich wieder vergessen, dass sie sandwespe heißt :rolleyes:
außer, ich denke nachher noch dran, die fotos rauszusuchen und gleich zu beschriften ... schwere aufgabe nach so einem heißen tag :D
vor wespen, die auch wie wespen aussehen, hab ich übrigens noch nie angst gehabt. die quetschen sich jede nacht irgendwie an den seiten des fliegennetzes durch und fliegen dann brummend und wütend durchs haus weil es ihnen hier drinnen dann doch nicht gefällt.
im gegensatz zu großen spinnen hab ich bei den wespen überhaupt kein problem damit, die mit einem glas einzufangen und wieder rauszulassen. blöd nur, dass sie immer gleich wieder versuchen, reinzukommen :D
bei hornissen ists dasselbe spiel.

solche mit einem langen stachel, wie du sie beschreibst, hab ich auch schon oft fotografiert. dieses jahr allerdings noch nicht.
ist auch nicht einfach, die zu fotografieren weil dieser stachel soooo lang ist, dass ich einen recht großen abstand brauche, um sie komplett aufs bild zu kriegen und dann ist sie auf dem bild so klein, dass man kaum was erkennt :ROFLMAO:



na dann, weiterhin viel erfolg mit der methode :)



ah, super, danke! :flower2:
glaub, dann komm ich heute tatsächlich nicht mehr ums bilderbeschriften herum :D

ja, das hattest du schonmal erzählt, dass insekten auch zugtiere sind. das hatte mich auch sehr beeindruckt, so dass ich es mir gemerkt habe.
ist ja bei vögeln schon bemerkenswert, dass die jedes jahr so eine weite reise auf sich nehmen ... umso mehr bei den kleinen insekten :)


Die Monarchfalter in Amerika sind ja auch Zugtiere und legen Strecken von bis zu 4000 km zurück. Was ich neulich noch über die Monarchfalter gelesen habe, war auch interessant. Während ihrer Wanderungen müssen schon vor längerer Zeit Monarchfalter über die Ozeane bis Portugal und Spanien und auf der anderen Seite bis Hawaii und sogar bis Neuseeland geweht worden sein und sind dort dann auch heimisch geworden. Aber in all diesen Ländern haben diese Schmetterlinge sofort ihre Wanderlust verloren und blieben dort sesshafte Schmetterlinge! :D Finde ich spannend!
 
Nächste Woche musst Du ein wenig das Nachsehen mit mir haben, da bin ich mit meinem Mann im Urlaub.*schweissvomgesichttupf*:guru:

na, da wünsch ich euch auf jeden fall schonmal einen schönen urlaub! :)

das mit der nachsicht ist halt so ne sache ....
schau, die letzten bilder die ich eingestellt habe, sind vom 22.juni.
ich hinke also eh schon etliche wochen hinterher und habe fast jeden tag ein paar fotos gemacht.
und jeden tag kommen neue hinzu.
du wirst dann nach deinem urlaub wohl nacharbeiten müssen :whistle: :D :escape:

Hier muss ich das Foto auch nochmal zeigen, eine badende Feldwespe, das machen die öfter bei der flachen Tränke im Blumenbeet!:love:

Anhang anzeigen 77268

Und neulich habe ich einen hübschen Mini-Falter im Haus gerettet, so eine tolle Farbe, dieses Alt-Rosa! Soweit ich ihn bestimmen konnte, muss es ein Spanner sein, denn die anderen Spanner haben auch diese Flügelform!:)


Anhang anzeigen 77269

Habe ich eigentlich gezeigt, dass sich neulich eine Hummel ein paar Minuten auf meinem Shirt ausgeruht hat und dann arbeitsam weiterflog?:LOL:


Anhang anzeigen 77270

Sie war vollkommen mit Blütenstaub von der Stockrose bedeckt!:)

maaaahhhh .... ist DAS ein schönes foto von dir :love:
ich hab ja eine hibiskushecke, 25m lang und inzwischen etwa 2m hoch .... die steht grad in voller blüte und die hummeln und bienen die sich darin tummeln, sind genauso voller blütenstaub wie deine.
ein paar fotos davon gibts dann in ungefähr anderthalb monaten :ROFLMAO:

den falter hab ich auch noch nie gesehen.
der hat aber wirklich eine schöne farbe.

und bei mir an der vogeltränke sitzen auch immer einige wespen am rand und trinken.
aber ich hab noch nie eine baden sehen!
vermutlich würde ich denken, sie wär am ertrinken und würde sie retten :D

Gerade hatte ich netten Besuch:

Anhang anzeigen 77271


Er hatte dann erst mal Angst und rollte sich halb zusammen. Mein Kater war auch da, aber der hat mehr Angst vor dem Igel, ist ja klar, die Stacheln!:D

Ich blieb dann ein paar Minuten ruhig auf dem Boden sitzen, dann löste der Igel seine Starre und lief ganz dicht an mir vorbei. Als ich ihn dann nochmal fotografierte, erstarrte er nochmal kurz und lief dann flott auf seinen kleinen Beinchen in die Büsche!:love:

Anhang anzeigen 77272

süüüüß :love:
bei mir werden die immer erst aktiv wenns schon stockdunkel ist. ich hör die dann immer in den büschen vor meinem fenster rumrascheln und schnaufen.
 
Werbung:
Die Monarchfalter in Amerika sind ja auch Zugtiere und legen Strecken von bis zu 4000 km zurück. Was ich neulich noch über die Monarchfalter gelesen habe, war auch interessant. Während ihrer Wanderungen müssen schon vor längerer Zeit Monarchfalter über die Ozeane bis Portugal und Spanien und auf der anderen Seite bis Hawaii und sogar bis Neuseeland geweht worden sein und sind dort dann auch heimisch geworden. Aber in all diesen Ländern haben diese Schmetterlinge sofort ihre Wanderlust verloren und blieben dort sesshafte Schmetterlinge! :D Finde ich spannend!

über monarchfalter hab ich nur mal ein kurzes video gesehen, da waren die zu zigtausenden an irgendwelchen sträuchern.
wunderschön sind die!!!

Ja wirklich! Igel erfreuen immer!:love:

dann kann ich dir die videos von @atulandis nur ans herz legen.
wobei ich ja die waschbären im vogelhaus bevorzuge :D
 
Zurück
Oben