atulandis
Sehr aktives Mitglied
wie schöööön
schau, wie dankbar deine spatzen und amseln das futter sogar unter dem schnee wegpicken.
im frühling bringen sie dann ihren nachwuchs mit und du kannst zuschauen wie sie die kleinen füttern
übrigens ist jetzt die richtige zeit um nistkästen aufzuhängen.... die piepmätze schauen sich nämlich immer schon im winter nach geeigneten nistmöglichkeiten um.
ja also ohne 40-tonner geht da mal gar nix würd ich meinen.
vielleicht sollten wir besser gleich nen ganzen konvoi 40-tonner anheuern.
der elf, cailin und hedo können fahren
eine beinmassage vom elf?
ajoooo, *sing* ....
knet mein knieeee, jooee,
lalalaaaaa
![]()
Du wirst es kaum glauben, aber gestern wurden neue Maßstäbe gesetzt und das ist eventuell bald nimmer zu toppen. Um 9.30 Uhr hatte ich meine durchsichtige Futtersäule, an der sich vor allem die Feldpatzen zu schaffen machen, randvoll befüllt aufgehängt. Um 12.30 Uhr, also sozusagen 3 Stunden später, war sie ratzeputz leer gewesen.
Ich habe es beobachtet. 2-3 machen sich oben daran zu schaffen und schaufeln dabei zusätzlich kräftig einiges auf den z.Z schneefreien Rasen nach unten. Was dort so abgeht, hast du auf dem Bild gesehen. Das scheint wohl ihre neue Taktik zu sein. Heute hatte ich wieder um 9 Uhr die Säule voll befüllt aufgehängt. Wie lange es diesmal dauerte, weiß ich nicht, da ich danach unterwegs war. Als ich gegen 14 Uhr nach Hause kam, war die Säule natürlich erneut wie leer geleckt gewesen. Die spinnen die Spatzen.
Ansonsten sind mir heute 2 neue Gastarten aufgefallen: Hausspatzen (ca. 2) und 1 schöner Fink, genauer gesagt ein Kernbeißer. Dank Internet weiß ich das nämlich.
Ich will hoffen, dass es in der Erdnussbank auch anderes Futter gibt, denn mit den angestrebten 3 Kilo könnte es eventuell a bissl knapp werden.
Ich wünsch dir ein gutes neues Jahr
