kaaba on pirsch

also *katzensicherer nistplatz* klingt ziemlich gut in meinen ohren.
glaub, ich werd mir mal so eine berberitze mopsen wenn sich die gelegenheit ergibt

Ich hab dazwischen noch Schlehdorn und Heckenrose gesetzt ... der Schlehdorn macht so sparrige Quirle an den aufrechten Ästen, die schneide ich dann immer so ab, dass der mittlere, senkrechte Ast verschwindet und der Quirl übrig bleibt: und genau das schätzen die Vögel als windsicheren und eben katzensicheren Nest-Unterrund !! Manchmal kann man ihnen mit nur wenig sehr viel helfen!

Mit all den Maßnahmen hab ich in der Zwischenzeit ca. 25 Vogelarten im Garten gezählt - nicht alle brüten natürlich bei mir, aber immerhin ist es entweder Brutstätte oder Singplatz oder Nahrungsquelle ... und so kommt einges zusammen an Gezwitscher, Geflöte und sonstigem Krach :)
 
Werbung:
Berberitze gibts übrigens an (fast) jedem Waldrand gratis (y) ... aber Handschuhe nicht vergessen !!

also hier bei mir hab ich noch nie sowas gelbblühendes am waldrand entdeckt - halt nur die pflanze, die ich fotografiert hatte und die war mehr so mittendrin im wald.
aber ich werd die augen offen halten :)

ich hätt mal ne ne bitte an dich.......könntest du mal nen blick ins andere forum werfen in *zusammengewürfeltes*?
hab da 2 bilder von toten blindschleichen, ein neues und später noch ein altes hinzugefügt, die mir beide rätsel aufgeben und bisher hat mir dort keiner was dazu sagen können oder wollen.
mag die hier nicht einstellen wegen möglicherweise empfindlicher gemüter :D
oder ich kann dir die bilder ja auch per pn schicken, wär ja auch ne möglichkeit.
aber jetzt muß ich eh erstmal fürn stündchen weg :)
 
da haben sich wieder ein paar bilder angesammelt die letzten tage....

hier noch die fotos von dem biber, der mir am 1.mai über den weg gelaufen ist








wiesenschafstelze


täubchen


bachstelze


raupe


weinbergschnecke


frühe adonislibelle


pummelhummel


schmeißfliegen^^


adebar


von heute...

mist....der pfeiler war zu hoch für mich! mit ausgestrecktem arm blind fotografiert und alles hat sich scharfgestellt, nur die pfeileule nicht *schmoll*


weiß nicht, wer das ist...


der hier hatte sich in mein bauchtäschchen verirrt...


nochmal ne weinbergschnegge


ganz versteckt an einem baumstamm saß die gammaeule


und das war ein ganz besonders schöner moment....gegenwind und grad zeit genug für 2 schnelle, ungezielte schnappschüsse hab ich gehabt bevor diego sich nicht mehr beherrschen konnte und vor lauter jagdfieber laut zu winseln anfing.
da war meister reineke natürlich schneller weg als wie ich gucken konnte^^




ich glaub, ich geh gleich nochmal bissel raus ^^
 
der hier hatte sich in mein bauchtäschchen verirrt...

Das ist ein Verwandter von mir :D der nennt sich Schwarzfleckiger Zangenbock .... ein recht guter Flieger und eine Besonderheit hat der auch:
Er lebt im Holz abgestorbener in der Sonne stehender Bäume oder hoher Baumstümpfe, und zur Verpuppung kommt er unter die Rinde und dort baut er sich aus Holzfasern ein regelrechtes "Nest", in dem dann die Puppe zu finden ist, wenn man neugierig genug ist, hinter die manchmal durch die Sonne schon abgeplatzte Rinde zu gucken ... ;)

GlG cerambyx
 
Das ist ein Verwandter von mir :D der nennt sich Schwarzfleckiger Zangenbock .... ein recht guter Flieger und eine Besonderheit hat der auch:
Er lebt im Holz abgestorbener in der Sonne stehender Bäume oder hoher Baumstümpfe, und zur Verpuppung kommt er unter die Rinde und dort baut er sich aus Holzfasern ein regelrechtes "Nest", in dem dann die Puppe zu finden ist, wenn man neugierig genug ist, hinter die manchmal durch die Sonne schon abgeplatzte Rinde zu gucken ... ;)

GlG cerambyx

:danke:
wenn ich ihn mal wiedersehe, grüß ich ihn von dir :)
dass er fliegen kann, hab ich gemerkt.....er hat nämlich einen tollen start von meinem taschenrand absolviert :D
 
Werbung:
täubchen ist eine Ringeltaube ... der weiße seitliche Fleck am Hals verrät sie ....
GlG cerambyx

ich war mir fast sicher, dass es eine ringeltaube ist.....aber eben nur fast!
jetzt weiß ichs genau :danke:

von denen gibts hier ziemlich viele, etliche paare brüten im wäldchen hinter meinem garten :) und den raubvögeln schmecken sie sehr gut :cautious:
 
Zurück
Oben