kaaba on pirsch

:danke:
da haste dich ja durch ne menge seiten gewühlt, ich hatte insgesamt 37 hinweise :eek::D
freut mich immer wieder, wenns dir gefällt :)



ich kann so schrecklich schlecht schätzen :o.......vielleicht so groß als wie ein maikäfer :dontknow:
hab mir auf mehreren bestimmungsseiten die bilder angeschaut aber es gibt so wahnsinnig viele käfer und meinen hab ich bisher nicht finden können.



Könnte das vielleicht der Bock hier sein?
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Pogonocherus_hispidulus
:)
 
Werbung:

hmm...glaub eher nicht. meiner ist ja am kopf und hinterteil weiß und ich finde, deiner wirkt auch schlanker.
hab ihn heute übrigens wiedergesehen.....am selben umgestürzten baum - nur anderer ast.
ich kam leider diesmal nicht nah genug ran, der baum liegt über einem graben und der ast hielt meiner vorsichtigen gewichtsprobe nicht stand, er knackte mir zu bedrohlich :D
so konnte ich ihn nur aus ca 2,5 m entfernung betrachten.
aber vergiß das mit der maikäfer-größe.........er ist deutlich kleiner.
hab mal versucht, mich ein stück weit über den graben zu lehnen und nen langen arm zu machen.....kam zwar immernoch nicht ran aber schätze, er ist nicht länger als wie mein daumennagel :)

Das ist doch nicht etwa ein Alligator!? :blue2:

als jetzt wo dus sagst.......so ein ganz kleiner, frisch geschlüpfter vielleicht (n) :D
 
gestern und heute waren keine guten tage :(

vorgestern entdeckte ich zufällig auf einem feld, wo noch die vertrockneten sonnenblumen vom letzten jahr standen einen fuchsbau und 2 welpen spielten direkt vor dem loch.
die entfernung war zu weit und das sonnenblumengewirr zuviel um fotos machen zu können und näher rangehen wollte ich nicht, wegen diego.
ich nahm mir aber vor, am nächsten tag ohne diego nochmal schauen zu gehen.
als ich dann gestern zur dämmerung da ankam, waren die ollen sonnenblumen abgemäht und der acker gepflügt :cry:
ich hab geschaut, ob ich noch irgendwas vom bau finden konnte aber da war rein gar nix mehr.
fing an zu graben, da wo ich ihn vermutete aber als ich kaum noch was sehen konnte wegen der dunkelheit mußte ich aufgeben :cry::cry::cry:

und heute bekam ich gleich noch nen schock!
in meinem futterhaus saß ein grünfink, der sah aus als wie cujo mit tollwut, echt jetzt.
hab dann vorhin mal den computer angeschmissen und mal nach kranken grünfinken gegoogelt und hab das hier http://www.nabu-stadt-recklinghausen.de/Voegel.736.0.html gefunden (klein wenig runterscrollen).
alle anzeichen passen genau!
und da mußte ich auch an die gimpel denken, die ich im winter (allerdings weit weg von der ortschaft) fotografiert hatte und die mir auch so unnatürlich dick und krank vorkamen.
tja.....nun werd ich morgen früh als erstes das vogelhäuschen leerräumen und abschrubben und den wasserkübel umkippen.
das einzige was man tun kann, damit die vögel sich nicht weiter aneinander anstecken, ist die fütterung komplett einzustellen um engeren körperkontakt zwischen ihnen zu vermeiden :cry:
 
in meinem futterhaus saß ein grünfink, der sah aus als wie cujo mit tollwut, echt jetzt.
Halloli wieder einmal ...

ja, die Grünfinken wurden durch die Krankheit arg dezimiert ... in meinem Garten singt genau ein Exemplar; ansonsten bin ich im Schnittpunkt von fünf (!) Revieren und ich hab sogar die fixen Singwarten gekannt. Aber heuer ist Stille ....

Trotzdem ist der Frühling DA !! ... und so eine Gartenpirsch macht echt Spaß ....

IMG_6947.webp

Auf noch viele interessante Pirschgänge
cerambyx
 
den krabbler hier kenn ich nicht



... da kann ich helfen:

das ist der >>> Große Breitrüßler ... ein interessantes Tier, der auch ein Urwaldanzeiger ist, da er bzw. seine Larven sich von Baumpilzen (Zunderschwamm) ernährt - und die gibts eben nur mehr in naturbelassenen Wäldern mit sehr sehr alten Bäumen in ausreichender Menge im für den Käfer richtigen Lebensraum !!
Da hast Du einen tollen Fund gemacht - und die Bilder sind wie immer auch einmalig gut - der Bursche ist ja nicht grade riesenhaft (y)

Liebe brüderliche Käfergrüße
cerambyx
 
Werbung:
Zurück
Oben