K
kaaba
Guest
gestern abend bin ich nochmal zu den bibergräben gewatschelt....
diese alte straße ist immer mein ausgangspunkt. rechts und links davon sind auch schon gräben, in denen ich oft biber beobachten kann.
aber eigentlich ist die ganze gegend da -die felder und wiesen- regelrecht zerschnitten von unzähligen gräben.
nicht alle sind von bäumen gesäumt, die sieht man dann erst, wenn man unmittelbar davorsteht ^^

auf dem kleinen fußweg gleich neben der straße stand ich gestern plötzlich vor einem loch in das jemand größere baumäste gestellt hat.
vorgestern war das da noch nicht.
ich vermute, dass die biber vom graben aus ihre höhle bis unter den fußweg gegraben haben und dass dort ein fußgänger mit einem bein eingebrochen ist.
das hat bestimmt weh getan denn das loch ist tief und die bruchstelle hart und scharfkantig.
hab mal den arm reingesteckt und geguckt, ob ich höhlenwände ertasten konnte - konnte ich aber nicht.
da wurd mir klar, dass ich grad auf ziemlich dünnem boden kniete und hab mich lieber langsam und vorsichtig zurückgezogen ^^

mal ein paar gräben...



an manchen büschen wachsen da so rote blüten, ich find die ziemlich hübsch


kurz vor sonnenuntergang - das ist die zeit, wo die biber langsam munter werden


und da war schon einer.....

und noch einer (eigentlich sind da zwei biber aber einer davon ist unter wasser und nur an der wellenbewegung erahnbar)...
an dieser stelle bin ich ziemlich lange geblieben und hab einfach nur dem vogelgezwitscher zugehört.
ein bißchen zuuu lange hab ich dort rumgetrödelt, denn es wurde plötzlich sehr schnell dunkel und das letzte was ich wollte war, blind durch den wald und über die wiesen mit den vielen gräben zurücklaufen zu müssen......also beine in die hand genommen ^^
hier war es schon ganz schön düster und ich hatte erst den halben weg geschafft.
trotzdem blieb ich nochmal ganz fasziniert stehen denn genau da auf dem weg hab ich den ersten waschbären meines lebens gesehen.
leider war er zu flink für mich und meine kamera........da hinten am knick ist er nach rechts ins gebüsch abgebogen, einen winzigen moment bevor ich auf den auslöser drückte ^^
naja....war eh schon zu dunkel für ein gutes foto - also im renngalopp nachhause ^^

diese alte straße ist immer mein ausgangspunkt. rechts und links davon sind auch schon gräben, in denen ich oft biber beobachten kann.
aber eigentlich ist die ganze gegend da -die felder und wiesen- regelrecht zerschnitten von unzähligen gräben.
nicht alle sind von bäumen gesäumt, die sieht man dann erst, wenn man unmittelbar davorsteht ^^

auf dem kleinen fußweg gleich neben der straße stand ich gestern plötzlich vor einem loch in das jemand größere baumäste gestellt hat.
vorgestern war das da noch nicht.
ich vermute, dass die biber vom graben aus ihre höhle bis unter den fußweg gegraben haben und dass dort ein fußgänger mit einem bein eingebrochen ist.
das hat bestimmt weh getan denn das loch ist tief und die bruchstelle hart und scharfkantig.
hab mal den arm reingesteckt und geguckt, ob ich höhlenwände ertasten konnte - konnte ich aber nicht.
da wurd mir klar, dass ich grad auf ziemlich dünnem boden kniete und hab mich lieber langsam und vorsichtig zurückgezogen ^^

mal ein paar gräben...



an manchen büschen wachsen da so rote blüten, ich find die ziemlich hübsch


kurz vor sonnenuntergang - das ist die zeit, wo die biber langsam munter werden


und da war schon einer.....

und noch einer (eigentlich sind da zwei biber aber einer davon ist unter wasser und nur an der wellenbewegung erahnbar)...
an dieser stelle bin ich ziemlich lange geblieben und hab einfach nur dem vogelgezwitscher zugehört.
ein bißchen zuuu lange hab ich dort rumgetrödelt, denn es wurde plötzlich sehr schnell dunkel und das letzte was ich wollte war, blind durch den wald und über die wiesen mit den vielen gräben zurücklaufen zu müssen......also beine in die hand genommen ^^
hier war es schon ganz schön düster und ich hatte erst den halben weg geschafft.
trotzdem blieb ich nochmal ganz fasziniert stehen denn genau da auf dem weg hab ich den ersten waschbären meines lebens gesehen.
leider war er zu flink für mich und meine kamera........da hinten am knick ist er nach rechts ins gebüsch abgebogen, einen winzigen moment bevor ich auf den auslöser drückte ^^
naja....war eh schon zu dunkel für ein gutes foto - also im renngalopp nachhause ^^
