*kaaba*
Sehr aktives Mitglied
huuuu, ja .... so eine wasserdichte hülle fürs telefon wär doch mal ein guter vorsatz für nächstes frühjahrIn diesem Jahr werde ich wahrscheinlich keine Unterwasserfotos mehr machen, die Pumpe habe ich schon aus dem Miniteich genommen, es ist zwar noch nicht so kalt, aber das kann ja auch mal schnell gehen und es könnte mir auch passieren, dass ich dann nicht an die Pumpe gedacht habe und dann geht sie kaputt. Somit ist der Miniteich schon leicht eingewintert. Aber mal schauen, wenn es sonnig ist, könnte ich ja nochmal nachschauen, was dann so da drin los ist. Ich würde mir ja gerne mal so eine wasserdichte Hülle fürs Mobiltelefon zulegen, dann würden die Unterwasseraufnahmen bestimmt noch interessanter.![]()

Ja, ich hatte während des Sommers nicht viel Lust und Kraft, ins Naturforum zu schauen. Im Moment bin ich wieder mehr dabei und bin trotzdem noch oder wieder froh, dort reinzuschauen, ist schon wirklich interessant und anregend. Im Moment bin ich am Überlegen, ob ich auf meine alten Tage ein Entomologiestudium mache, einfach für mich, da ich ja Insekten schon seit meiner Kindheit spannend fand. Ich habe Klaas dazu schon gefragt, er hat ja regelmäßige Treffen mit Insektenspezialisten, wohl in Bonn und da mein Sohn ja in der Gegend lebt, wäre es dort für mich vielleicht eine Möglichkeit. Mal schauen, was sich ergibt.![]()
genau so gehts mir mit dem naturforum auch. brauche immer wieder mal längere pausen. spannend und interressant ist dort immer ... aber für mich eben auch anstrengend.
du willst ein studium machen? echt? ... fänd ich ja voll cool!
Die Hornisse ist inzwischen wieder trocken, so dass ich die ganzen Nadeln bis auf die im Brustbereich wieder entfernen konnte und das Tier zu dem Falter in die Box gesetzt habe. So sieht das nun aus:![]()
der tolle falter und die hornisse in der box sehen toll aus, richtig edel
obwohl ich den anblick aufgespießter tiere immer etwas makaber finde ... ich muß mir die nadeln halt wegdenken
