kaaba on pirsch

danke :)
ja, taubenschwänzchen sind nicht ganz einfach.

die bilder von deinem miniteich sind jawohl ganz großes kino!!!!
toll, was sich da jetzt schon so drin tummelt!
besonders die unterwasserbilder gefallen mir extrem gut. sowas fehlte mir noch hier im thread :D
die farben sind superschön!

ganz toll auch die ameisenjungfer und rhododendronzikade.
die goldwespe und der zimtbär natürlich auch .... aber die sind halt tot :D
und somit wohl auch kandidaten für deine neue insektensammlung???

ja, ich hatte noch mitbekommen, dass klaas dir da was empfohlen hatte.
inzwischen bin ich aber schon wieder eine ganze weile offline.
zuletzt hatte ich die leucospis dorsigera in die bestimmungsanfragen gestellt. haste die bilder gesehen? ich find, diese wespe sieht voll abgefahren aus.
puh ... ist echt schon lange her.
aber deine kleine neue sammlung in der box zeigste doch auch noch her, oder? :)

Danke, freut mich, dass Dir die Unterwasserbilder gefallen! Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Teich nächstes Jahr weiter entwickeln wird!:)

Nee, die Bestimmungsanfrage habe ich nicht mitbekommen, muss ich mal schauen, ich war auch fast zwei Monate nicht im Naturforum gewesen, erst wieder seit Kurzem.

Die Goldwespe und den Zimtbär habe ich der Natur in meinem Garten übergeben. So viel Platz habe ich in der Box von meinem Totenkopfschwärmer nicht! :LOL: Die Hornissendrohne passt aber noch rein, sobald der Körper wieder trocken geworden ist, dann kann ich die unzähligen Nadeln wieder entfernen. Und dann zeige ich mein Duo!:D
 
Werbung:
da an der heckrinderweide, in deren nähe ich mich seit diesem frühjahr verstärkt herumtreibe, wachsen viele disteln.
und ein kleiner schwarm distelfinken fiel da regelmäßig drüber her.
meistens blieben sie auf abstand aber einige male hatte ich dann doch das glück, dass sie auf fotoreichweite herankamen, so dass ich den ein oder anderen direkt an seiner futterquelle knipsen konnte.















Was für hübsche Vögel!!🥰🤩
 
Liebe @*kaaba* , ich habe Deine Bestimmungsanfrage zu dieser Wespe nun gefunden und durchgelesen, ist ja schon toll, welch seltene Tiere sich bei Dir immer wieder finden! (y)

Ich hatte im Frühsommer auch eine ähnliche Anfrage gestellt, nur ohne Foto, da es nur auf Beschreibung meines Mannes basierte. Er hielt sich gerade in der Garage auf und da flog plötzlich ein mindestens vier Zentimeter langes fast schwarzes Insekt in die Garage. Mein Mann wollte schnell das Garagentor schließen, damit er mich holen und es mir zeigen könnte, doch es flog schnell wie eine Rakete wieder nach draußen. Eine Hornisse hatte er von vornherein ausgeschlossen, weil er weiß, wie Hornissen aussehen und die sind ja nicht schwarz.

Zuerst vermutete ich eine gelbköpfige Dolchwespe -> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gelbköpfige_Dolchwespe

doch das wurde von allen Usern, die in dem Thread lasen, verworfen, da diese Wespe bisher nur bis Österreich gekommen ist und die Jahreszeit noch viel zu früh war. Dann vermutete die Administratorin die Riesenholzwespe -> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Riesenholzwespe

die fand mein Mann auf jeden Fall passend. Und die sind wohl ansonsten so scheu, dass man sie kaum zu Gesicht bekommt. Was hätte ich mich gefreut, so ein Tier mal sehen zu können!*seufz*
 
Hi Kaabachen,

irgendwo hatte ich geschrieben, dass deine Bilder mittlerweile NextLevel sind. Das war ein Irrtum und es ist mir fast ein bisschen peinlich. Ich bin in deinem Thread jetzt bis zum Winter ´17 gekommen. Deine Bilder waren schon immer außergewöhnlich. Wenn ich die Fotos nur früher gesehen bzw. mich daran erinnert hätte. Ganz ehrlich, das was mich an Motiven anzieht sehe ich in vielen deiner Fotos auch.

Es gäbe so viele mehr die mich ebenfalls gepackt haben und ich hoffe es ist in Ordnung 20 davon, denn mehr gehen in einem Beitrag nicht, aus der Versenkung zu holen. Wirklich, wirklich, wunderschön! Der ganze Thread ist hat sich toll entwickelt und es ist schön, dass es ihn gibt.​



















Der Eisvogel steht ganz oben auf meiner Liste von Vögeln die ich sehen möchte. Bisher hatte ich kein Glück. Ich habe gesehen dass du ihn einige Male gesehen hast, auch im Flug. Voll cool!​


 
Danke, freut mich, dass Dir die Unterwasserbilder gefallen! Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Teich nächstes Jahr weiter entwickeln wird!:)
ja, die gefallen mir wirklich außerordentlich gut!!!
und ich hoffe auf weitere :)

Nee, die Bestimmungsanfrage habe ich nicht mitbekommen, muss ich mal schauen, ich war auch fast zwei Monate nicht im Naturforum gewesen, erst wieder seit Kurzem.
ach, warst du also auch solange nicht da!
ich hätte eigentlich einiges an bildern einzustellen gehabt in diesem sommer aber mir fehlte einfach immer die zeit (und auch ein bißchen die lust).

Die Goldwespe und den Zimtbär habe ich der Natur in meinem Garten übergeben. So viel Platz habe ich in der Box von meinem Totenkopfschwärmer nicht! :LOL: Die Hornissendrohne passt aber noch rein, sobald der Körper wieder trocken geworden ist, dann kann ich die unzähligen Nadeln wieder entfernen. Und dann zeige ich mein Duo!:D
okay, bin gespannt!

Was für hübsche Vögel!!🥰🤩
ja, die sind schön bunt :D

Liebe @*kaaba* , ich habe Deine Bestimmungsanfrage zu dieser Wespe nun gefunden und durchgelesen, ist ja schon toll, welch seltene Tiere sich bei Dir immer wieder finden! (y)
na, bei dir doch auch!

Ich hatte im Frühsommer auch eine ähnliche Anfrage gestellt, nur ohne Foto, da es nur auf Beschreibung meines Mannes basierte. Er hielt sich gerade in der Garage auf und da flog plötzlich ein mindestens vier Zentimeter langes fast schwarzes Insekt in die Garage. Mein Mann wollte schnell das Garagentor schließen, damit er mich holen und es mir zeigen könnte, doch es flog schnell wie eine Rakete wieder nach draußen. Eine Hornisse hatte er von vornherein ausgeschlossen, weil er weiß, wie Hornissen aussehen und die sind ja nicht schwarz.

Zuerst vermutete ich eine gelbköpfige Dolchwespe -> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gelbköpfige_Dolchwespe

doch das wurde von allen Usern, die in dem Thread lasen, verworfen, da diese Wespe bisher nur bis Österreich gekommen ist und die Jahreszeit noch viel zu früh war. Dann vermutete die Administratorin die Riesenholzwespe -> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Riesenholzwespe

die fand mein Mann auf jeden Fall passend. Und die sind wohl ansonsten so scheu, dass man sie kaum zu Gesicht bekommt. Was hätte ich mich gefreut, so ein Tier mal sehen zu können!*seufz*
das hatte ich sogar noch gelesen!
echt schade, dass du nicht mit in der garage warst und wenigstens einen schnellen schnappschuß machen konntest.
ich hab mal eine schwarze kiefernholzwespe gesehen, die war auch schon recht groß. aber die war auch sehr scheu und mehr als ein beweisfoto hat sie nicht zugelassen.
deine riesenholzwespe ist ja sogar noch mal ein stück größer und beeindruckender!
 
Hi Kaabachen,

irgendwo hatte ich geschrieben, dass deine Bilder mittlerweile NextLevel sind. Das war ein Irrtum und es ist mir fast ein bisschen peinlich. Ich bin in deinem Thread jetzt bis zum Winter ´17 gekommen. Deine Bilder waren schon immer außergewöhnlich. Wenn ich die Fotos nur früher gesehen bzw. mich daran erinnert hätte. Ganz ehrlich, das was mich an Motiven anzieht sehe ich in vielen deiner Fotos auch.

Es gäbe so viele mehr die mich ebenfalls gepackt haben und ich hoffe es ist in Ordnung 20 davon, denn mehr gehen in einem Beitrag nicht, aus der Versenkung zu holen. Wirklich, wirklich, wunderschön! Der ganze Thread ist hat sich toll entwickelt und es ist schön, dass es ihn gibt.
danke dir ❤️
ist schon krass, dass du dir wirklich diese vielen seiten antust! :D
aber dann kannst du inzwischen sicher auch sehr gut verstehen, warum ich dich so sehr bewundere ....
ich habe jaaaaahre gebraucht, um bilder von der jetzigen qualität hinzukriegen (und ich weiß, da wäre noch viel mehr möglich) während du es in extrem kurzer zeit geschafft hast, deiner kamera reinste wunderwerke zu entlocken.
ich finde das einfach faszinierend!

die bilder, die du da hochgeholt hast, habe ich mir ewig nicht mehr angeschaut und jetzt, wo ich sie mal wieder sehe, wird mir nur noch deutlicher bewußt, was mir eh schon lange klar war .... ich möchte das 600mm-objektiv wirklich nicht mehr missen, aaaaaber es schränkt mich auch unwahrscheinlich ein.
es gibt sovieles, was man manchmal sieht, bei dem man einfach innehalten muß weil man denkt, das sieht man SO, in DIESER form, mit genau DIESEM lichteinfall und aus DIESER perspektive nie mehr wieder. und das sind eben oftmals kleinigkeiten, die ich mit dem großen objektiv nicht einfangen kann.
das können gräser sein, spinnennetze, baumfrüchte oder sonstiges im zusammenspiel mit einem teil der umgebung.
oder letztens nach einem hagelschauer der dreifache regenbogen unter dem auf der wiese feldhasen rumgehoppelt sind ....
ich hatte keine chance dieses komplette bild auf ein foto zu bringen. dabei war es so schön. der himmel noch von dunklen wolken verhangen und gleichzeitig die wieder rauskommende abendsonne, die der wiese einen goldenen glanz verlieh und dem regenbogen kräftige farben verpasste.
ja, so ist das .... es gibt immer was zu jammern :D
 
danke dir ❤️
ist schon krass, dass du dir wirklich diese vielen seiten antust! :D
Im ersten Moment wirkt das wirklich erschlagend. Allerdings ist das für mich interessanter als du wahrscheinlich glaubst. Seit ich angefangen habe zu fotografieren und meine Motive ausgesucht habe, habe ich das einfach immer so gemacht wie ich das für richtig hielt und sehe dann in deinem Thread, dass du das schon Jahre zuvor gemacht hast. Das erdet. :D
Ich habe Bilder von dir gesehen und gedacht, so eins habe ich doch auch schon mal gemacht!

Mal ein ganz aktuelles Beispiel. Ich habe letztens ein Blatt im Wind rumflattern sehen und dachte mir, das nehme ich auf! Ein kurzer Rückblick... Ich habe früher mit der alten Kamera mal ein Foto von bunten Herbstblättern im Wald gemacht die runterwehten. Es gab locker 10 Fotos die alle nichts wurden bis ich nachdachte und beobachtete wieso das nichts wurde. Dann habe ich es aber auch herausgefunden und war tierisch stolz. Innerhalb einer Senke schien die Sonne voll rein während die Bäume im Hintergrund im Schatten lagen. Die Blätter die dann von den Bäumen abfielen und ins Sonnenlicht der Senke wehten fingen an zu leuchten. Ich habe das Foto auf einer Festplatte die ich erst wieder anschließe wenn ich einen Ersatz für die beschädigte habe, weil sie Geräusche macht und ich die alten Fotos retten möchte. Dann würde ich es vielleicht nochmal hochladen.

Mit dem Hintergrundwissen habe ich mir einen einigermaßen dunklen Strauch für den Hintergrund gesucht und das Blatt das vorher im Wind umherflog und mittlerweile auf dem Boden lag fokussiert und schelmisch, freudig auf den Wind gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Und der Wind kam nicht. :D Zumindest nicht so, dass er das Blatt hätte im Wind tanzen lassen können.

Dann schaue ich deinen Thread durch und sehe ein Blatt in der Luft schweben, vor c.a. 8 Jahren. Ich habe einen wilden "Seeadler" gesehen, den Eisvogel der bei mir ganz oben auf der Liste ist, Spiele mit Licht und Schatten, scharfe Fotos von Vögeln im Flug und das alles lange bevor ich überhaupt Zeit dazu hatte oder daran gedacht hätte. Ich übertreibe auch nicht, wenn ich dir jetzt sage, es hat mich teilweise inspiriert.​
die bilder, die du da hochgeholt hast, habe ich mir ewig nicht mehr angeschaut...
Wenn ich keine weiteren hochholen soll, dann musst du mir das unbedingt sagen, denn ich weiß jetzt schon, dass ich das nächste mal wieder welche raussuchen werde wenn du mich nicht bremmst. :)

und jetzt, wo ich sie mal wieder sehe, wird mir nur noch deutlicher bewußt, was mir eh schon lange klar war .... ich möchte das 600mm-objektiv wirklich nicht mehr missen, aaaaaber es schränkt mich auch unwahrscheinlich ein.
es gibt sovieles, was man manchmal sieht, bei dem man einfach innehalten muß weil man denkt, das sieht man SO, in DIESER form, mit genau DIESEM lichteinfall und aus DIESER perspektive nie mehr wieder. und das sind eben oftmals kleinigkeiten, die ich mit dem großen objektiv nicht einfangen kann.
das können gräser sein, spinnennetze, baumfrüchte oder sonstiges im zusammenspiel mit einem teil der umgebung.
oder letztens nach einem hagelschauer der dreifache regenbogen unter dem auf der wiese feldhasen rumgehoppelt sind ....
ich hatte keine chance dieses komplette bild auf ein foto zu bringen. dabei war es so schön. der himmel noch von dunklen wolken verhangen und gleichzeitig die wieder rauskommende abendsonne, die der wiese einen goldenen glanz verlieh und dem regenbogen kräftige farben verpasste.
ja, so ist das .... es gibt immer was zu jammern :D
Kann ich total verstehen. Ich hab schon wieder 3 neue Objektive ins Auge gefasst. 🧐 Allerdings muss Die Entscheidung erst ellenlang infinionisch durchdacht werden und immer wieder neu durchdacht mit neuen Einfällen, Möglichkeiten und Ideen die mir spontan kommen angeglichen und verglichen werden um dann den letzten Check zu bestehen, denn es gibt ja noch alternativen. Aber anders als beim 200-800 ist da kein brennendes Verlangen oder Ungeduld. Diese Entscheidung lass ich auch einfach mal ne weile beiseite und habs gar nicht eilig.

Zum Wildlife kam ich die letzten Wochen gar nicht richtig, habe aber sporadisch immer mal wieder ein wenig nach Tieren Ausschau gehalten.

Übrigens die Dorngrasmücken sind wirklich schön. Vor allem das Licht der letzten beiden Fotos finde ich total anziehend.

IQRfIsy-ZO3tSJzNwZNDw1orAQeTlyg8-DTsGX2yOxoFTII


IQSRpuE8V8D2SYa5mWUf6cFDAdtzpvGR6iC14b24NpaHgGs

IQRq3DHqXh9zR7BwCP8MxVDAAXYU06H8SmVKAV0diuRffGE


IQSnvlmogfHQTI07rJttltz4AWEs-tLkgXVUzPkFmeoP6ws


IQTZBia7WaLNSLPUDEdRBtduARbCNDR_IwfCxkhOqRsL8d4
 
ja, die gefallen mir wirklich außerordentlich gut!!!
und ich hoffe auf weitere :)


ach, warst du also auch solange nicht da!
ich hätte eigentlich einiges an bildern einzustellen gehabt in diesem sommer aber mir fehlte einfach immer die zeit (und auch ein bißchen die lust).


okay, bin gespannt!


ja, die sind schön bunt :D


na, bei dir doch auch!


das hatte ich sogar noch gelesen!
echt schade, dass du nicht mit in der garage warst und wenigstens einen schnellen schnappschuß machen konntest.
ich hab mal eine schwarze kiefernholzwespe gesehen, die war auch schon recht groß. aber die war auch sehr scheu und mehr als ein beweisfoto hat sie nicht zugelassen.
deine riesenholzwespe ist ja sogar noch mal ein stück größer und beeindruckender!


In diesem Jahr werde ich wahrscheinlich keine Unterwasserfotos mehr machen, die Pumpe habe ich schon aus dem Miniteich genommen, es ist zwar noch nicht so kalt, aber das kann ja auch mal schnell gehen und es könnte mir auch passieren, dass ich dann nicht an die Pumpe gedacht habe und dann geht sie kaputt. Somit ist der Miniteich schon leicht eingewintert. Aber mal schauen, wenn es sonnig ist, könnte ich ja nochmal nachschauen, was dann so da drin los ist. Ich würde mir ja gerne mal so eine wasserdichte Hülle fürs Mobiltelefon zulegen, dann würden die Unterwasseraufnahmen bestimmt noch interessanter.:)

Ja, ich hatte während des Sommers nicht viel Lust und Kraft, ins Naturforum zu schauen. Im Moment bin ich wieder mehr dabei und bin trotzdem noch oder wieder froh, dort reinzuschauen, ist schon wirklich interessant und anregend. Im Moment bin ich am Überlegen, ob ich auf meine alten Tage ein Entomologiestudium mache, einfach für mich, da ich ja Insekten schon seit meiner Kindheit spannend fand. Ich habe Klaas dazu schon gefragt, er hat ja regelmäßige Treffen mit Insektenspezialisten, wohl in Bonn und da mein Sohn ja in der Gegend lebt, wäre es dort für mich vielleicht eine Möglichkeit. Mal schauen, was sich ergibt. :LOL:


Die Hornisse ist inzwischen wieder trocken, so dass ich die ganzen Nadeln bis auf die im Brustbereich wieder entfernen konnte und das Tier zu dem Falter in die Box gesetzt habe. So sieht das nun aus:👇

IMG_4181.webp

Und hier habe ich die Hornisse nochmal von unten und seitlich fotografiert:

IMG_4182.webp

IMG_4183.webp
 
Werbung:
Im ersten Moment wirkt das wirklich erschlagend. Allerdings ist das für mich interessanter als du wahrscheinlich glaubst. Seit ich angefangen habe zu fotografieren und meine Motive ausgesucht habe, habe ich das einfach immer so gemacht wie ich das für richtig hielt und sehe dann in deinem Thread, dass du das schon Jahre zuvor gemacht hast. Das erdet. :D
Ich habe Bilder von dir gesehen und gedacht, so eins habe ich doch auch schon mal gemacht!

Mal ein ganz aktuelles Beispiel. Ich habe letztens ein Blatt im Wind rumflattern sehen und dachte mir, das nehme ich auf! Ein kurzer Rückblick... Ich habe früher mit der alten Kamera mal ein Foto von bunten Herbstblättern im Wald gemacht die runterwehten. Es gab locker 10 Fotos die alle nichts wurden bis ich nachdachte und beobachtete wieso das nichts wurde. Dann habe ich es aber auch herausgefunden und war tierisch stolz. Innerhalb einer Senke schien die Sonne voll rein während die Bäume im Hintergrund im Schatten lagen. Die Blätter die dann von den Bäumen abfielen und ins Sonnenlicht der Senke wehten fingen an zu leuchten. Ich habe das Foto auf einer Festplatte die ich erst wieder anschließe wenn ich einen Ersatz für die beschädigte habe, weil sie Geräusche macht und ich die alten Fotos retten möchte. Dann würde ich es vielleicht nochmal hochladen.

Mit dem Hintergrundwissen habe ich mir einen einigermaßen dunklen Strauch für den Hintergrund gesucht und das Blatt das vorher im Wind umherflog und mittlerweile auf dem Boden lag fokussiert und schelmisch, freudig auf den Wind gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Und gewartet. Und der Wind kam nicht. :D Zumindest nicht so, dass er das Blatt hätte im Wind tanzen lassen können.

Dann schaue ich deinen Thread durch und sehe ein Blatt in der Luft schweben, vor c.a. 8 Jahren. Ich habe einen wilden "Seeadler" gesehen, den Eisvogel der bei mir ganz oben auf der Liste ist, Spiele mit Licht und Schatten, scharfe Fotos von Vögeln im Flug und das alles lange bevor ich überhaupt Zeit dazu hatte oder daran gedacht hätte. Ich übertreibe auch nicht, wenn ich dir jetzt sage, es hat mich teilweise inspiriert.
:D ach, ich glaub, du mußt dich gar nicht erden.
fallende blätter sind ein beliebtes fotomotiv. aber jeder fotografiert sie auf seine eigene weise.
deine bilder tragen deine handschrift.

ich erinnere mich an ein blätterfoto von dir.
das war so wunderschön :love:
was deine festplatte angeht ... da würde ich an deiner stelle auch kein unnötiges risiko eingehen.
erst alles sichern, soviel zeit muß sein!

seeadler gibt es bei mir übrigens nicht mehr. sind alle ermordet worden.
eisvögel sind seit diesem jahr stark zurückgegangen, das hochwasser hat die bruthöhlen überschwemmt und viele jungvögel sind ertrunken.
aber falls du mal urlaub am schaalsee machen möchtest .... da gibt es see- und fischadler und eisvögel und vieles mehr ;)

Wenn ich keine weiteren hochholen soll, dann musst du mir das unbedingt sagen, denn ich weiß jetzt schon, dass ich das nächste mal wieder welche raussuchen werde wenn du mich nicht bremmst. :)
ich werd dich ganz sicher nicht bremsen!
finds ja auch selber interressant zu sehen, welch bilder dich ansprechen :)

Kann ich total verstehen. Ich hab schon wieder 3 neue Objektive ins Auge gefasst. 🧐 Allerdings muss Die Entscheidung erst ellenlang infinionisch durchdacht werden und immer wieder neu durchdacht mit neuen Einfällen, Möglichkeiten und Ideen die mir spontan kommen angeglichen und verglichen werden um dann den letzten Check zu bestehen, denn es gibt ja noch alternativen. Aber anders als beim 200-800 ist da kein brennendes Verlangen oder Ungeduld. Diese Entscheidung lass ich auch einfach mal ne weile beiseite und habs gar nicht eilig.
:eek: DREI neue objektive!!!
ich kann mir nichtmal ein einfaches weitwinkel leisten, obwohl ich echt gern eins hätte. gerade jetzt, zu dieser jahreszeit.

Übrigens die Dorngrasmücken sind wirklich schön. Vor allem das Licht der letzten beiden Fotos finde ich total anziehend.
danke :)
für ungefähr 2 wochen waren dort an der stelle enorm viele bienen. das hat die dorngrasmücken angelockt, die bienchen müssen sehr legga gewesen sein :D
in dieser zeit haben sie ihre scheu fast völlig abgelegt und kamen mir sehr nah, vor allem, wenn ich mitten zwischen den bienen saß.
das mußte ich ausnutzen!
hab wahrscheinlich so um die 400 fotos von dorngrasmücken gemacht dieses jahr :o

die letzten 3 bilder von deinem spatz sind einfach genial!
das ist genau das, was ich nie hinkriege :autsch:
 
Zurück
Oben