Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
So wunderschöne Bilder!!!! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Könnte das der Schwarze Moderkäfer sein?das tierchen hatte den weg unter mein t-shirt gefunden. beim rausschütteln fiel es mir direkt in die hand und sah auf den ersten blick tiefschwarz aus. nachdem ich es auf dem holz abgesetzt hatte, wo ein wenig mehr licht hinfiel, hatte es einen blauen schimmer, ähnlich wie die große blaue holzbiene.
ich hab aber bisher keine ahnung, was es gewesen ist.
![]()
der sieht aus als hätte er gerade ein blutbad angerichtet!
sind deine finger alle noch dran?![]()
![]()
dankeAbsolut schöne Tiere auf wunderbar schönen Tierfotos!!![]()
ja, sowas geht schnell, wenn man sein herz auf der zunge trägtIch hab grad mein Herz an dem kleinen Bluthänfling verloren ...![]()
ach, stimmt ja ..... das ist dann wohl derselbe käfer, mit dem mich @cailin auf seite 3 dieses threads veräppelt hat.Könnte das der Schwarze Moderkäfer sein?
kenn ich! ich seh auch immer so aus, wenn ich nachts mal wieder in ein paar hälse gebissen habeJahaa, alle Finger und sonstige Gliedmassen sind noch dran... rote Beete, Kirschen und rote Paprika hinterlassen immer so interessante und albtraumhafte Spuren
![]()
Was für eine Schönheit!als ich am 10.07. an meiner spechthöhle vorbeiging, stutzte ich.
die wespe, an der ich da gerade vorbeigelaufen war, sah doch irgendwie seltsam aus. also schaute ich nochmal genauer hin und fand ihr aussehen immer seltsamer. am ende war ich nichtmal mehr sicher, ob es ĂĽberhaupt eine wespe war.
also kamera geholt, fotos gemacht und im internet recherchiert.
leider fand ich dort kein insekt, das so aussah wie *meines*.
drum hab ich es im naturforum unter bestimmungsanfragen eingestellt und bekam erstaunliche antworten.
es handelt sich dabei nämlich tatsächlich um eine wespe. und zwar um die in deutschland äußerst seltene falten-erzwespe leucospis dorsigera
Seltene Erzwespe wiederentdeckt
Die BUND-Ortsgruppe Bretten kümmert sich richtungsweisend für den Erhalt und die Neuanlage von naturnahen Lebensräumen für gefährdete Pflanzen und Tiere.www.bund-bretten.de
![]()
ja, vor allem fand ich aber die körperform sehr kurios für eine wespe.Was für eine Schönheit!