kaaba on pirsch

Werbung:
während eines spaziergangs im august kam mir dieses böckchen recht nah.
es hat mich aber nicht entdeckt, ich hatte mich am etwas erhöht liegenden rand der wiese in einem schilfgürtel versteckt.


die fliegen haben ihn genervt.






und wieder zuhause haben mal wieder meine spatzen modell gesessen.




Ich hatte vor ein paar Wochen, als ich Wochenenddienst hatte und mit dem Fahrrad nach Hause fahren wollen, zwei recht große Tiere gesehen, ich schätze mal, dass es sogar Hirsche waren und sie ästen vielleicht 50 m von mir entfernt auf einer Wiese. Ich hoffte, dass ich vielleicht noch ein Foto machen könnte, aber als ich stehen blieb, sprangen sie davon. Wenn ich weiter gefahren wäre, hätten sie mich ignoriert… :cautious:
 
Ich wollte ja noch ein wenig von Wespis Aufenthalt im Iran erzählen. Tagsüber wurde sie immer recht munter und wollte sich viel bewegen, was ich ihr auch immer ermöglicht habe. Ich glaube, am ersten oder zweiten Morgen war sie wieder nicht in ihrer Box, mein Mann sah sie dann aber auf dem Boden im Flur laufen. Was war ich froh, dass sie vorher im Zimmer auf dem Boden nicht so gekrabbelt war, dass sie unter Umständen von einem unserer Koffer zerdrückt worden wäre, da wir die gerade aufgemacht hatten, um auszupacken und die Mitbringsel rausholen wollten. :eek:

Danach habe ich immer ein Tuch über die Box gelegt, wenn ich nicht bei ihr war. Aber ich holte sie immer in die Küche oder Wohnzimmer (Küche geht nahtlos ins Wohnzimmer über) und so war sie immer bei uns. Die Nichte meines Mannes hat Zwillinge, die beiden Kinder sind 12 Jahre alt und waren von Wespi fasziniert. Der Junge (sind Junge und Mädchen, die beiden:) ) hatte auch keine Angst, Wespi auf seiner Hand zu haben und ich habe ihm auch ein wenig über Wespen/Insekten erzählt, dass sie mit den Fühlern riechen und schmecken, dass sie mit dem Hinterleib atmen usw. Auf jeden Fall hatte Wespi neue Freunde.:)

IMG_0721.jpeg

Hier hat sie am Frühstück teilgenommen.

IMG_0722.jpeg

Hier ist der neue Freund.:D

Aber seit dem Rückflug ist sie sehr viel schwächer, am Abend nach der Heimkehr dachte ich, dass sie es nicht mehr lange macht, so taumelig war ihr Gang.

IMG_0783.jpeg

Nur an der Kleidung konnte sie sich gut halten und blieb da erst mal länger sitzen.

IMG_0784.jpeg

Später blieb sie ruhig in meiner Hand auf den Blüten.

Und seither sitzt sie nur ruhig in ihrer Kiste, will sich immer schnell unter Blättern verstecken. Aber leben tut sie immer noch.🤔

Manchmal denke ich, ob sie vielleicht eher eine Königin als eine Arbeiterin ist, da sie so langlebig ist. Bei anderen Wespenarten könnte ich das ja unterscheiden, da die Körperstrukturen da deutlich anders sind. Bei den Feldwespen bekomme ich über das Internet keine gescheite Auskunft. Da sind die Königinnen vielleicht 3-4 mm länger. :dontknow:
 
Ich hatte vor ein paar Wochen, als ich Wochenenddienst hatte und mit dem Fahrrad nach Hause fahren wollen, zwei recht große Tiere gesehen, ich schätze mal, dass es sogar Hirsche waren und sie ästen vielleicht 50 m von mir entfernt auf einer Wiese. Ich hoffte, dass ich vielleicht noch ein Foto machen könnte, aber als ich stehen blieb, sprangen sie davon. Wenn ich weiter gefahren wäre, hätten sie mich ignoriert… :cautious:
😲 meinst echt, das waren hirsche?
sieht man die bei euch auf den wiesen???
hier bei mir sind die absolut heimlich. die verlassen den wald höchstens wenn sie mal einen weg überqueren wollen.
ich hab bisher erst ganz selten mal hirsche gesehen und dann immer nur kurz und in weiter ferne und dann auch meistens nur teile von ihnen weil sie ja im wald immer von baumstämmen und gesträuch verdeckt sind.
einmal konnte ich einen fotografieren, der gerade über den weg gegangen ist. das foto hatte ich damals auch hier eingestellt. war aber nicht so gut gelungen.
aber dafür werde ich sie bald wieder hören können. die brunftzeit beginnt ja jetzt so langsam und dann höre ich sie nachts immer durchs offene fenster :)

und was wespi angeht .... die ganze geschichte - von da an, als du sie entdeckt hast bis heute - ist einfach nur cool (y)
keine andere wespe dürfte soviel von der welt gesehen haben wie sie.
und wahrscheinlich hat auch kein anderer mensch so ein haustier wie du :D
wundert mich nicht, dass die kinder begeistert von ihr waren.
nur schade, dass sie auf dem rückflug schwächer geworden ist. hat sie sich denn nochmal berappelt?
ob es eine königin ist, weiß ich natürlich auch nicht :dontknow:
 
seht ihr da auf dem weg dasselbe, was auch ich gesehen habe? :D


ich bin von schattenfleck zu schattenfleck geschlichen um wenigstens ein BIßCHEN näher ranzukommen und halbwegs ansehnliche fotos hinzukriegen.






am wegrand waren büsche, da ist er dann reinspaziert und war aus meinem sichtfeld verschwunden.
schade.
aber der wiedehopf war definitiv mein highlight diesen sommers :D
 
Ein Käuzchen ist es nicht -
ich habe gerade bei YT verglichen - so habe ich leider auch keine Ahnung! :(
Genau genommen ist das (so wie es sich anhört) ein Waldkauz Weibchen. Der Ruf vom Männchen kennt vermutlich jeder. Das Weibchen sagt mit ihrem Ruf "komm jetzt mit, oder komm mal her"

Manchmal hört man dann auch das Männchen antworten.
 
Werbung:
Genau genommen ist das (so wie es sich anhört) ein Waldkauz Weibchen. Der Ruf vom Männchen kennt vermutlich jeder. Das Weibchen sagt mit ihrem Ruf "komm jetzt mit, oder komm mal her"

Manchmal hört man dann auch das Männchen antworten.
Aha - danke für die Info - ich höre diesen Vogel auch öfter bei mir in der Nähe -
und habe immer gerätselt, welches Tier ist!
 
Zurück
Oben