kaaba on pirsch

habt ihr lust auf ein rätsel?
wenn ja, dann hört doch mal in dieses kurze video rein ...

was glaubt ihr, welches tier diese geräusche von sich gibt?
diese töne höre ich seit vielen jahren immer so ca. ab mitte mai nachts in meinem vorgarten.
 
Werbung:
:( schade, dass ihr nicht einfach ein neuer flügel nachwachsen kann.
aber vielleicht überlebt sie ja mit deiner hilfe den sommer .... schließlich bekommt sie das leckerste futter :)

ein interressantes erlebnis mit sehr schönen bildern (y)


Naja, so lange lebt ja keine Wespen- oder Bienenarbeiterin, höchstens drei bis vier Wochen.

Ich habe sie das letzte Mal letzten Sonntag nochmal gesehen. Danach war ich halt die Tage vormittags nicht da, so dass ich nicht sagen kann, ob es ihr gut geht.

Ich habe dazu noch Fotos:

Sie tauchte wieder so um 11 Uhr an der Wasserstelle auf. Da klebte noch der Rest Fruchtgelee vom vorigen Tag dran, den sie aber nicht mehr beachtete, so legte ich ihr etwas Honig vor die Füße, an dem sie dann auch leckte.:)

IMG_9758.webp

IMG_9759.webp

Dann wollte sie sich in Sträuchern verstecken, nahm erst den kleinen Ahorn…

IMG_9760.webp

… der ihr dann aber doch nicht so angenehm war, wahrscheinlich war es nicht schattig genug bei der Hitze und so ging sie auf die andere Seite in den Lavendelstrauch

IMG_9761.webp

Ich vermute ja, dass sie sich in dem Strauch meistens aufgehalten hat. Ich würde mich da auch sicherer fühlen, so rein vom Gefühl her.
 
habt ihr lust auf ein rätsel?
wenn ja, dann hört doch mal in dieses kurze video rein ...

was glaubt ihr, welches tier diese geräusche von sich gibt?
diese töne höre ich seit vielen jahren immer so ca. ab mitte mai nachts in meinem vorgarten.

Also, ich habe mir die gesamte Tierstimmenbibliothek angehört, ich bin nicht nur von Vogelstimmen ausgegangen, sondern habe mir auch von Amphibien und Säugern die Stimmen angehört. Ich komm nicht drauf. Ich höre diese Stimme auch öfter und ich mag diesen Klang sehr, aber ich kann es nicht erraten. Die Nachtigall ist ja viel umfangreicher im Tonklang. Und die habe ich früher in Wolfsburg immer unter meinem Fenster gehört, das war auch immer sehr schön!:)
 
Also, ich habe mir die gesamte Tierstimmenbibliothek angehört, ich bin nicht nur von Vogelstimmen ausgegangen, sondern habe mir auch von Amphibien und Säugern die Stimmen angehört. Ich komm nicht drauf. Ich höre diese Stimme auch öfter und ich mag diesen Klang sehr, aber ich kann es nicht erraten. Die Nachtigall ist ja viel umfangreicher im Tonklang. Und die habe ich früher in Wolfsburg immer unter meinem Fenster gehört, das war auch immer sehr schön!:)

ja, eine nachtigall ist es definitiv nicht.

okay, ein paar hinweise ....
es ist ein vogel, und zwar ein zugvogel.
in weiten teilen deutschlands gilt er als ausgestorben. aber für einige gebiete - so auch hier bei mir - gibt es seit wenigen jahren nachweise für seine rückkehr. und in manchen - sehr vereinzelten - gebieten war er vermutlich auch nie ganz weg.
er ist extrem vorsichtig und scheu und nur mit ganz viel glück bekommt man ihn zu sehen. ich hatte dieses glück bisher nicht. aber ab mai kann man den typischen ruf des männchens für ein paar wochen ab der abenddämmerung deutlich hören bevor er dann wieder bis zum nächsten frühling verstummt.
dieser typische ruf des männchens besteht nur aus diesen 3 silben, die auf meinem video zu hören sind. er ist einfach, einprägsam und unverwechselbar. wer ihn einmal gehört hat, erkennt ihn immer wieder.
und aus irgendeinem grund flitzen diese vögel jedes jahr nachts in meinem vorgarten herum :)
 
ja, eine nachtigall ist es definitiv nicht.

okay, ein paar hinweise ....
es ist ein vogel, und zwar ein zugvogel.
in weiten teilen deutschlands gilt er als ausgestorben. aber für einige gebiete - so auch hier bei mir - gibt es seit wenigen jahren nachweise für seine rückkehr. und in manchen - sehr vereinzelten - gebieten war er vermutlich auch nie ganz weg.
er ist extrem vorsichtig und scheu und nur mit ganz viel glück bekommt man ihn zu sehen. ich hatte dieses glück bisher nicht. aber ab mai kann man den typischen ruf des männchens für ein paar wochen ab der abenddämmerung deutlich hören bevor er dann wieder bis zum nächsten frühling verstummt.
dieser typische ruf des männchens besteht nur aus diesen 3 silben, die auf meinem video zu hören sind. er ist einfach, einprägsam und unverwechselbar. wer ihn einmal gehört hat, erkennt ihn immer wieder.
und aus irgendeinem grund flitzen diese vögel jedes jahr nachts in meinem vorgarten herum :)
Wachtel?
 
ja, eine nachtigall ist es definitiv nicht.

okay, ein paar hinweise ....
es ist ein vogel, und zwar ein zugvogel.
in weiten teilen deutschlands gilt er als ausgestorben. aber für einige gebiete - so auch hier bei mir - gibt es seit wenigen jahren nachweise für seine rückkehr. und in manchen - sehr vereinzelten - gebieten war er vermutlich auch nie ganz weg.
er ist extrem vorsichtig und scheu und nur mit ganz viel glück bekommt man ihn zu sehen. ich hatte dieses glück bisher nicht. aber ab mai kann man den typischen ruf des männchens für ein paar wochen ab der abenddämmerung deutlich hören bevor er dann wieder bis zum nächsten frühling verstummt.
dieser typische ruf des männchens besteht nur aus diesen 3 silben, die auf meinem video zu hören sind. er ist einfach, einprägsam und unverwechselbar. wer ihn einmal gehört hat, erkennt ihn immer wieder.
und aus irgendeinem grund flitzen diese vögel jedes jahr nachts in meinem vorgarten herum :)


Ja, ich kenne diesen Ruf, den habe ich abends auch schon öfter vernommen und hat mir immer sehr gefallen. Also ist der seltene Vogel auch schon bei mir angekommen!:banane:

Ich werde mal weiter forschen…🧐
 
Werbung:
Zurück
Oben