kaaba on pirsch

Werbung:
von wegen die *ruhe auf dem land*!
grillen, hund und rehe können ganz schön krach machen :D




Ich mag diese Geräusche aber sehr gerne, finde das beruhigend.:)
Bei mir tönen die Grillen noch nicht, aber dafür quaken die Frösche recht laut! Ich würde ja gerne das Fenster nachts auflassen, um das zum Schlafen zu hören, aber dieses Jahr haben wir extrem viele Mücken, ich bin schon ganz zerstochen!😂
Heute Abend auf der Terrasse hatten wir zwei Räucherstäbchen angezündet und ich hatte noch eine indonesische Zigarette in der Packung im Kühlschrank (liegt da seit Jahren, ab und zu rauche ich davon eine), da ist der Tabak mit Nelkengewürz gemischt, was angeblich die Mücken vertreiben soll. Die Angriffe wurden zwar weniger, aber trotzdem kann ich mich nun ordentlich kratzen. In Hamburg gibt es ein Tabakgeschäft, der diese Zigaretten verkauft, ich müsste mir mal wieder welche kaufen. Früher haben mir Bekannte welche aus Indonesien mitgebracht, die schmeckten echt besonders, da war wohl auch noch etwas Zucker im Filter, was dadurch sehr angenehm schmeckte, aber das ist wohl seit ein paar Jahren verboten. Aber auch mit dem Nelkengeschmack finde ich es für für seltene Gelegenheiten ganz nett.:D
 
Ich habe ja im Garten inzwischen auch wieder mehr Leben, obwohl es trotzdem bemerkbar viel weniger geworden ist.:(

Vor ca. 4 Wochen hatte sich eine Hornissenkönigin in unser Haus verirrt, ich hatte sie mit ein wenig Honig gestärkt (man soll das ja grundsätzlich nicht mit Honig machen, sondern mit einer in einem speziellen Verhältnis gemischten Zuckermischung, doch ich habe das noch nicht gemacht). Leider blieb sie nicht auf meiner Hand sitzen, bis ich mit ihr nach draußen gehen konnte und so musste ich dann doch ein Glas zur Hilfe nehmen. Ich hätte zu gerne ein Foto mit ihr auf meiner Hand gemacht, sie war zu unruhig.😏
Dann eben ein Foto mit ihr allein ohne meiner Hand!:D

IMG_9162.webp


Aber zwei Tage später sah ich sie nochmal im Garten (ich vermute, dass es dasselbe Tier war, so viele Hornissen haben wir hier ja nicht🤔).

IMG_9208.webp

Es gibt Nisthilfen für Hummeln sowie auch für Hornissen zu kaufen oder selber herzustellen. Ich wollte dieses Jahr auf jeden Fall eine für Hummeln in den Garten stellen, aber da war es zeitlich schon zu spät, das muss man schon im Februar hinstellen, weil Hummeln sehr früh unterwegs sind. Für Hornissen würde ich das ja auch gerne machen, aber ob die Königin den Hinweis versteht und nicht doch lieber weiter in den Wald fliegt, um da zu nisten, das ist fraglich. Ich fände das schon echt cool, wenn ich Hornissen in meinem Garten hätte!:love:
 
Ich habe zumindest ein kleines Insektenhotel, seit letztem Jahr hängt das an der Südseite und wurde schon in beiden Jahren gut besucht, aber dieses Jahr noch viel mehr. Da sind schon sehr viele Röhren mit Lehm zugemauert und ich kann Wildbienen und kleine Wespen dort beobachten.:)

Hier ist diese Wespenart


IMG_9589.webp

Dann hier diese Wildbiene (ich habe jetzt noch nicht nachgeschaut, welche Art das sein könnte)

IMG_9592.webp

Dann hier wieder diese Wespe, die in allen Röhren neugierig herumwuselte

IMG_9595.webp

IMG_9596.webp

Und hier sind Biene und Wespe zusammen am Nistplatz zu sehen.

IMG_9598.webp
 
Und gerade rief mich mein Mann und fragte mich, wer da gewonnen hätte. Ich sah erst nur ein Knäuel an der Mauer, dann konnte ich eine kleine ?Sandwespe? mit einer Spinne erkennen und die Wespe schleppte die bewegungslose Spinne an der Wand hin und her und ich wunderte mich, dass sie sie nicht zu einer Sandfläche brachte. Irgendwann ließ die Wespe die Spinne dann liegen. Entweder war es zu anstrengend oder sie fühlte sich durch mich zu sehr beobachtet.

IMG_9603.webp
 
so viele Hornissen haben wir hier ja nicht
Verrückt, ich kann mich auch nicht erinnern, je Hornissen im Garten gesichtet zu haben.
In den letzten 10 Tagen habe ich nun schon zwei gesehen!

Zu den Hummeln: ich habe vor vielen Jahren einen Totholzhaufen angelegt - da tummeln sie sich jetzt jedes Jahr zuverlässig 🐝*

*Ja, ich bin eine Biene und vetrete die Hummeln nur.
 
Verrückt, ich kann mich auch nicht erinnern, je Hornissen im Garten gesichtet zu haben.
In den letzten 10 Tagen habe ich nun schon zwei gesehen!

Zu den Hummeln: ich habe vor vielen Jahren einen Totholzhaufen angelegt - da tummeln sie sich jetzt jedes Jahr zuverlässig 🐝*

*Ja, ich bin eine Biene und vetrete die Hummeln nur.

Zum Glück habe ich bei mir jedes Jahr Hornissen gesehen. Aber nisten tun sie wohl eher im Wald, der ist von der Luftlinie her ca 500-750 Meter entfernt und als ich dort mal spazieren ging, konnte ich mal ein Nest sehr hoch in einem Baum erblicken, ist schon ein paar Jahre her, ich denke, die Plätze ändern sich auch mal. Aber da ist bestimmt mehr Ruhe und Sicherheit als zwischen den Häusern der Menschen.:)

Ja, so ein Totholzhaufen oder Benjeshecke, wie sich das nennt, soll ja auch richtig gut sein, den Namen habe ich erst dieses Jahr gelesen, fand ich sehr interessant. Auch für Vögel und andere Tiere soll das sehr reizvoll sein, wenn man so eine Hecke anlegt.(y)
 
Werbung:
Zurück
Oben