just-a-minute

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das gilt für Weihnachten auch :liebe1:

Weihnachten als Kommerz ... Ja klar ...


Aber es ist ja nun mal definitiv so, dass an diesem einen Tag überall auf der Welt die Waffen schweigen und die Menschen - aus was für Gründen auch immer und ob die nun gerechtfertigt sind oder nicht - eben auf "Frieden" und "Miteinander" eingestellt sind.

Ich spreche von dem, was ich fühle und ich fühle - wenn ich Weihnachten in einem inneren Frieden bin - um mich herum eine enorme friedliche Energie.

Obdachlose werden versorgt, überall starten Hilfsaktionen für die Armen unter uns ... die Kinder stehen wieder mehr im Mittelpunkt als sonst. Die Familien sind zusammen und die Waffen schweigen eben. Die Menschen schwelgen - ob nun sentimental oder nicht - in einer Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung ...

... und das über Stunden.

Ich finde nicht, dass das Humbug ist. Wer macht schon bei diesen Gedenk- und Schweigeminuten mit ? Doch wieder nur die, die sowieso vermehrt an Frieden und diese Dinge denken ...

Außerdem werden die anderen Menschen mal wieder zwangsharmoniesiert - während sie an Weihnachten freiwillig selbst in diese Energie eintauchen oder es zumindest versuchen.
 
Werbung:
Außerdem werden die anderen Menschen mal wieder zwangsharmoniesiert - während sie an Weihnachten freiwillig selbst in diese Energie eintauchen oder es zumindest versuchen.
Zwangsharmonisiert find ich nett... :) aber von wegen freiwillig, in was bitte tauch ich freiwillg ein, wenn mir aus jedem Lautsprecher ab Mitte Oktober bereits "Stille Nacht" in voller Lautstärke entgegenplärrt? Bei einer Schweigeminute isses wenigstens still... und ich kann doch selbst entscheiden, ob ich mitschweige oder nicht.

Übrigens, ich glaub, es ist ein Wort der Indianer, das besagt, wenn zwei einmal miteinander über dasselbe geschwiegen haben, sind sie Freunde... oder nein, nix Indianer, es steht bei der Kamphoevener in ihren türkischen Karawanserailmärchen!
 
Zwangsharmonisiert find ich nett... :) aber von wegen freiwillig, in was bitte tauch ich freiwillg ein, wenn mir aus jedem Lautsprecher ab Mitte Oktober bereits "Stille Nacht" in voller Lautstärke entgegenplärrt? Bei einer Schweigeminute isses wenigstens still... und ich kann doch selbst entscheiden, ob ich mitschweige oder nicht.

Ja - aber dann unterstell ich jetzt mal :D - dass du nicht wirklich an diese Schweigeminuten glaubst ... Ich sprach jetzt mal mehr von der Wirkung ... von der Schweigeminuten wissen eben nur die Insider und der Rest wird von der Energie dann eben "zwangsharmonisiert." Weihnachten hast du ganz klar eine Schnitte, ich weiß nicht wieviele über diese Tage entweder zuhause bleiben, aus Prinzip Heavy Metal hören, nach Kanada auswandern oder in die Blockhütte ziehen. So meinte ich das eher...

Und mal ehrlich - egal wo man ist und ob man in den Kommerz einsteigt oder nicht, die Wirkung von dem, was wir in diesen Weihnachtstag hineininterpretieren, sitzt uns tief in der Seele - ob man nun mit seinen Freunden aus prinzip zusammenhockt und alles vermeidet was überhaupt an Weihnachten erinnern könnte oder nicht. Ich glaube diese friedliche Stimmung ist einfach da - und wirkt eben in den Menschen dann überall auf der Welt.

Und die die die Oberflächlichkeit und den Kommerz so hassen, die empfinden mE eben gerade die Energie noch wesentlich tiefer dahinter. Deshalb regen sie sich ja so auf ... ;)
Übrigens, ich glaub, es ist ein Wort der Indianer, das besagt, wenn zwei einmal miteinander über dasselbe geschwiegen haben, sind sie Freunde... oder nein, nix Indianer, es steht bei der Kamphoevener in ihren türkischen Karawanserailmärchen!

:D

Das ist wohl wahr und für mich gibt es nichts schöneres als mit einem Menschen auch mal schweigen zu können (*lol* - ich Quasselstrippe *lol*) - aber ich bitte dich - dieses "Freundesein" stellt sich nich nach 1 Minute ein - oder ? In einem Gespräch mal eine Minute das Maul zu halten fällt doch eher gar nicht auf ... Da lasse ich es unter 5 Minuten schon gar nicht durchgehen und selbst das reicht für eine "Freundschaft" nicht aus !
 
Gedenkminuten halte ich für eine wunderbare Tradition.

Ich erinnere mich an die Gedenkminuten, die für den 11.9. eingelegt wurden. Mein damaliger Chef stand gerade bei mir, ein Professor für Mathematik. Wir unterhielten uns gerade, als die Kirchenglocken begannen zu leuten. Und wir hielten inne und schwiegen im Gedenken an die Menschen für diese paar Minuten. Das war sehr ergreifend und er, der Mathe Prof. war eigentlich ein Mensch der völlig unnahbar wirkte. Doch in diesem Moment konnte ich spüren, dass er bei seinen Freunden war, denn er war auch einer der Betroffenen, die dort ein Opfer zu beklagen hatten. Ich glaube, dass es den Hinterbliebenen hilft zu sehen, dass die Welt inne hält und derer gedenkt, die es nicht geschafft haben. Das ganze ist kein Humbuk sondern eine Geste der Menschlichkeit, die man nur noch sehr selten findet.


July
 
Nun, ganz einfach.
Zum einen, wie hier inhaltlich mit dem Text umgegangen wird, und welche Verknüpfungen jetzt außerdem noch zu mir hergestellt werden, obwohl ich das hier nur reingestellt habe, aber garnicht der Initiator des Textes selbst bin.

Mir zeigt das nur, das das inhaltlich-wesentliche fast überhaupt nicht wahrgenommen wird, sondern sich immer an irgendwelchen periphären Nichtigkeiten einhakt wird, die dann endlos ausgewalzt werden.

Hallo Sat Naam,
ich glaube nicht, daß du etwas anderes erwartet hast? Also warum dann eigentlich? Da könnte man sich dann wie eine Art Versuchskaninchen vorkommen, allerdings eines, wo ein Versuch das hunderste Mal mit demselben Ergebnis endet.
Ich finde übrigens Julys Beitrag gut, denn auch von vielen empfundenes Mitgefühl kann etwas bewirken, und wenn es nur eine Minute ist, wo manche Menschen getröstet sind.
 
Das ist wohl wahr und für mich gibt es nichts schöneres als mit einem Menschen auch mal schweigen zu können (*lol* - ich Quasselstrippe *lol*) - aber ich bitte dich - dieses "Freundesein" stellt sich nich nach 1 Minute ein - oder ? In einem Gespräch mal eine Minute das Maul zu halten fällt doch eher gar nicht auf ... Da lasse ich es unter 5 Minuten schon gar nicht durchgehen und selbst das reicht für eine "Freundschaft" nicht aus !
Jaja, das ist schon klar, daß da in einer Minute nicht Freundschaften entstehen. Ich meinte damit eher die Richtung, in die das Ganze so zielt. Die scheint mir nicht so verkehrt - in unserer Welt wird alles und jedes totgeredet und in Grund und Boden kommentiert - da kann es nicht schaden, einmal bewußt zu etwas NICHTS zu sagen...
 
Jaja, das ist schon klar, daß da in einer Minute nicht Freundschaften entstehen. Ich meinte damit eher die Richtung, in die das Ganze so zielt. Die scheint mir nicht so verkehrt - in unserer Welt wird alles und jedes totgeredet und in Grund und Boden kommentiert - da kann es nicht schaden, einmal bewußt zu etwas NICHTS zu sagen...


... und das mir - in einem Forum mit über 700.000 Beiträgen :clown: :clown: :clown:



Ich bleib bei meiner Meinung, gönn aber anderen großzügig eine andere/eigene ... So bin ich :weihna1
 
Hallo Sat Naam,
ich glaube nicht, daß du etwas anderes erwartet hast? Also warum dann eigentlich? Da könnte man sich dann wie eine Art Versuchskaninchen vorkommen, allerdings eines, wo ein Versuch das hunderste Mal mit demselben Ergebnis endet.
Dann könnte der Dalai Lama sich seine Reinkarnationen auch sparen.
Wenn dieser Versuch nur bei einem einzigen auf einmal mit einem anderen Ergebnis endet, reicht das schon.
Nun, und menschliches Bewußtsein ist ein evolutinärer Versuch des Universums.
 
Werbung:
Nun, ganz einfach.
Zum einen, wie hier inhaltlich mit dem Text umgegangen wird, und welche Verknüpfungen jetzt außerdem noch zu mir hergestellt werden, obwohl ich das hier nur reingestellt habe, aber garnicht der Initiator des Textes selbst bin.

Mir zeigt das nur, das das inhaltlich-wesentliche fast überhaupt nicht wahrgenommen wird, sondern sich immer an irgendwelchen periphären Nichtigkeiten einhakt wird, die dann endlos ausgewalzt werden.
jaha, wenn man ständig Futter für dieses Verhalten liefert, dann ist das ja auch logisch. Mir stellt sich die Frage: warum die Fütterung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben