Junge mit Down-Syndrom darf auf Realschule

In Hamburg sieht das vielleicht anders aus als in Dresden, aber hier gibt es nicht mal genug DAZ- Lehrer. :cool:

Bei uns sind integrative Regelklassen bereits seit den 80-iger Jahren Schul-Alltag. Jedenfalls an der Grundschule, in die meine Kinder gingen. Nicht jede Klasse, aber pro Jahrgang ist es eine Klasse, die behinderte Kinder integriert. Hamburg - glaube ich - hält damit eine Spitzenposition. :)



Liebe Grüße
 
Werbung:
Inzwischen lese ich hier mit Galgenhumor. Wer sagt heute denn noch Behindertenheim?

Ich bin glücklich das ich für mein Kind die Wahl habe......eigentlich dürfte das nichts Besonderes sein.

Ebenso habe ich das Recht Entscheidungen für mein Kind zu treffen. Wie alle Eltern auch. Nur weil mein Kind "behindert" ist muss ich als Mutter nicht besser sein wie jeder andere auch.

Nun ja, ich nehme mir meinen Kaffe und lasse mich hier inspirieren.
 
Fast alle geistig Behinderten, die sich nicht in der freien Marktwirtschaft integrieren können, kommen im Rentenalter oder wenn ihre Eltern sterben, in ein Behindertenheim.

Na, da haben wir es doch endlich, darum auch die Inklusion in ganz normalen Regelschulen.

Die Spreu vom Weizen trennen. Wer es schafft, hat Glück gehabt und kann schön dann in der Gesellschaft integriert werden und bei den anderen wird dann rechtzeitig die Gesellschaft entlastet.

Jetzt wissen wir endlich wozu diese Vorgabe der UN dienen soll und ich habe mir Fragen gestellt, warum man quasi Sonderschulen weghaben will und noch schlimmer, wie man dann das Schulsystem umstellen muss. Ich Dummie, das hat man doch gar nicht vor.

Aber wir glauben schön, dann stellen sie das Schulsystem um, nööö warum sollten die. Behinderte werden halt einfach inkludiert und wer es nicht schafft, fällt durchs Raster.

Leistungsgesellschaft halt!

Daher auch das Konstrukt, Schule in Schule und die Schule in der Schule beurteilt dann, ob das Kind noch "lohnenswert" ist, natürlich staatlich reglementiert.

Jetzt haben wir es doch endlich :guru::3puke:
 
Inzwischen lese ich hier mit Galgenhumor. Wer sagt heute denn noch Behindertenheim?

Stimmt, schimpft sich dann ja Förderzentrum mit Ganztagesunterbringung, ob der Name was ändert ?

Ich bin glücklich das ich für mein Kind die Wahl habe......eigentlich dürfte das nichts Besonderes sein.

Noch ....... schau dir die Vorgaben mal genau an. Es gibt immer unterschiedliche Rechte und Pflichten und dazu Vorgaben, die eine Wahl sehr schnell einschränken kann.
 
Bei uns sind integrative Regelklassen bereits seit den 80-iger Jahren Schul-Alltag. Jedenfalls an der Grundschule, in die meine Kinder gingen. Nicht jede Klasse, aber pro Jahrgang ist es eine Klasse, die behinderte Kinder integriert. Hamburg - glaube ich - hält damit eine Spitzenposition. :)



Liebe Grüße
Damals war's....mich wurmt vor allem,daß man eine Gesetzesmaske über alle Gesichter stülpen will. Was an der einen Schule bei einem Kind klappt muss dann auch überall gehen. Mir fehlt generell der Individualismus im Bildungsbereich.
 
Damals war's....mich wurmt vor allem,daß man eine Gesetzesmaske über alle Gesichter stülpen will. Was an der einen Schule bei einem Kind klappt muss dann auch überall gehen. Mir fehlt generell der Individualismus im Bildungsbereich.

Damit würden wir die verantwortlichen Beamten im Schulwesen sicher überfordern.:D

Lg
Juppi
 
Damit würden wir die verantwortlichen Beamten im Schulwesen sicher überfordern.:D

Lg
Juppi

Ist doch auch gar nicht gewollt, denn individuelle Bildung ergibt doch auch individuelle Menschen. Das geht doch nicht, lieber alle nach Vorgabe eingetrichtert.

Hat nur einen gewaltigen Haken, eigentlich braucht keiner den Murks der Vorgaben im realen Leben. Nicht mal mehr rechnen und schreiben. Rechnen übernimmt der Taschenrechner und Korrektur des Geschriebenen eine Software. Selbst das einfache ist quasi schon überflüssig.

Was wir noch haben, ist nur noch ein Level der Dummheit auf höheren Niveau, nennt sich dann Abitur :whistle: und da werden alle hingetrimmt.
 
Nichts, mich interessiert es nur, weil es sich anhörte als wüsstest du genau was für andere richtig ist, ist nichts persönliches, aber Pauschal kann man nichts sagen, man ist ja auch nicht vor ort und kennt diesen Jungen, seine Eltern, seine Schule, seine Mitschüler ect. und daher weiss keiner wirklich was das beste in diesem Fall jetzt wäre
wenn das keiner weiß, dann hätte sich hier auch kein anderer zu wort melden dürfen. die, die es beklatschen daß er auf die Realschule geht, können es genauso wenig sagen ob es gut für ihn ist. Aber das ist ja was anderes...
und FALLS er das nicht packt, stress bekommt, dann ist das wahrscheinlich auch wieder was ganz anderes. Hauptsache er geht auf die Realschule wahrscheinlich.
für mich ist das Thema hier durch, ich schreib kein wort mehr darüber, hat eh keinen sinn
aber was du mir da vor ein paar Seiten vorher an den kopf geballert hast, ist schon ganz schön fies. du kennst MICH genausowenig und tust so als hätte ich was gegen Behinderte, das ist ganz schön ungerecht von dir.
 
wenn das keiner weiß, dann hätte sich hier auch kein anderer zu wort melden dürfen. die, die es beklatschen daß er auf die Realschule geht, können es genauso wenig sagen ob es gut für ihn ist. Aber das ist ja was anderes...
und FALLS er das nicht packt, stress bekommt, dann ist das wahrscheinlich auch wieder was ganz anderes. Hauptsache er geht auf die Realschule wahrscheinlich.
für mich ist das Thema hier durch, ich schreib kein wort mehr darüber, hat eh keinen sinn
aber was du mir da vor ein paar Seiten vorher an den kopf geballert hast, ist schon ganz schön fies. du kennst MICH genausowenig und tust so als hätte ich was gegen Behinderte, das ist ganz schön ungerecht von dir.
Da war doch nichts fieses dran und wo hab ich dir unterstellt, du hättest was gegen behinderte? Lies mal deine beiträge nochmal durch....alles andere wäre deiner meinung nach besser, nur eben das nicht was geschildert wurde...

der Junge gehört einfach da nicht hin und man müsste es ganz anders machen, das kommt jedenfalls so rüber bei deinen beiträgen. Eltern machen auch alles falsch, sind egoistisch...
Verständnis für die Situation sieht anders aus
 
Werbung:
:sneaky:
Da war doch nichts fieses dran und wo hab ich dir unterstellt, du hättest was gegen behinderte? Lies mal deine beiträge nochmal durch....alles andere wäre deiner meinung nach besser, nur eben das nicht was geschildert wurde...

der Junge gehört einfach da nicht hin und man müsste es ganz anders machen, das kommt jedenfalls so rüber bei deinen beiträgen. Eltern machen auch alles falsch, sind egoistisch...
Verständnis für die Situation sieht anders aus
ja, das ist auch meine Meinung, dabei bleib ich!
Verständnis hab ich für den Jungen! Aber nicht für seine Eltern.
da rücke ich keinen centimeter von ab.
wenn ein guter Psychologe und oder Pädagoge und ein Kinderarzt sagen, der soll auf die Schule, woanders wär ihm das womöglich zu langweilig oder sonstwas, dann o.k.. aber nicht wenn einfach nur die Eltern das wollen und mit aller Gewalt dagegen vorgehen.
und am meisten stört es mich daß sie ihn eine Klasse wiederholen lassen, nur damit sie zeit gewinnen. steht alles drin in dem link.
so, jetzt schreib ich aber hier in diesem thread nichts mehr.
man kann verschiedene Meinungen eben nicht unter einen Hut bringen, anscheinend. und auf streit hab ich keinen Bock, weiße Bescheid Jimmy
 
Zurück
Oben