Jung, weiblich, katholisch - und will Priesterin werden

Und diese Geschichte von der Schöpfung Evas ist ja ein Bild, keine Realität, ich bitte sehr.

Ich kenn den Relionsunterricht heute nicht. Uns jedenfalls wurde die Paradieslegende mit Eva der Verführerin vom Herrn Pfarrer im Unterricht als Tatsache gelehrt.
Er hat auch nehrmals betont, dass die Juden unseren lieben Heiland gekreuzigt haben!

Wemm schon die Jugend belogen wird, wundern sie sich dass sie unglaubwürdig geworden sind!
 
Werbung:
Wer war der prägenste Apostel der kath. Kirche? --- Paulus, ein gebildeter Jude, der nie einen direkten Kontakt mit Jesus hatte und mit den Jesus- Aposteln des öfteren Meinungsdifferenzen hatte, bzw. Streifälle inszenierte.
Menschwerdung ? für das 21. Jhdt nicht schon peinlich, oder sind wir den nicht die intelligenteste Affenart?
Eva wurde aus Adams Rippe gebildet, war wohl die 1. Operation auf Erden.
somit wurde daraus das schönste Wesen der Welt, von dem man sich gerne verführen läßt!
Die katholische Kirche gab es zu Zeiten der Apostel noch nicht - hier wird noch von unverdorbenem Urchristentum gesprochen.

Dann war es ein Akt der Willkür, welche Briefe und Dokumente 300 Jahre später zur Bibel zusammengefasst wurden - zufällig waren viele Briefe von Paulus darunter, wodurch er einen grossen Einfluss auf die zukünftige Kirche hatte. Ob er aber der prägendste war - ? für die kath. Kirche oder für das Christentum? Die Urchristen glaubten nicht an die Trinität und wussten sehr wohl zwischen Gott, seinem Sohn Christus und den Engeln zu unterscheiden. Die Urchristen wussten um die Wiedergeburt der Seele und verstanden, dass sie selbst gefallene Engel waren - um nur die wichtigsten Unterschiede aufzuzeigen. Wichtig war auch, dass die urchristlichen Gemeinden so organisiert waren, dass jede Gemeinde ein Medium hatte, durch das ein Geist Gottes zu ihnen sprach und so die Wahrheit verkündete.

lg
Syrius
 
Religion ist persönliche Angelegenheit jeder Person.
Alle Apostel + Jesus waren Juden. Jesus hatte nicht die Absicht eine eigene Religion zu gründen.

Ich glaube, dass Jesus Christus sich seines Erlösungsauftrags sehr wohl bewusst war und dass dadurch eine gänzlich neue Zeit anbrechen würde. Zudem hat er die Gebote, die Gott 1000 Jahre früher den Juden gab, um das Gebot der Nächstenliebe bereichert.

Den Juden war damals die Wiedergeburt bekannt und dass sie aus der Hölle inkarnierten und danach wieder dahin zurückzukehren hatten. Viele der alten Völker wussten es und fürchteten sich davor, in dieses schreckliche Reich zurückzukehren. Jesus Christus wusste genau, dass er die Erlösung schaffen wollte und dass danach eine neue Sphäre für die rückkehrwilligen Seelen geschaffen würde, die dem Einflussbereich der Hölle entzogen war. Dieses Wissen hatte in den Anfängen des Christentums eine ungeheure Anziehungskraft.

Ich glaube sehr wohl, dass Christus wusste, dass viele Juden in ihrer alten Glaubensüberlieferung behaftet bleiben würden und vor allem in ihm keinesfalls den Messias zu erkennen bereit waren. Daher ist doch auch zu vermuten, dass sich Jesus Christus sehr wohl bewusst war, eine neue Glaubensrichtung ins Leben zu rufen - die er durch die Geister der Wahrheit mit Wissen zu bereichern vorgesehen hatte.

Das Grundübel von Religionen ist der Mißbrauch für Macht und Einfluß auf Basis menschlicher Theorien und Bestimmungen um sich die Menschen untertan und gefügig zu machen.
Für mich gilt nur ein Satz "was du säst, wirst du ernten" ohne Religionskonex.

Das ist das Grundübel der Kirchen. Die Kirchen kennen den Bann, den Scheiterhaufen, die Kriegszüge.... Die Religion kennt das alles nicht: sie lehrt die Nächstenlibe.

lg
Syrius
 
Uns jedenfalls wurde die Paradieslegende mit Eva der Verführerin vom Herrn Pfarrer im Unterricht als Tatsache gelehrt.
Klar - im Reli-Unterricht kann man nicht so weit gehen, das Bild zu erklären, denn dann müsste man wirklich das Geistige des Glaubens anschauen, und dafür ist zum einen nicht genug Platz, zum anderen u.U. nicht genug Interesse - bedenke das Alter der Jugendlichen, die grad mit ganz anderen Sachen zu kämpfen haben...
Und es ist auch so einfach und verlockend, aus einer Lebens-Sinnfrage ein Märchen zu konstruieren und sich den Unterricht einfach zu machen - wir lieben Klischees, oder?... :D
Er hat auch nehrmals betont, dass die Juden unseren lieben Heiland gekreuzigt haben!
Tja, das ist so eine Streitfrage, die am Inhalt vorbeigeht. Schuld zuweisen mögen wir auch, oder? Damit kann man besonders gut von sich selbst ablenken... :)
Natürlich kann man sagen: die Römer waren's - aber die waren ja nur Ausführende, oder? Nur sie durften das Todesurteil aussprechen. Wer aber hat das Ganze angezettelt? :oops:

Aber auch dieser Gedankengang hat keinen Sinn für uns. Tatsache ist, dass die neue=alte Auslegung der 10 Gebote - und das Dahinterstehen - denjenigen Kreisen ein Dorn im Auge war, die einfach nur Geld haben, und weiter über Schlafschafe regieren wollten...

Ist das anders heute? GENAU DAS sollte UNS heute interessieren - oder es wird uns genauso passieren. Die Betrüger von damals sind heute wieder inkarniert, um ihr Spielchen zu wiederholen - zum wievielten Mal?
Ob das alles Annunakis sind, Reptilienwesen? :sick:
 
Religion ist persönliche Angelegenheit jeder Person.
Alle Apostel + Jesus waren Juden. Jesus hatte nicht die Absicht eine eigene Religion zu gründen.

Das Grundübel von Religionen ist der Mißbrauch für Macht und Einfluß auf Basis menschlicher Theorien und Bestimmungen um sich die Menschen untertan und gefügig zu machen.
Für mich gilt nur ein Satz "was du säst, wirst du ernten" ohne Religionskonex.



dasweiss ich auch alles über jesus, er war aus unseren sich ein rabbi, wollte keine neu kirche gründen.

judentuntum missioniert nicht und jude werden ist schwierig.

shimon
 
Na ja.. die Namen, wenn man sie anschaut, klingen fast alle nicht sehr jüdisch an. Sogar der Name des Propheten Jona aus dem Alten Testament, worauf ich heute zufällig gestoßen bin, bedeutet einfach nur "Taube": The same as yownah; http://biblehub.com/hebrew/3123.htm (dort weiter unten in der Spalte rechts auch nachzulesen, wo sie auch sonst noch in dem Text vorkommt..) Woher sie alle kamen und wer waren weiß vielleicht nur noch Gott..:D alles in allem scheinen mir aber Fragen von Thorwald irgendwie schon berechtigt.



jonah ist ein hebräischer name... saulus auch joshua (jesus) auch.... da du kein hebräisch kannst weisst du es nicht:D

shimon
 
Ich glaube, dass Jesus Christus sich seines Erlösungsauftrags sehr wohl bewusst war und dass dadurch eine gänzlich neue Zeit anbrechen würde. Zudem hat er die Gebote, die Gott 1000 Jahre früher den Juden gab, um das Gebot der Nächstenliebe bereichert.

Den Juden war damals die Wiedergeburt bekannt und dass sie aus der Hölle inkarnierten und danach wieder dahin zurückzukehren hatten. Viele der alten Völker wussten es und fürchteten sich davor, in dieses schreckliche Reich zurückzukehren. Jesus Christus wusste genau, dass er die Erlösung schaffen wollte und dass danach eine neue Sphäre für die rückkehrwilligen Seelen geschaffen würde, die dem Einflussbereich der Hölle entzogen war. Dieses Wissen hatte in den Anfängen des Christentums eine ungeheure Anziehungskraft.

Ich glaube sehr wohl, dass Christus wusste, dass viele Juden in ihrer alten Glaubensüberlieferung behaftet bleiben würden und vor allem in ihm keinesfalls den Messias zu erkennen bereit waren. Daher ist doch auch zu vermuten, dass sich Jesus Christus sehr wohl bewusst war, eine neue Glaubensrichtung ins Leben zu rufen - die er durch die Geister der Wahrheit mit Wissen zu bereichern vorgesehen hatte.



Das ist das Grundübel der Kirchen. Die Kirchen kennen den Bann, den Scheiterhaufen, die Kriegszüge.... Die Religion kennt das alles nicht: sie lehrt die Nächstenlibe.

lg
Syrius



syrius,

was du "weisst" ist deine glaube.....wenn du uns unsere lässt, lassen wir dir auch deinen ...sonst gibt es krach! (will sagen, versuche nicht zu missionieren!)

shimon
 
nach Ansicht der Kirche bin ich Atheist - nach meinem Ermessen bin ich Gnostiker
und zähle mich zu den Urchristen


Dies veranlaßte mich auch an den Herrn minister 2014 folgendes Mail (Auszug) zu senden, natürlich ohne jede Antwort!


Sg. Herr Minister für Wissenschaft und Forschung


Die Theologie wird als höchste aller Wissenschaften bezeichnet. Die Realität zeigt ein anderes Bild und es wäre angebracht diese, über Jahrhunderte praktizierte Ansicht, einer sachlichen Prüfung zu unterziehen.

Dogmendefinition: Ein Dogma ist eine feststehende Definition oder Lehrmeinung, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich gilt.

Eine Kostprobe aus den 245 kirchlichen Dogmen: Gott ist unendlich gerecht, barmherzig und die absolute wohlwollende Güte.

Die Seelen derer, die im Zustand der schweren Sünde sterben, gehen in die Hölle ein. Die Höllenstrafe dauert in alle Ewigkeit. Der Tod ist eine Straffolge der Sünde.


Natürlich könnten die Wiedersprüche von Dogmen und Glaubenssätzen über Seiten aufgezeigt werden. Historisch wurde 325 durch Kaiser Konstantin, als oberster Bischof aller Bischöfe, die Kirche zur Staatsreligion erklärt. Konstantin ernannte Jesus zum Sohn Gottes. Unter Kaiser Theodosius wurde 381 beim Konzil in Konstantinopel die Trinitätslehre fixiert.

Aus Grundriss der Dogmatik: „Die Theologie überragt alle übrigen Wissenschaften durch die Erhabenheit ihres Gegenstandes, die höchste Gewissheit ihrer Erkenntnis, die sich auf das unfehlbare Wissen Gottes gründet.

Diverse Dogmen und Lehrsätze widersprechen einander eklatant. Sie sind weder logisch noch mit Hausverstand nachvollziehbar. Der Hauptsinn dieser Glaubensbestimmungen besteht in der Förderung von Macht und Einfluss der katholischen Amtskirche.
 
syrius,

was du "weisst" ist deine glaube.....wenn du uns unsere lässt, lassen wir dir auch deinen ...sonst gibt es krach! (will sagen, versuche nicht zu missionieren!)

shimon
Ich schreibe ja, dass ich es so oder so 'glaube' - und begründe es auch. Wenn dem jemand folgen will ist es gut und wenn Du n icht folgen willst ist auch gut

Shalom
 
Werbung:
dasweiss ich auch alles über jesus, er war aus unseren sich ein rabbi, wollte keine neu kirche gründen.
judentuntum missioniert nicht und jude werden ist schwierig.
Warum missioniert Judentum nicht, Shimon?
Du hast auch auf meine vorige Frage an dich noch nicht geantwortet betreff dem Rabbi Joshua und der völligen Ignoranz und Lehrverbot in Israel...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben