DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Shimon,shalom merlin,
ich glaube nicht, das so ein "verbot" existiert - shoah hin oder shoah her...
und so schmerzlich die shoah auch gewesen sein mag: wir sind noch immer da, sowohl in D. wie auch im staate israel. unser existenzrecht kann uns niemand nehmen.![]()
leider kann ich Dir dazu keine Paragrafen aus dem israelischen Gesetzbuch nennen, aber von einem Verbot der christlichen Missionierung von Juden habe ich schon einmal gelesen. Unabhängig davon kann man von einem entspannten Verhältnis zwischen den Juden und Christen in Israel bestimmt nicht reden. Selbst durch die Annäherung auf Betreiben Benedikts XVI. oder Franziskus gibt es da aus den Reihen der orthodoxen Juden doch noch starke Ablehnung, bis hin zu radikalen Forderungen.
Die Haltung gegenüber dem Islam ist ja auch nicht viel besser, es steht da aus verständlichen Gründen halt alles auf der roten Liste, was den Staat Israel infrage stellen könnte. Ich erzähle Dir da sicherlich nichts Neues, dass es in Europa schon lange vor dem Holocaust immer wieder Pogrome der Christen gegen die Juden gab. Auch die existenziellen Ereignisse in der fernen Vergangenheit Israels spielen da sicherlich mit eine Rolle.
Wenn Du Dir diese Geschichte anschaust, wurde Israel ständig von irgendwelchen Großmächten bedroht, besetzt und das Volk ins Exil verschleppt. Diese Gesamtheit möchte ich gerne als die Shoha verstehen – weil es da immer um die Vernichtung dieses Volkes ging. Ich wünschte mir, dass dieser Gott einmal zu einem Einsehen, mit seinem auserwählten Volk finden könnte.
Merlin