Jung, weiblich, katholisch - und will Priesterin werden

Wer sagt, denn, dass es sie nicht geben darf?
Kindchen antwortet:

Weißt du denn nicht, dass in der katholischen Kirche das Priesteramt nur Männern vorbehalten ist, die noch dazu im Zölibat leben müssen? Papst Franziskus hat Mühe sich durchzusetzen, dass Frauen wenigstens als Diakone zugelassen werden.

In der katholischen Kirche ist das Priesteramt nicht allein auf das Spende der Sakramente beschränkt, sondern im besonderen Maße mit dem Auftrag, die christliche Botschaft zu verkünden, zu missionieren und Seelen zu retten. Deshalb werden die katholischen Priester auch Seelsorger genannt.

Und wenn nun nicht nur ein junger Mann das als Herzensbedürfnis empfindet, sondern auch eine Frau - und hier im Thread ist genau von einer solchen die Rede - dann möchte und will sie sicherlich ihr Amt im vollen Umfang ernst nehmen, also auch die Missionierung.

Dass für Frauen die Missionierung ein besonderes Herzensaniegen ist, das ist daran zu erkennen, dass die katholische Mission von Nonnen getragen wird.
 
Werbung:
Der Kommentar von reinwiel war klar und deutlich!

Sich so zu äussern ist ein persönliches Armutszeugnis und eine Schande für deine Religionsgenoss/en/innen die du damit provozierst!

Jeder Religionsanhänger, der Andersgläubige so behandelt missachtet die Menschenwürde.


meine nicht weniger!!! ich hasse wenn katholioken(mich oder andere) bekehren wollen.

shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Kindchen antwortet:

Weißt du denn nicht, dass in der katholischen Kirche das Priesteramt nur Männern vorbehalten ist, die noch dazu im Zölibat leben müssen? Papst Franziskus hat Mühe sich durchzusetzen, dass Frauen wenigstens als Diakone zugelassen werden.

In der katholischen Kirche ist das Priesteramt nicht allein auf das Spende der Sakramente beschränkt, sondern im besonderen Maße mit dem Auftrag, die christliche Botschaft zu verkünden, zu missionieren und Seelen zu retten. Deshalb werden die katholischen Priester auch Seelsorger genannt.

Und wenn nun nicht nur ein junger Mann das als Herzensbedürfnis empfindet, sondern auch eine Frau - und hier im Thread ist genau von einer solchen die Rede - dann möchte und will sie sicherlich ihr Amt im vollen Umfang ernst nehmen, also auch die Missionierung.

Dass für Frauen die Missionierung ein besonderes Herzensaniegen ist, das ist daran zu erkennen, dass die katholische Mission von Nonnen getragen wird.


ich fände es gut wenn die kath kirche pristerinnen zulassen würd - und finde es dein ansinnen andersgläubige bekehren zu wollen zum kotzen. wenn du missionieren willst fahre ich meine hörner aus!

shimon
 
Wenn Johannes diese Katastrophe gesehen hat, dann muss diese ja schon vorher stattgefunden haben. Meines Erachtens beschreibt er die Geschehnisse gleich nach dem Ableben Jesu : "..... abgestiegen in die Hölle, am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten ...."
Naja, was du sagst, das ist ein Glaubenssatz der Kirche, der lange nach Jesu Tod erst geschrieben wurde, als sich die Menschen gefragt haben, was denn alles in diesen 3 Tagen wohl mit der Seele Jesu passiert ist - und die Kirche, die ja den Himmelsschlüssel von Petrus ergattert hatte :oops:, eine Antwort geben musste... :)
In diesen drei Tagen hat Jesus Christus in der Hölle mit dem Heer Michaels gekämpft und dann das letzte Gericht mit Luzifer abgehalten.
Naja, wer's glaubt wird selig... Woher hast du das denn? :sick: Ich meine, ich habe 4 Jahre Theologie studiert, aber diesen Spruch nie gehört geschweige denn gelesen...
War er dieser Aussage nach MIT Michael, oder hat er gegen Michael gekämpft? Und gegen wen denn? Gegen Luzifer?

Und was ist bei diesem Gericht herausgekommen - wurde Luzifer verurteilt und ins Gefängnis geworfen?
Aber hast du das Gefühl, dass es die letzten 2000 Jahre lang keinen Luzifer mehr gegeben hat? Müsste dann nicht das Paradies wieder ausgebrochen sein - zumindest so ein klein bisschen? Wie konnte es dann zum 30jährigen Krieg kommen - wo nun wirklich ich glaube 75% der Menschheit Europas gestorben ist?
Du siehst, wenn man solche Glaubensmuster konsequent verfolgt und Fragen stellt kommt man zu einem ganz anderen Schluss als die Kirche ...
 
was für dich "geschrieben steht" ist im grossen und ganzen deine sache... für mich ist das nicht so. du hast deie glaube und habe meine. ich respektiere was du glaubst - und erwarte von dir, dass du niem,als versuchst mich zu deine glaube zu bekehren, können das vereinbaren?
Ach Shimon, ich glaube, du bist ein verkappter Katholik, dass du dich grad in diese katholische Fragenstellung eingeklinkt hast. :p
Also Bruder Shimon ... :rolleyes:
Oh verzeih, ich bin ja nicht katholisch ...

Aber, um auch zur Sache zu kommen: glaubst du nicht, dass wirkliche Seher unabhängig von der Glaubensrichtung die Wirklichkeit vorausgesehen haben? Ist es da wichtig, ob es ein jüdischer oder christlicher Seher gewesen ist? Sieht die Sonne in Kleinasien anders aus als in Europa?
Der (jüngste) Jünger Johannes war übrigens auch Jude...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fände es gut wenn die kath kirche pristerinnen zulassen würd - und finde es dein ansinnen andersgläubige bekehren zu wollen zum kotzen.
:ROFLMAO: der (verkappte) Katholik Shimon ist gegen die katholische Meinung der Oberen... :D

Aber, um auch hier ernsthafter zu werden: wenn du im Katholizismus Pristerinnen gut findest, dann müsstest du auch im Judentum Rabbinerinnen gut finden, oder?? o_O
Und Frauen, die vor der Gemeinde aus der Tora lesen und das Geschriebene deuten... ?
wenn du missionieren willst fahre ich meine hörner aus!
Nö - bist du der Beelzebub? :eek: :firedevil
 
Es gibt auch Rabbinerinnen im liberalen Judentum!
Dass es Rabbinerinnen gibt, das habe ich nicht gewusst. Dass es ein liberales Judentum gibt, das weiß ich.

In einer lebensnahen Fernsehfolge über Israel wurden auch die gewaltigen jüdischen Haltungs- und Auffassungsunterschiede in der Bevölkerung gezeigt - von Ultra-Orthodox bis fast neutral atheistisch. Und wie schwer eine Verbindung zwischen beiden herzustellen ist.

Und das bei einer äußerst breit gefächerten völkischen Herkunft der Juden: von nur russisch sprechenden Juden bis hin zu arabisch sprechenden, die erst alle die jetzige Sprache und Schrift erlernen mussten. Und viele wollen wieder zurück in ihre Herkunftsländer.

Ja, Juden sind nicht gleich Juden. Ist ein Jude dann, wenn er Zionist ist? Oder ist dann ein Jude, wenn er den jiddische Bräuchen verbunden ist oder wenn er gaubensmäßig treu mit der Thora lebt? Oder wenn ihm auch anderes jüdisches Gedankengut wichtig ist?

Wenn es nach dieser Orientierung gingen, dann ist jeder Christ ein Jude, denn Jesus Christus und seine Jünger waren alles reine, gläubige und im Judentum tief verwurzelte Juden. Sie gehörten voll zum auserwählten Volk Gottes - das sich genau mit der jüdischen Botschaft Christi über die ganze Welt ausbreiten sollte.

Ja, ja - sind die Christen Juden oder nicht?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben