Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
nein, flimm, es ist eine Verordnung der EU, dass nur gerade gewachsene Gurken in den Handel kommen dürfen, dass gilt auch für alle anderen Gemüse usw.

diese verordnung gibt es nicht!

Es gibt bzw gab eine Verordnung in der die Richtlinien für die *Klassen 1, 1a usw* festgehalten wurden.
Aber es durften schon immer krumme Gurken verkauft werden.

Da krumme Gurken einfach Platzintensiver und von geringere Qualitätsklasse sind, wäre der grossflächige Verkauf für die Händler zu Preisintensiv.
Sie hätten zu wenig Gewinn.
 
wenn sie so viel produziert, wo bitteschön hat sie die Fläche dafür?
Und wenn es eben nicht viel ist, kann auch nur wenig ( im Verhältnis zu der benötigten menge) verkauft werden und das ganz sicher nicht ganz billig.

nun natürlich produzieren hat eben seinen Preis.

Dann schau dir mal die ländliche Umgebung von Stuttgart an, oder in BW, die PFalz usw. Riesige Anbauflächen, irgendwo muss der deutsche Bauer ja auch produzieren.

Da sind wir jetzt wieder bei einem anderen Thema. Warum glaubst du sind viele Menschen dagegen, für andere Land zu geben, damit Häuser gebaut werden?

Damit meine ich wss im Moment los ist.

Ich finde Land für Lebensmittel ist wichtig und auch wegen des Klimas, müssen solche Grünzonen sein.

Am Besten siehst du das an den Städten, je mehr sie wachsen, je weniger wird der Austausch der Luft.

Z. B. bei meiner Stadt. Wie die noch kleiner war, kühlten nachts die Temperaturen herunter,

heute sind die Temperaturen wie am Tage.

Da halt nicht so wie in Spanien und anderen EU-Ländern produziert werden kann ist es eben etwas teuerer.

Kaufst du krumme Gurken sind die auch preiswert.

Genau so ist es mit den Tieren. Es muss nicht jeden Tag in Massen Fleisch und Wurst geben. Meine persönliche Meinung.
 
nein, du irrst. Findest du in Geschäften krumme Gurken?

ich finde du solltest dich informieren über Verordnungen.
Vor allem über die die es nie gab, das krumme Gurken nicht verkauft werden durften.

ich habe beschrieben warum krumme Gurken nicht in den Handel gelangen, weil es für Handel und Erzeuger nicht lukrativ ist.
ich würde meinen du solltest dich mal informieren.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben