Johanna Mikl-Leitner: „Machen das auch für Deutschland“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
das viele Menschen dagegen sind Land zu geben um das Häuser gebaut werden.
Also für Hamburg stimmt das. Da streiten sich die Behörden sogar untereinander um Gebiete, wo Unterkünfte für Flüchtlinge gebaut werden können. Inzwischen will die Bausenatorin Wohnraum doch lieber verdichten (also in die Höhe bauen, enger bauen, Einzelhaussiedlungen stückweise aufkaufen, damit man da Hochhäuser usw. bauen kann, wo viel mehr Leute reinpassen) und die Grünen haben den Vorschlag gemacht, dass Bürger Vorschläge machen dürfen, damit man sich vorab versichern kann, dass es keine weiteren Initiativen gibt, die z.B. Naturschutzgebiete unberührt sehen wollen oder auch gegen die teilweise immense Größe von großangelegten "Städten am Stadtrand" für mehrer tausende Menschen = Anti-Ghetto-Initiativen gibt es hier auch.
 
wo sind jetzt die vielen Menschen dagegen?

redet ruhig weiter, ihr wisst ja alles oder nichts
 
http://www.spiegel.de/politik/ausla...echige-waffenruhe-zu-protesten-a-1080759.html

Brüchige Waffenruhe: Syriens Opposition wagt wieder Proteste gegen Assad

Wahrscheinlich hat die Opposition Angst, dass Assad bei den Wahlen gewinnen könnte.
Für manche ist es schwer, die Regeln der Demokratie zu akzeptieren.
Die Flüchtlinge in Tschechien behaupten, dass sie in Syrien vor dem Krieg - in Regime von Assad - ein tolles Leben hatten.
 
http://www.spiegel.de/politik/ausla...nge-in-syrischem-lager-sammeln-a-1080808.html

Problemverlagerung: Erdogan schlägt Bau einer "Flüchtlingsstadt" in Syrien vor



Zwischen 2,5 und 2,7 Millionen syrische Flüchtlinge sollen sich zurzeit in der Türkei aufhalten. Staatschef Recep Tayyip Erdogan will ein weiteres Anwachsen dieser Zahl gern verhindern: Am Samstagabend brachte er über die halbamtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu den Vorschlag ins Spiel, im Norden von Syrien eine "Flüchtlingsstadt" zu errichten. Die Stadt könne nahe der Grenze zur Türkei mithilfe der internationalen Gemeinschaft errichtet werden und eine Fläche von 4500 Quadratkilometern haben.
 
http://kurier.at/politik/ausland/si...gouverneur-will-notstand-ausrufen/185.031.074

Grenzübergang Idomeni: Gouverneur will Notstand ausrufen


Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) hat in dieser Woche bereits vor einer drohenden humanitären Katastrophe in Griechenland gewarnt. Vertreter von Hilfsorganisationen informierten die Migranten, dass sie in besser organisierten Aufnahmelagern südlich der Grenze - wie etwa dem 15 Kilometer entfernten Nea Kavala - untergebracht werden könnten. Die meisten Menschen weigerten sich umzuziehen. Sie erwarteten, dass die mazedonische Seite - wenn auch nur für kurze Zeit - den Grenzzaun öffnen könnte, berichteten Reporter.
 
Sehr sinnig ... damit wieder was größeres da ist, zum wegbomben.
 
http://kurier.at/politik/ausland/si...gouverneur-will-notstand-ausrufen/185.031.074

Kurz: Weiterreise verhindern

Ohne einen Stopp der Migration nach Westeuropa werden die EU-Staaten nach Einschätzung von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) nicht zu einer gleichmäßigeren Verteilung von Flüchtlingen bereit sein. Daher müsse man verhindern, dass Menschen weiterhin von Griechenland nach Westeuropa reisten, sagte Kurz am Samstag der Deutschen Presse-Agentur (dpa) im Hinblick auf den Türkei-EU-Sondergipfel.
 
Werbung:
http://www.spiegel.de/politik/ausla...nge-in-syrischem-lager-sammeln-a-1080808.html

Problemverlagerung: Erdogan schlägt Bau einer "Flüchtlingsstadt" in Syrien vor



Zwischen 2,5 und 2,7 Millionen syrische Flüchtlinge sollen sich zurzeit in der Türkei aufhalten. Staatschef Recep Tayyip Erdogan will ein weiteres Anwachsen dieser Zahl gern verhindern: Am Samstagabend brachte er über die halbamtliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu den Vorschlag ins Spiel, im Norden von Syrien eine "Flüchtlingsstadt" zu errichten. Die Stadt könne nahe der Grenze zur Türkei mithilfe der internationalen Gemeinschaft errichtet werden und eine Fläche von 4500 Quadratkilometern haben.

Unter der Voraussetzung, dass dort dauerhaft Frieden und Sicherheit gewährleistet sind, unter dem Schutz der Uno oder so. Allerdings wäre ich für Gemeinschaftsprojekt verschiedener Staaten und nicht nur von der Türkei. Das riecht mir zu sehr nach Milliardenverdienst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben