die Diskussion ging um falsche Deklaration... Täuschung der Verbraucher... da stimme ich dir zu Zauberhexerl...
Dieses Video steht seit 2012 im Netz, jetzt habe ich es entdeckt. Nun, ich persönlich bin Vegetarierin (also keine Veganerin), achte jedoch seit Längerem darauf Eier nur von Bauernhöfen zu kaufen, wo ich die Hühner und deren Haltungsbedingungen mit eigenen Augen sehe. Ich brauchte keinen furchtbaren Skandal, um meine Augen zu öffnen. Mir war klar, dass es unmöglich ist, für 2,59 Bio-Eier zu produzieren und ich fand es mehr als seltsam, dass 70% der Bio-Eier aus den NL kommen.
Ich denke es geht nicht um gut und böse, sondern darum, will ich meine Pipi-Langstrumpf-Wunder-Welt behalten, oder sehe ich mir an was IST und entscheide dann da nicht mitzumachen oder ignoriere ich was ist und mache weiter wie bisher.
Der nächste Skandal, der kommen wird, wird ein Bio-Fleisch-Skandal sein. Ich habe vor meiner Ausbildung ein Praktikum auf einem DEMETER-Hof gemacht. Klar, die Schweine haben wirklich Bio-Futter bekommen, aber die Haltungsbedingungen... unter aller Sau (im wahrsten Sinne des Wortes).
Wenn man das heute schon wissen WILL kann sich jeder informieren und wenn nicht, kann er beim nächsten Skandal schockiert tun...
Im Supermarkt kann man die Augen öffnen und sich überlegen: BIO-Eier aus Holland? BIO-Obst und Gemüse aus Spanien (Almeria)? Wie kann BIO so billig sein? BIO-Fleisch, das billiger ist als BIO-Brot? Und ist es wirklich BIO, wenn es um den halben Globus gekarrt wird?
Das lustigste was ich bisher gesehen habe, war ein BIO-Steak aus Argentinien...
