Jetzt sind es die BIO-Eier ....

Werbung:
Tany, ich bin selber Vegetarier, und selbst ich finde es ein bißchen missionarisch, was Du da machst.
Ich verstehe gut, daß Du begeistert bist und Dein neues Leben mit allen anderen teilen willst, allen erzählen willst, auf was Du da draufgekommen bist und erkannt hast, aber mit dem dauernden Wiederholen von Schlagwörtern und Links treibst Du die Leute eher davon weg und zementierst das Bild vom missionierenden Veganer. Damit hilfst Du den Tieren nicht und auch nicht anderen Vegetariern und Veganern, die dann ständig gegen Vorurteile kämpfen müssen.

Daß Eier einen Preis haben, und zwar das Leben der männlichen Küken, kann man ruhig sagen, da genügt aber ein Beitrag, wen es interessiert, der wird dann eh nachfragen oder sich woanders informieren.

Meiner persönlichen Meinung nach muß nicht jeder vegan oder vegetarisch leben, wenn hundert Leute ihren Fleisch/Milch/Eier-Konsum einschränken und gute Tierhaltungsbedingungen unterstützen, dann haben die Tiere mehr davon, als wenn fünf Leute streng vegan sind. Und leider bringen manche Veganer so ein Leben in Verruf und schrecken andere damit ab. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt Dich, aber ich sehe hier im Thread schon, wie Leute auf Durchzug schalten und das hilft gar keinem, weder Tier noch Mensch.

:dontknow:

Einige werden genervt sein, wenn sie es (wiederholt) lesen und einige nicht.

Ich wiederhole u.a. weil/wenn ich nicht erkennen kann, dass, auf für mich, wichtige Fragen, Hinweise eingegangen wird.

Zudem wird nicht jeder den gesamten Thread lesen und somit ist es nicht für jeden eine Wiederholung.

Die, die genervt sind, können es überlesen UND haben die Wahl eine Unterhaltung mit mir zu führen oder nicht.

Die, die mich zitieren, etwas, das ich schreibe, kommentieren, tragen dazu bei, dass wiederum ich etwas dazu schreibe. ;)

Den Unterschied macht, dass ich es gerne mache, während ich bei einigen anderen den Eindruck haben, dass sie genervt sind...

Ihr habt die Wahl - und nicht nur eine :D
 
Einige werden genervt sein, wenn sie es (wiederholt) lesen und einige nicht.

Ich wiederhole u.a. weil/wenn ich nicht erkennen kann, dass, auf für mich, wichtige Fragen, Hinweise eingegangen wird.

Zudem wird nicht jeder den gesamten Thread lesen und somit ist es nicht für jeden eine Wiederholung.

Die, die genervt sind, können es überlesen UND haben die Wahl eine Unterhaltung mit mir zu führen oder nicht.

Die, die mich zitieren, etwas, das ich schreibe, kommentieren, tragen dazu bei, dass wiederum ich etwas dazu schreibe. ;)

Den Unterschied macht, dass ich es gerne mache, während ich bei einigen anderen den Eindruck haben, dass sie genervt sind...

Ihr habt die Wahl - und nicht nur eine :D

Yup...jeder hat die Wahl...nur...mal so ganz ehrlich...wenn ich Leute wie Dich lese...und ich schätze, da geht es ein paar anderen genauso...bekomme ich Appetit auf ein saftiges Steak...trotzdem oder gerade weil...


Sage
 
Daß Eier einen Preis haben, und zwar das Leben der männlichen Küken, kann man ruhig sagen, da genügt aber ein Beitrag, wen es interessiert, der wird dann eh nachfragen oder sich woanders informieren

Das aber nur bei Eiern, die bebrütet wurden....und nicht jede Henne gluckt...wenn man es tatsächlich schafft, daß Hühner nur noch in Freilandhaltung gehalten werden dürfen...klar, für schlechtes Wetter und nachts dürfen sie gern in den geräumigen Stall...dann würde sich das Problem von allein lösen...oder beim Bebrüten per Brutkasten vorab feststellen, in welchen Eiern männl. Küken entstehen würden...und diese dann eben nicht bebrüten lassen.


Sage
 
Nachdem man ja schon seit gut über 10 Jahren oder länger weiß, dass der Großteil des Sojas aus genveränderten Populationen stammt - Monsanto! - wird man doch hoffentlich nicht so blauäugig sein, zu glauben, dass bei der Lebensmittelherstellung mit Soja auch nur gaaaaaaaaanz tolles Biosoja und normales Soja verwendet wird? Schließlich ist der Hintergrund derselbe - Geldmachen.
Leider find ich die Doku nicht mehr, die ich vor Jahren mal im Netz gesehen habe, bei der gezeigt wurde, wie z. B. genverändertes Soja und normales Soja transportiert wird in Schiffen ... in denselben Frachträumen, die nicht dazwischen ausgeputzt werden, um das kleinste genveränderte Böhnchen wegzumachen, bevor anderes Soja eingefüllt wird.
Zum anderen werden Frachtschiffe auch oft gleichzeitig mit beiden Sorten befüllt, mit denselben Lastkränen und Werkzeugen -- und nein, da kann sich das natürlich nicht vermischen.
Ganz bestimmt passiert in der Lebensmittelbranche beim Herstellen von Sojaprodukten gar keine Sauerei und Falschdeklarierung ... neeeeeeeein... *hüstel*
 
Nachdem man ja schon seit gut über 10 Jahren oder länger weiß, dass der Großteil des Sojas aus genveränderten Populationen stammt - Monsanto! - wird man doch hoffentlich nicht so blauäugig sein, zu glauben, dass bei der Lebensmittelherstellung mit Soja auch nur gaaaaaaaaanz tolles Biosoja und normales Soja verwendet wird? Schließlich ist der Hintergrund derselbe - Geldmachen.
Leider find ich die Doku nicht mehr, die ich vor Jahren mal im Netz gesehen habe, bei der gezeigt wurde, wie z. B. genverändertes Soja und normales Soja transportiert wird in Schiffen ... in denselben Frachträumen, die nicht dazwischen ausgeputzt werden, um das kleinste genveränderte Böhnchen wegzumachen, bevor anderes Soja eingefüllt wird.
Zum anderen werden Frachtschiffe auch oft gleichzeitig mit beiden Sorten befüllt, mit denselben Lastkränen und Werkzeugen -- und nein, da kann sich das natürlich nicht vermischen.
Ganz bestimmt passiert in der Lebensmittelbranche beim Herstellen von Sojaprodukten gar keine Sauerei und Falschdeklarierung ... neeeeeeeein... *hüstel*

...na und wenn denn doch mal so ein Skandal richtig raufkocht...einfach die Empfehlung geben, anstelle des Tofubrätlings ne echte Frikadelle zu essen, vom Metzger des Vertrauens...öhm...also...schon aus Ridnfleisch, aber beim Metzger des Vertrauens gekauft...zumindest die Grundsubstanz...und gleich noch ein paar links zu leckeren Fleischrezepten beisteuern...


Sage
 
Yup...jeder hat die Wahl...nur...mal so ganz ehrlich...wenn ich Leute wie Dich lese...und ich schätze, da geht es ein paar anderen genauso...bekomme ich Appetit auf ein saftiges Steak...trotzdem oder gerade weil...


Sage

Interessant, dass die Tatsache, dass ich davon berichte, wie es Tieren ergeht, deren Fleisch,...,... Du isst, DAS bei Dir auslöst - wenn dem so ist ;)
 
oder beim Bebrüten per Brutkasten vorab feststellen, in welchen Eiern männl. Küken entstehen würden.

Leider ist das nicht möglich, die Firma Lohmann hat sich an entsprechenden Forschungen versucht. tatsächlich ist die Quote m/w 50:50, in der Natur, die, wie ich schon schrieb, dafür sorgt, dass dann auch Fuchs und Habichtmutter genug zu fressen haben, kein Problem. da wird sich über jeden schwachen Hahn, der vom Oberboss vertrieben wird, gefreut.

Nur Menschen machen dann anderes draus, durch die Massentierhaltung. Früher landeten überzählige Hähnchen halt als Braten oder in der Suppe. Heute heißt es, da ist nicht genug dran, die Aufzucht lohnt sich nicht, der Konsument möchte dicke Fleischhähnchenbabies (8 Wochen Mastzeit ab Schlupf, ein Huhn mit einem Jahr, wenn es ausgewachsen ist, ist den Verbrauchern bereits zu zäh) essen.

Und zu Soja... kommt mir nicht ins Haus, außer ab und an in Form von etwas Sojasauce zu Asiatischem.

LG
Any
 
Werbung:
Interessant, dass die Tatsache, dass ich davon berichte, wie es Tieren ergeht, deren Fleisch,...,... Du isst, DAS bei Dir auslöst - wenn dem so ist ;)

Das ist automatisierte Abwehr unlauterer Kommunikation, Tany. Und nein, ich erläutere dir das nun nicht, weil offensichtlich. ;)

LG
Any
 
Zurück
Oben