trollhase
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Juli 2014
- Beiträge
- 5.425
das ist menschlich normal und wir leben in der Redefreiheit und Deokratie.....Iraner und Syrer nicht.
Das hat mit unserem Thema rein gar nix zu tun.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das ist menschlich normal und wir leben in der Redefreiheit und Deokratie.....Iraner und Syrer nicht.
Nein. Pragmatisch. Wenn man angeblich nur sein Leben retten konnte, indem man nach Europa "flüchtet", ist eigentlich jede Unterbringung, die im Winter trocken und geheizt ist, willkommen. Hier geht es aber offensichtlich um Anspruchsdenken. Man möchte bitteschön wohnen wie die Einheimischen, in geschenkten Häusern und mit "viel Geld in der Tasche".
Und die angebliche Einsamkeit? Was wollen die denn? Bunten Nachmittag in der Disko jeden Tag? Ich war wochenlang in Gegenden, die noch einiges einsamer waren. So what, ist angenehm ruhig...
Will sagen: Diese Militärunterkünfte zu nutzen ist angemessen und mitnichten menschenunwürdig.
LG
Grauer Wolf
*lach* Du bist auch nicht ich, einer, der ggf. unter härtesten Bedingungen in völliger Einsamkeit leben könnte (Hauptsache, nette Nachbarn im Pelz...), sich dabei noch wohl fühlt und am liebsten jeden zweibeinigen Touri verjagen würde.
LG
Grauer Wolf
Das hat mit unserem Thema rein gar nix zu tun.
Sorry, demokratisch aufgewachsen zu sein bedeutet unter anderem, dass man nicht schweigend duldet, dass eine ganze Menschengruppe mit abschätzigen Bemerkungen bedacht wird. Zumindest hat man mir das so vermittelt. Es darf jeder auch die allerprimitivsten Meldungen ablassen - aber ich darf dann mit dem selben Recht sagen, was ich davon halte.für mich schon, wenn wir, die in einer Demokratie aufgewachsen sind, Probleme haben mit anderen Meinungen, dann wie erst jemand der nicht so frei auchwuchs...
Was soll der Unsinn? Im Hauptort unserer Gemeinde ist inzwischen auffallend verschärfte Polizeipräsenz (Fuß- und Autostreifen). Warum wohl? Ich bin froh, gut 10 km weit weg zu wohnen...Ist die Weihnachtsbeleuchtung heuer bei euch braun gehalten?
Ich weiß nicht, was die Ironie soll... Ich bin einfach gerne draußen und das alleine, was offensichtlich angeboren ist, denn ich bin schon als kleiner Bub alleine durch Unterholz geschlichen, wann immer sich Gelegenheit bot... Der Rest (Wetterhärte, Erfahrung und Co.) kommt dann über viele Jahre von selber...Du bist einfach voll toll supi!![]()
Wenn die Frage ernst gemeint ist: Nein, draußen in der Natur langweile ich mich niemals. Es gibt unendlich viel zu sehen, zu hören, zu riechen...Wie, und keine Langeweile kommt auf? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, daß einer die Welt der Berge als Einöde empfindet...
Wenn die Frage ernst gemeint ist: Nein, draußen in der Natur langweile ich mich niemals. Es gibt unendlich viel zu sehen, zu hören, zu riechen...
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, daß einer die Welt der Berge, erst recht der Bergwälder als Einöde empfindet...
Aber man findet bis in die Gegenwart noch nicht alle Kulturen und Gesellschaften welche schon fähig sind sich entsprechend selbst zu reflektieren.
ja, das Vermischen wird die einen rauf ziehen, oder die anderen runter, es wird auf jeden Fall ansteckend sein, wird sich zeigen wer stärker bleibt, geerdeter ist......
wenn ein Afghane, der in seinem Land die Frau unterdrückt, auf einmal in der Schweiz wohnt und in unseren Bewusstseinslevel mit rein gezogen wird, den nicht nur die Menschen, sondern auch im Kollektiv- Bewusstsein vertreten ist, dann wird er entweder kämpfen oder sich mitziehen lassen.....so oder so, wird es etwas verändern, kämpft er wird er Gegenwind bekommen und es schwer haben, lässt er sich darauf ein wird er in seiner Sippe Probleme haben und zwischen den Stühlen stehn....da gibts sicher noch viele Optionen wie es laufen wird...
Sorry, demokratisch aufgewachsen zu sein bedeutet unter anderem, dass man nicht schweigend duldet, dass eine ganze Menschengruppe mit abschätzigen Bemerkungen bedacht wird.
Und warum es ein Problem ist, wenn man drauf hinweist, dass es in in manchen Gesellschaften schwieriger ist, als "dazugehörig" akzeptiert zu werden als in anderen, das weiß ich nicht.