jesus war vegetarier.......

Er hat sogar ein Wunder vollbracht (der Bibel zu Folge) bei der unter anderem eben auch Fische als Nahrungsmittel vermehrt wurden. Wurde bestimmt schon gesagt, aber eine klarere Erklärung, dass man zumindest Fisch essen kann geht überhaupt nicht mehr.

Und wie ich hier schon vor langer Zeit sagte, kann ein Veganer-Christ das nicht einfach umschreiben. Wenn er meint, dass das falsch ist, ist es erst recht möglich, dass die Auferstehung nicht stattgefunden hat.

Und Kain wurde sogar wegen des vegetarischen Opfers abgewiesen, anders als Abel (tierisches Opfer)...

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wenn du irgendwann mal über Wasser latschen kannst, weil du so erhaben über dem Rest der Menschheit bist, sag Bescheid

Die Siddhis (= übernatürlichen, okkulte Fähigkeiten) sind ein völlig falsches Ziel und ein eigentliches Hindernis auf dem spirituellen Pfad ... und mit Erhabenheit haben sie wenig zu tun. Eher will sich das Ego damit schmücken und Bewunderung ernten.

Es geht darum liebevoller zu allen Lebewesen zu sein ... dadurch ist man auch selber glücklicher. Wir leben leider nur an der Oberfläche ... und irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, wo es darum geht in die Tiefe einzutauchen. Und da ist es nur einleuchtend, die Genusssucht hinten an zu stellen.

lg
Topper
 
Das stimmt so nicht, denn wenn Du auf einem Bauernhof groß wirst und schlachten noch zum Leben dazu gehört, dann baust Du auch eine Beziehung zu dem Tier auf. Diese Tiere werden dann eben wo anders zum Schlachten gebracht.

Aber ist das nicht pervers?
Wenn du jemanden magst, dann stichst du ihn doch nicht ab, oder?
 
Jesus war kein Vegetarierer, denn er nahm auch Fisch zu sich.
Jesus war ein Fischeesser !

So stehts in der Bibel

Also war Jesus kein Vegetarier.

Ob nun Fisch mit Fleisch gleichzusetzen ist weiß ich nicht.
Fischfleisch eben.......


Übrigends sind Früchteesser auch Fleischesser !
Diese essen gerne "Fruchtfleisch" :lachen:


Seine Jünger aßen auch Fisch!

Ich wäre an Quellen interessiert ...

Fruchtfleisch, genau :thumbup::P
 
Er hat sogar ein Wunder vollbracht (der Bibel zu Folge) bei der unter anderem eben auch Fische als Nahrungsmittel vermehrt wurden. Wurde bestimmt schon gesagt, aber eine klarere Erklärung, dass man zumindest Fisch essen kann geht überhaupt nicht mehr.

Und wie ich hier schon vor langer Zeit sagte, kann ein Veganer-Christ das nicht einfach umschreiben. Wenn er meint, dass das falsch ist, ist es erst recht möglich, dass die Auferstehung nicht stattgefunden hat.

Und Kain wurde sogar wegen des vegetarischen Opfers abgewiesen, anders als Abel (tierisches Opfer)...

LG PsiSnake

Die wundersame Brotvermehrung kommt hier immer wieder. Die sagt aber absolut NICHTS über die Ernährungsweise von Jesus und seinem engeren Apostelkreis aus. Jesus hat sogar Wasser in Wein verwandelt, obwohl er selber keinen getrunken hat! Ergo: Wir haben eine gewisse Willensfreiheit, die zu respektieren ist. ABER


1. Für das all-gemeine Volk gelten ganz andere Ansprüche

als für den engeren Schülerkreis. Irgendwann wird es Zeit die Volksschule zu verlassen ... und die Lehrer stellen höhere Ansprüche an uns.

2. Der Fisch, den die Leute dabei hatten (Trockenfisch) war ja bereits tot ... und Jesus hat nur das vermehrt was die Leute dabei hatten und früher oder später sowieso gegessen hätten. Tierleid ist dabei keines entstanden.

Der Fischfang ist generell eine interessante Angelegenheit. Und später macht Jesus die Apostel zu "Menschenfischern" ... und deswegen dürfte in manchen Geschichten auch eine gewisse Symbolik stecken. Wie auch immer.

a.) Wie hoch ist heute der Vegetarieranteil gemessen an der Weltbevölkerung? Also jener Menschen, die BEWUSST auf Fleisch verzichten? Und:

b.) Wieviele Apostel lebten nach dem Abscheiden von Jesus vegetarisch?

Ich verspreche euch, dass der Anteil signifikant höher ist als jener der heutigen Weltbevölkerung ... und das hat eben seinen Grund.

lg
Topper
 
Zitat:Ich wäre an Quellen interessiert ...

So schwer ist das nicht zu finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wunder_Jesu#Geschenkwunder

Oder hier schnell:
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Johannes21
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Lukas5
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Markus6,30
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Markus8

Und hier gibt es überhaupt keine Ausreden. Selbst wenn Jesus nicht selbst davon gegessen haben sollte (da das nicht explizit dort steht), so vollbringt er sogar Wunder, damit Fische gefangen und damit getötet werden. Er vermehrt die fleischliche Nahrung (Fisch) und fordert seine Jünger dazu auf den Fisch der Menge zu geben, bzw. selbst davon zu essen.

LG PsiSnake

P.S: Ich glaube selbst nicht an solche Wunder, über die seine Sektenanhänger erst viele Jahrzehnte später geschrieben haben. Da die Bibel aber ohnehin die einzige Quelle ist, kann man zweifelsfrei sagen, dass der Jesus der Bibel keinen Vegetarismus oder Veganismus gepredigt hat, im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die schönste Mythologie, die ich über Jesus gefunden habe steht in dem Buch Urantia.. dort ist Jesus als ein Schöpfersohn des Ersten, Namenlosen Existierenden (Es gibt mehrere Schöpfersöhne von mehreren Universen) hier auf erden inkaniert.
In dieser so wunderbar geschriebenen Mythologie hat sich Michael als Schöpfersohn Gottes in seiner siebten hingabe vollständig seiner Schöpfung hingegeben und nur duch diese Hingabe kann ein Schöpfersohn vollständige Souveränität erlangen wie dort beschriebenw wird. Jesus alias Michael, ist sozusagen ein Sohn Gottes, der Unser Universum erschaffen haben soll, also er hat alle Tiere Pflanzen Wesen etc in diesem Unviersum erworfen und es scheint wohl viele Planeten in diesem Unviersum zu geben...... Also wie gesagt, ich finde das Buch gut, es hat mich inspieriert.........

Demnach muss Jesus vegetarier gewesen sein, aber er hat auch erkannt, dass es nicht die Zeit war, die Menschen zu Vegetariern zu erziehen....

Der einzige Grund,warum erwohl so vorzeitig in dieser Welt seine siebte Sellbsthingabe lebte, soll wohl angeblich die Rebellion Calistas, Luzifers, Satans gewesen sein, die dabei waren die zarten spriessenden Seelen zu verderben und beeinflussen und Gottes unerschöpflichen Masterplan in Frage gestellt haben......

voll die Storry, ich muss mal weiter lesen lach

http://www.urantia.org/de/das-urantia-buch/den-text-des-urantia-buches-herunterladen

Master_Universe_Map_by_ANTIFAN_REAL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat:Ich wäre an Quellen interessiert ...

So schwer ist das nicht zu finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wunder_Jesu#Geschenkwunder

Oder hier schnell:
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Johannes21
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Lukas5
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Markus6,30
http://www.bibleserver.com/text/LUT/Markus8

Und hier gibt es überhaupt keine Ausreden. Selbst wenn Jesus nicht selbst davon gegessen haben sollte (da das nicht explizit dort steht), so vollbringt er sogar Wunder, damit Fische gefangen und damit getötet werden. Er vermehrt die fleischliche Nahrung (Fisch) und fordert seine Jünger dazu auf den Fisch der Menge zu geben, bzw. selbst davon zu essen.

LG PsiSnake

P.S: Ich glaube selbst nicht an solche Wunder, über die seine Sektenanhänger erst viele Jahrzehnte später geschrieben haben. Da die Bibel aber ohnehin die einzige Quelle ist, kann man zweifelsfrei sagen, dass der Jesus der Bibel keinen Vegetarismus oder Veganismus gepredigt hat, im Gegenteil.
Danke für die Stellen ... aber wie du sagst, da steht nirgendwo dass Jesus Fleisch gegessen hat. Und diese Fisch-Sache bei der Speisung der 5000 wirft einige Fragen auf. In Markus (8,19) bezieht sich Jesus selbst auf dieses Ereignis:

Mk (8 schrieb:
Als ich die fünf Brote brach für die fünftausend, wie viel Körbe voll Brocken habt ihr da aufgesammelt? Sie sagten: Zwölf. Und als ich die sieben brach für die viertausend, wie viel Körbe voll Brocken habt ihr da aufgesammelt? Sie sagten: Sieben. Und er sprach zu ihnen: Begreift ihr denn noch nicht?

Die Frage ist: Warum erwähnt Jesus selber nur das Brot?
 
Also die schönste Mythologie, die ich über Jesus gefunden habe steht in dem Buch Urantia.. dort ist Jesus als ein Schöpfersohn des Ersten, Namenlosen Existierenden (Es gibt mehrere Schöpfersöhne von mehreren Universen) hier auf erden inkaniert.
In dieser so wunderbar geschriebenen Mythologie hat sich Michael als Schöpfersohn Gottes in seiner siebten hingabe vollständig seiner Schöpfung hingegeben und nur duch diese Hingabe kann ein Schöpfersohn vollständige Souveränität erlangen wie dort beschriebenw wird. Jesus alias Michael, ist sozusagen ein Sohn Gottes, der Unser Universum erschaffen haben soll, also er hat alle Tiere Pflanzen Wesen etc in diesem Unviersum erworfen und es scheint wohl viele Planeten in diesem Unviersum zu geben...... Also wie gesagt, ich finde das Buch gut, es hat mich inspieriert.........

Demnach muss Jesus vegetarier gewesen sein, aber er hat auch erkannt, dass es nicht die Zeit war, die Menschen zu Vegetariern zu erziehen....

Der einzige Grund,warum erwohl so vorzeitig in dieser Welt seine siebte Sellbsthingabe lebte, soll wohl angeblich die Rebellion Calistas, Luzifers, Satans gewesen sein, die dabei waren die zarten spriessenden Seelen zu verderben und beeinflussen und Gottes unerschöpflichen Masterplan in Frage gestellt haben......

voll die Storry, ich muss mal weiter lesen lach

http://www.urantia.org/de/das-urantia-buch/den-text-des-urantia-buches-herunterladen
ja dann viel Spaß beim Lesen ... und geiles Bild =)

lg
Topper
 
Werbung:
Zitat: Danke für die Stellen ... aber wie du sagst, da steht nirgendwo dass Jesus Fleisch gegessen hat. Und diese Fisch-Sache bei der Speisung der 5000 wirft einige Fragen auf.

TopperHarley, hier steht zum Beispiel folgendes (Speisung der 4000):

"Und sie hatten auch einige Fische, und er dankte und ließ auch diese austeilen."

An verschiedenen Stellen, über alle Evangelien verteilt, bewirkt Jesus Wunder, die dazu führen, dass Fisch gegessen wird. Und er fordert seine Anhänger jeweils auch dazu auf.

Deine Argumentation macht mir gerade wieder klar, warum es komplett egal ist was in der Bibel steht, und warum daher auch nichts die Leute von ihrem Glauben abbringt.

Auch die Stelle, die du zitierst sagt nichts darüber, dass man keinen Fisch essen soll, sondern nicht das (metaphorisch) Brot des Herodes und der Pharisäer. An anderen Stellen erwähnt er wie gesagt den Fisch (hier geht es bloß nicht um Fisch). Es geht eindeutig darum, dass die Jünger sich Sorgen machen, dass sie kein Brot haben (quasi auch im doppelten Sinne), obwohl Jesus bereits demonstriert hat, dass er diese Speisungswunder vollbringen kann. Das impliziert, dass sie immer noch nicht an seine Göttlichkeit glauben, was dann kritisiert wird. Im übertragenden Sinne bedeutet das auch, dass man bei Problemen nicht zu falschen Herren (inklusive Göttern vermutlich) gehen soll, da Jesus für einen sorgt. Alles laut Bibel halt (ich predige das ja nicht :D)...

P.S: @ Lightdreamer
Das Buch von dem du schreibst ist aus dem 20.Jahrhundert ;).
Das kann schlecht als Quelle über Jesus taugen. Da kann ich auch so ein Buch schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben