jesus war vegetarier.......

Genau das habe ich damit gemeint ;)

Schlimm wird´s halt, wenn Tiere, die sich nicht wehren können, mit veganem Futter zu tode gequält werden...weil der Sadistendosi auf dem Veggitrip ist...

Bei Geschichten wie "Jesus war Vegetarier"...ok...da juckt´s halt in den Fingern...keienr kann diese Behauptung beweisen oder wirderlegen...aber..die Pro-JesuswarVegetarier-Seiten sind natürlich in Veggi-Hand...ob sie dadurch glaubwürdiger werden...wäre genauso glaubwürdig wie die Seite der Metzgerinnung, die Kochrezepte von jesus rausbringt und da Wiener Schnitzel mit Pommes und Kaisergemüse als das Lieblingsessen des Nazareners propagiert....

Sage
 
Werbung:
1.Diese Diskussion ist völlig müßig...

2. Wurden die Evangelien erst nach dem Tode von Jesus geschrieben...ob die einzelnen Autoren sich schon zu Lebzeiten Jesu Notizen gemacht haben?
K.A. ....und Johannes hat seine Geschichte erst zwischen 85 und 90 nach Jesu geb. geschrieben...er war da ein alter Mann...wieviel Phantasie da mit einfloß, können wir heute nur mutmaßen...und das "Ernährungsbuch nach Jesus" scheint eben doch eher ne Erfindung der Nu Ätsch Esoterik zu sein...

3. Jeder kann für sich entscheiden, ob er vegetarisch, vegan oder omnivor leben will...und wenn er mit den anderen nix zu tun haben will...auch kein Problem.


Sage
Im Grunde ist alles sehr einfach. Wenn Jesus kein Dampflauderer war, dann ist die Liebe das höchste Gut und jeder Akt des Tötens ein Frontalangriff auf dieses Prinzip. Und Liebe und Mitgefühl sollten eigentlich über die eigene Hauskatze oder den eigenen Hund hinausgehen ...

Gestern war Grillen angesagt ... und eine Frau erklärte mir, sie könnte einfach nicht nachvollziehen, wieso sich bitte jemand vegetarisch ernährt? Wie sollte ich es ihr erklären? Und ich hab sie dann gefragt, ob sie ein Haustier hat. Und sie meinte, sie hätte eine Katze. Und dann hab ich ihr eben gesagt, dass es für sie vermutlich auch unvorstellbar wäre, die Katze wegen ihrem Fleisch zu essen ... und wir die anderen Tiere auch nicht essen würden, hätten wir eine persönliche Beziehung zu ihnen aufgebaut. Irgend etwas stimmt da nicht, denn ob ich ein Tier näher kenne oder nicht ... das ändert ja selber nichts am Wesen des Tieres ... sondern beschreibt lediglich mein einseitiges Beziehungsverhältnis und -empfinden. Und aus dieser eigennützigen Perspektive resultiert also nun "Futter" oder "Freund"?

Topper
 
Im Grunde ist alles sehr einfach. Wenn Jesus kein Dampflauderer war, dann ist die Liebe das höchste Gut und jeder Akt des Tötens ein Frontalangriff auf dieses Prinzip. Und Liebe und Mitgefühl sollten eigentlich über die eigene Hauskatze oder den eigenen Hund hinausgehen ...

Gestern war Grillen angesagt ... und eine Frau erklärte mir, sie könnte einfach nicht nachvollziehen, wieso sich bitte jemand vegetarisch ernährt? Wie sollte ich es ihr erklären? Und ich hab sie dann gefragt, ob sie ein Haustier hat. Und sie meinte, sie hätte eine Katze. Und dann hab ich ihr eben gesagt, dass es für sie vermutlich auch unvorstellbar wäre, die Katze wegen ihrem Fleisch zu essen ... und wir die anderen Tiere auch nicht essen würden, hätten wir eine persönliche Beziehung zu ihnen aufgebaut. Irgend etwas stimmt da nicht, denn ob ich ein Tier näher kenne oder nicht ... das ändert ja selber nichts am Wesen des Tieres ... sondern beschreibt lediglich mein einseitiges Beziehungsverhältnis und -empfinden. Und aus dieser eigennützigen Perspektive resultiert also nun "Futter" oder "Freund"?

Topper

Und, was war ihre Antwort?
 
Und, was war ihre Antwort?

Da standen mehrere Leute dabei und da war mal kurz Stille ... wieso auch immer. Vermutlich konnten sie es irgendwie nachempfinden, aber es ist eben aus psychologischer Sicht nicht so einfach eine Unstimmigkeit einzugestehen ... denn dann müsste man sie beseitigen ... oder zugeben, dass man zu schwach ist, was dem Ego widerstrebt ... und so fährt man aus Selbstschutz sofort wieder die Scheuklappen runter ...

Die Haustier- Nutztierendifferenzierung hab ich auch letztes Wochenende bei einem Gespräch mit einer sehr netten, älteren Dame erlebt, neben der ich ein Hochzeitsmahl eingenommen habe. Während sie ein Wiener-Schnitzel vertilgte plauderten wir über das besondere Wesen von Haustieren ... und sie war eine Katzenliebhaberin :D Die Ernährungsweise war aber kein Thema.
 
Aber um zum Thema zurückzukommen, warum Jesus ein Vegetarier war ...

Das Christentum ist ziemlich Jesus-zentriert und meint vielleicht, alleine im Besitz der Wahrheit zu sein. Aber die Wahrheit und den Zugang zum Göttlichen hat es schon immer gegeben und Jesus war nur EINE der Persönlichkeiten, die eine nähere Verbindung gehabt haben ... und so wurde er selbst in die Weisheitslehren der damaligen Zeit eingewiesen und hat davon profitiert. Und jede Form von Spiritualität setzt sich aus verschiedenen Säulen zusammen, welche den Sucher in die Vereinigung zurück mit Gott bringen sollen ... und eine davon ist eben "Ahimsa" ... Sanskrit für "Nicht-verletzen" ... und weil dieses Prinzip so wichtig ist, findet man es in allen wichtigen Religionen. Nur ist die vollständige Umsetzung extrem schwierig ... und nachdem wir (noch) keine Heiligen sind, müssen/dürfen/können wir halt nur dort ansetzen, wo wir gerade stehen ... und für uns das Beste daraus machen.

Die vollständige Umsetzung von Ahimsa bedeutet nicht einmal jemanden in Gedanken zu verletzen und das geschieht bereits, wenn wir jemanden beurteilen. Beim Beurteilen passiert gewöhnlich das, dass wir uns über die entsprechende Person stellen und damit drücken wir eigentlich aus, dass wir besser sind ... und im Endeffekt erhöhen wir uns und drucken quasi die andere Person nach unten. Und das ist eine Form von Gewalt. :D Ahimsa setzt sich dann fort in Worten und logischerweise Taten. Und das Problem von allem ist, dass es auf uns zurückfällt ... also karmische Probleme verursacht ... ja und Leid, auch wenn wir später nicht mehr wissen, warum etwas geschieht, so hat es eine Ursache in einer früheren Zeit. Gute Taten sind deswegen besser, weil die Ernte dieser Früchte mit keinem Leid verbunden ist.

Jeder steht halt wo anders und hat einen anderen Hintergrund und arbeitet an seinen Baustellen. Und über die göttliche Gnade ist es auch möglich Dinge zu erkennen und Verhaltensweisen zu ändern, wie es vielleicht vorher unmöglich erschien. Leider spielt uns unser Ego viele Streiche und so sind die 5 Diebe:

- Lust
- Ärger
- Gier
- Verhaftung und
- Ego

Und die halten uns stets auf Trapp. Die Freiheit der Seele beginnt jenseits davon ... und so wird ein niederes Verlangen immer durch ein höheres ersetzt, sodass sich der Satz bewahrheitet: "Wahrer Verzicht ist, wenn er nicht als solcher empfunden wird."

lg
Topper
 
Wenn du irgendwann mal über Wasser latschen kannst, weil du so erhaben über dem Rest der Menschheit bist, sag Bescheid
 
Im Grunde ist alles sehr einfach. Wenn Jesus kein Dampflauderer war, dann ist die Liebe das höchste Gut und jeder Akt des Tötens ein Frontalangriff auf dieses Prinzip. Und Liebe und Mitgefühl sollten eigentlich über die eigene Hauskatze oder den eigenen Hund hinausgehen ...

Gestern war Grillen angesagt ... und eine Frau erklärte mir, sie könnte einfach nicht nachvollziehen, wieso sich bitte jemand vegetarisch ernährt? Wie sollte ich es ihr erklären? Und ich hab sie dann gefragt, ob sie ein Haustier hat. Und sie meinte, sie hätte eine Katze. Und dann hab ich ihr eben gesagt, dass es für sie vermutlich auch unvorstellbar wäre, die Katze wegen ihrem Fleisch zu essen ... und wir die anderen Tiere auch nicht essen würden, hätten wir eine persönliche Beziehung zu ihnen aufgebaut. Irgend etwas stimmt da nicht, denn ob ich ein Tier näher kenne oder nicht ... das ändert ja selber nichts am Wesen des Tieres ... sondern beschreibt lediglich mein einseitiges Beziehungsverhältnis und -empfinden. Und aus dieser eigennützigen Perspektive resultiert also nun "Futter" oder "Freund"?

Topper

Das stimmt so nicht, denn wenn Du auf einem Bauernhof groß wirst und schlachten noch zum Leben dazu gehört, dann baust Du auch eine Beziehung zu dem Tier auf. Diese Tiere werden dann eben wo anders zum Schlachten gebracht.
 
Jesus war kein Vegetarierer, denn er nahm auch Fisch zu sich.
Jesus war ein Fischeesser !

So stehts in der Bibel

Also war Jesus kein Vegetarier.

Ob nun Fisch mit Fleisch gleichzusetzen ist weiß ich nicht.
Fischfleisch eben.......


Übrigends sind Früchteesser auch Fleischesser !
Diese essen gerne "Fruchtfleisch" :lachen:


Seine Jünger aßen auch Fisch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesus war kein Vegetarierer, denn er nahm auch Fisch zu sich.
Jesus war ein Fischeesser !

So stehts in der Bibel

Also war Jesus kein Vegetarier.

Ob nun Fisch mit Fleisch gleichzusetzen ist weiß ich nicht.
Fischfleisch eben.......


Übrigends sind Früchteesser auch Fleischesser !
Diese essen gerne "Fruchtfleisch" :lachen:


Seine Jünger aßen auch Fisch!
Das stimmt so nicht ganz,denn er hat denn Fisch zwar auf seinen Teller getan aber wenn niemand hergeschaut hat,dann hat er ihn an die Katzen und Hunde unterm tisch verfüttert!
 
Werbung:
Da standen mehrere Leute dabei und da war mal kurz Stille ... wieso auch immer. Vermutlich konnten sie es irgendwie nachempfinden, aber es ist eben aus psychologischer Sicht nicht so einfach eine Unstimmigkeit einzugestehen ... denn dann müsste man sie beseitigen ... oder zugeben, dass man zu schwach ist, was dem Ego widerstrebt ... und so fährt man aus Selbstschutz sofort wieder die Scheuklappen runter ...

Die Haustier- Nutztierendifferenzierung hab ich auch letztes Wochenende bei einem Gespräch mit einer sehr netten, älteren Dame erlebt, neben der ich ein Hochzeitsmahl eingenommen habe. Während sie ein Wiener-Schnitzel vertilgte plauderten wir über das besondere Wesen von Haustieren ... und sie war eine Katzenliebhaberin :D Die Ernährungsweise war aber kein Thema.

macht man nix :rolleyes:
 
Zurück
Oben