Jesus, Jesus über alles

Werbung:
Crazy Monk;1353470]Hi Eva!
Nein liebe Eva. Mein ganzes Gekritzel hier ist nur ein Versuch, mich gedanklich anzunähern, um das ....

... zu verstehen. Gewisse Bezeichnungen hab ich ja verstanden, andere wieder nicht ... Jesus, der Astralvampir hat mir ein bisserl weh getan, weil Jesus mein Freund is. Ich bin ein Vampir, das ja, aber Jesus ist das für mich nicht. Kuscheltier .... da dacht ich mir, da macht sich einer lustig über gläubige Christen. Als Energiesauger hab ich jesus auch noch nie empfunden. Im Grunde verstand ich es zunächst als leichte Verhöhnung der gläubigen Christen und dachte, ich muss auf Jesus Anwalt machen. Dann is mir wieder klar geworden, dass ich ein Trottel bin, weil Christus mich nicht als Anwalt braucht. Macht ja nix, sowas kommt immer wieder vor. So kleine Fehler VERBRENN ich gleich selber, da geh ich nicht extra zum großen Meister. Soweit bin ich schon vorangeschritten auf dem Pfad der Erkenntnis :-)


Ich verstehe Dich sehr gut. Christus braucht keinen Anwalt. Da bin ich leider sehr spät draufgekommen.

Und wenn ich etwas nicht verstehe und es mich aber persönlich berührt, dann muss ich mich bemühen, es zu verstehen und muss mich dem anderen annähern - oder ich geh weg. Eins von den zweien. Entweder versuch ich mich gedanklich anzunähern oder ich geh weg. Aber wenn mich etwas anzieht, auch wenns mir zunächst mal "ein wenig böse" vorkommt, warum soll ich dann weggehen? Es zieht mich an, ich will es verstehen.

Ich hoffe und glaube es fast, Du hast verstanden.

Hier geb ich dir wieder voll recht. Die Barmherzigkeit Gottes und der Glaube daran, ist neben seinem heiligen, brennenden Feuer ein weiterer Aspekt Gottes, der es wert, gepflegt zu werden. Darum berührt es mich ja auch, wenn der Name Jesus zerissen wird und ich selber bin nicht der Mensch, der sich berufen fühlt, über die Dummheit der Schafe zu befinden. Ich nicht. Ich habe genug mit meiner eigenen Blödheit, Blindheit und Müdigkeit zu tun. Aber ein anderer darf das gerne machen, wenns ihm am Ende weiter hilft :)

Du wirst immer weiser.

Ich hab hier auch wieder was gelernt und zumindest hatte ich heute schon einen Traum in dem ich Christus als brennendes, reinigendes Feuer, rund um die ganze Hölle gesehen habe. Also wenn das kein Gewinn ist, dann hör ich sofort auf zu spielen.

Ich habe so vor ca. einem halben Jahr von Jesus geträumt. So ein durchdringendes Gefühl habe ich vorher noch nie kennen gelernt. Danach war ich noch sehr ergriffen. Diesen Traum habe ich im Forum TRÄUME damals geschildert, weil ich ihn gedeutet haben wollte. Die Antwort war, dass Menschen nur selten von Gott träumen und wenn, dann spricht das für Spiritualität.

Wie gesagt, das ist die kurze Antwort auf deine Frage, liebe Eva. Ich hab noch mehr als Text gespeichert. Kann mich aber auch gut zurück halten :-)

Lieben Gruß
Wilhelm

Weisheit.

Gott zum Gruße

eva07
 
Du wirst immer weiser.

Hoffentlich nicht, Eva, hoffentlich nicht.
Denn wenn ich nämlich mal so richtig weise bin, dann darf ich ja nicht mehr soviel Buchstaben ins Form schreiben, du weißt ja .... die Schweigsamkeit der Weisen wird dann von mir Besitz ergreifen, ich werde dann nur noch sehen, wissen und schweigen. Aber da is es ja noch ein Stück zu gehen.

Zur Provokation allgemein wollt ich sagen .... ich lieb sie nicht so sehr, weil sie in mir selber das Gruselmonster anspricht, aber ich hab auch erkannt, dass sie manchmal einen guten Effekt hat, weil sie eben das Denken anregt.
Mir selber liegt gezielte Provokation nicht so. Ich war nie ein lautstarker Revoluzer. Täuschen und Enttäuschen liegt mir mehr. Wirklich glücklich bin ich auch nicht über diese Werkzeuge, aber ich bin guter Dinge, dass ich sie irgendwann in den großen Hochofen werfen darf.

Lieben Gruß, Monk
 
Glaubst Du wirklich, dass ich so viel Angst habe? Eigentlich habe ich keine große Angst, ich mag nur das Böse nicht. :)

Nein, hast du nicht.

Und es gibt sicher auch keine Verpflichtung, das Böse generell zu lieben. Das sagt sich so leicht daher, in esoterischer Trance. Wenn man aber sieht, was es anrichten kann, dann is schnell schluss mit lustig. Es ist schon ein Gewinn, wenn man sich von Vorurteilen befreit. Da muss man nicht gleich von Liebe reden.

Kommt vielleicht drauf an, was man für Lernaufgaben mitbekommen hat, was für Fragen man im Kopf hat oder Wünsche und wie tief man geht, auf der Reise ins Innere und was man da findet. Da kann keiner über den anderen den Stab brechen, glaub ich.

Genug gequasselt, mir raucht schon der Strohkopf :-)

Gute Nacht
Monk
 
Zur Provokation allgemein wollt ich sagen .... ich lieb sie nicht so sehr, weil sie in mir selber das Gruselmonster anspricht, aber ich hab auch erkannt, dass sie manchmal einen guten Effekt hat, weil sie eben das Denken anregt.
Mir selber liegt gezielte Provokation nicht so. Ich war nie ein lautstarker Revoluzer. Täuschen und Enttäuschen liegt mir mehr. Wirklich glücklich bin ich auch nicht über diese Werkzeuge, aber ich bin guter Dinge, dass ich sie irgendwann in den großen Hochofen werfen darf.

Lieben Gruß, Monk

Hi, Monk!

Habe zwar schon gemerkt, dass Du nicht mit mir reden magst, aber trotzdem...
Warum willst Du denn solche hervorragenden Werkzeuge, die Dir der Schöpfer verliehen hat, in den Hochofen werfen? Täuschen ist ein Prinzip in der Natur und steht gleichberechtigt neben allen anderen. Und öfter mal enttäuscht werden schult die Wahrnehmung. Täuscher und Enttäuscher sind also hervorragende Lehrer!
Wenn ich auch mal provozieren darf, wenn ich so Deine Beiträge lese, frage ich mich, ob es ein Gegenstück zum sog. Schein-Heiligen gibt, nämlich den Schein-Verdammten!
Nicht böse gemeint, ich provoziere nur gerne! Und zwar gezielt! :weihna1

LG

believe
 
=Crazy Monk;1353877]Hoffentlich nicht, Eva, hoffentlich nicht.
Denn wenn ich nämlich mal so richtig weise bin, dann darf ich ja nicht mehr soviel Buchstaben ins Form schreiben, du weißt ja .... die Schweigsamkeit der Weisen wird dann von mir Besitz ergreifen, ich werde dann nur noch sehen, wissen und schweigen. Aber da is es ja noch ein Stück zu gehen
.

Der Weise soll meines Erachtens nach reden, denn es quatschen sowieso genug Dummköpfe in der Weltgeschichte herum. Nur mit weisen Ideen, auf die man natürlich erst kommen muss, wird sich die Menschheit entwickeln können. Ich möchte nicht unbedingt schwarz sehen.

Zur Provokation allgemein wollt ich sagen .... ich lieb sie nicht so sehr, weil sie in mir selber das Gruselmonster anspricht, aber ich hab auch erkannt, dass sie manchmal einen guten Effekt hat, weil sie eben das Denken anregt.
Mir selber liegt gezielte Provokation nicht so. Ich war nie ein lautstarker Revoluzer. Täuschen und Enttäuschen liegt mir mehr. Wirklich glücklich bin ich auch nicht über diese Werkzeuge, aber ich bin guter Dinge, dass ich sie irgendwann in den großen Hochofen werfen darf.

Da habe ich gerade gelesen, dass man diese negativen Dinge umwandeln soll.
Das ist ja noch schwerer als sie ins Feuer zu werfen. Aber ja, negative Energie in positive. Wir Menschen haben ja alle negative Energien. Sie in den Griff zu bekommen und etwas Gutes daraus zu machen, das wäre doch ein Kunstwerk, das allen Menschen gut tun würde, natürlich auch erstrebenswert wäre.
Lieben Gruß, Monk

Jedenfalls danke für Deine Aufrichtigkeit. Doch das allein bringt uns nicht weiter. Wir müssen an unseren verletzenden Energien arbeiten, sie umwandeln in gute Gedanken und vor allem Taten.

Auch von mir einen

Lieben Gruß

eva07
 
Werbung:
HALLOOOOOO BELIEVE :liebe1: !!!!!!!!!!

Hi, Monk!

Habe zwar schon gemerkt, dass Du nicht mit mir reden magst, aber trotzdem...

Siehst du, das ist die Kraft der Selbsttäuschung und Illusion.
Man glaubt, ja man ist von etwas überzeugt, das es in Wahrheit gar nicht gibt. :clown:

Geht mir ja auch so. Ich sitze z.B. jeden tag an einem Tisch vor einem PC, die es beide gar nicht gibt *hihi*

Warum willst Du denn solche hervorragenden Werkzeuge, die Dir der Schöpfer verliehen hat, in den Hochofen werfen? Täuschen ist ein Prinzip in der Natur und steht gleichberechtigt neben allen anderen.
Ja, es sind gute Werkzeuge, aber ihr einseitiger Gebrauch langweilt mich mittlerweile. Es gibt auch die Klarheit und Transparenz, die spannungslose Geheimnislosigkeit und das daraus resultierende Vertrauen, auch auch mit diesen Werkzeugen kann man schöne Welten bauen und ich bin sicher, dass sie irgendwo bereits sind. Diese Welten.

Schau sie dir an, die Menschen - allgemein - viele suchen nach Erklärungen für Uri Geller, beschäftigen sich mit Psyphänomenen und wollen das Lesen der Gedanken erforschen, aber von sich selbst wollen sie oft nichts wissen. Aus reiner Neugier aber auch aus Profitdenken und Lust an Macht. Oder um die Liebe von einem Menschen zu gewinnen. Liebeszauber und solche sachen. Aber ich kann selbst nur Gedanken anderer lesen, wenn ich selbst nichts mehr zu verbergen habe. Das bedingt eine Welt der Transparenz. Die Wirtschaft ist interessiert an den Träumen der Menschen, die Wissenschaft und die Psychologie haben ein paar Träume entschlüsselt - und die Werbung suggeriert Wege zur Erfüllung dieser Träume. Das ist ein Hauptmechanismus in dieser Welt, der das Alltagsgeschehen bestimmt.

Auf der anderen Seite gibts die Ausbeutung von Völkern, Kinderarbeit, die Ausbeutung globaler Ressourcen und die Erschaffung von Leid, Not und Elend ... die Erschaffung der Verdammten, sag ich mal ein wenig zynisch. Und zwischen schöner neuer Welt und der Welt der Verdammten gibts die Welt, wo man nach Lösungen für "gewisse Probleme" sucht. Hier wird unterschieden zwischen Gut und Schlecht. Das sind 3 Welten in einer. Das ist schon mal eine kleine Hölle, weils einfach ein Teufelskreis ist.

Werbung suggeriert z.B. "persönliche Kraft" bei Treten auf ein Gaspedal und vollkommene Sicherheit durch eine Blechkarosserie und Airbacks. Hier wird suggeriert, dass der menschliche Körper in der Lage ist, mit 240km/h oder mehr durch die Gegend zu rasen. Das ist aber eine Lüge und oft merkt der Mensch nicht, wie sich dabei sein Wesen an das Blechteil heftet.

wo es doch bereits an einer Karosserie haftet, an einem Fahrzeug, das der Körper ist. Der menschliche Körper, so wie meiner und die meisten Körper eben JETZT beschaffen sind, ist grundsätzlich dafür gebaut, um mit 5 km/H durch die Welt zu gehen und die Sinne sind so ausgelegt, dass sie die Welt bei dieser Geschwindigkeit verstehen lernen. die 20 km/H auf einem Fahrrad sind auch noch vertretbar. Bei der Geschwindigkeit mit dem Kopf gegen ein Verkehrsschild zu knallen, ist heftig genug und mir ist das einfach zu oft passiert, in der Kinderzeit :-)

Klar sind das nette Spielzeuge, diese Benzinschleudern, ich bin auch gern mit dem Motorrad gefahren. Aber wenn ich mit 200 über eine Landstrasse düse, dann befinde ich mich in einer Art Rausch, da bin ich wie ein Chemiereaktor und meine Aufmerksamkeit wird sich auf einen recht eingeschränkten Bereich fokusieren, weil die Strasse immer schmäler wird, mit zunehmender Geschwindikeit. Die nächste Kurve .... der Gegenverkehr ... die Bodenbeschaffenheit ... Rollsplitt vom Winterdienst ... Autsch, das war knapp .... aber der Rest der Welt rast an mir vorbei. Das ist zwischendurch ganz lustig, aber wenn das ganze Leben so läuft, dann entgeht mir was, dann geht das Leben an mir vorbei.

Und so ähnlich kommts mir vor hier auf der Erde, also in der Welt jetzt, insgesamt. Mein Körper is zunächstmal dafür gemacht, Informationen über die Welt bei 5km/H zu verarbeiten und wenn er mit 200 wo dagegen knallt, dann is er Hackfleisch und das Hirn fliegt ihm raus. Bei 5 km/H aber kann ich mit gestreuter Aufmerksamkeit durch die Welt gehen und nach und nach alles vernetzen. Bei 200 kann ich nur mehr vernetzen, was wichtig ist, um nicht aus der nächsten Kurve rauszufliegen.

Und "die Welt", also unsere Menschenwelt (damit mein ich die blinde Gläubigkeit an die schöne, neue Welt im reinen Materialismus) knallt dauernd wo dagegen, weil sie wirtschaftlich und industriell gesehen mit mindestens 500km/H über eine schmale Landstrasse rast. Mit einem Panzer, der alles wegfegt, was ihm im Weg steht. Die Straße gehört mir, rufen die Kommandanten durchs Megaphon und irgendwann fährt er wieder in den Abgrund, weil er im Geschwindigkeitsrausch die richtige Abzweigung nicht gesehen hat.

Und die Werbung suggeriert, dass das - das einzig wahre Leben ist. Geschwindikeit und Kraft. Und sie suggeriert Ideale. Schönheitsideale - Kraftideale. Das is Täuschen im großen Stil und hat seine Berechtigung, weil es eine Traumfabrik ist, aber wenn ich mal erkannt habe, dass ich in "DIESEM KÖRPER" niemals die Höchstgeschwindigkeit erreichen kann, dann brauch ich die Traumfabrik nicht mehr. ICH. Ein andere wieder der braucht sie eben, solang er seine eigenen Träume noch sucht. So hat alles seine Berechtigung und man kommt dahin, dass man nichts mehr verdammt.

Um das zu erkennen brauch ich natürlich die selben Werkzeuge für Täuschung und Enttäuschung. Aber irgendwann wird mir das zu fad und ich werd sie hoffentlich nicht mehr brauchen, weil sie mich selber auch zu einem Lügner machen. Und die Lüge is grundsätzlich was, was mir kein Wohlbefinden bereitet, wenngleich ich mich täglich darin übe. Darum will ich weg von dieser Welt und zwischendurch auch mal für ein paar 1000 Jahre in eine andere reisen.

Hier auf der Erde - dieser ERde - ist alles vertreten. Eine Traumfabrik eben. Aber es gibt die Ewigkeit und für die Ewigkeit will ich nicht die Werkzeuge Täuschen und Enttäuschen bedienen. Und in der Ewigkeit gibt es noch genug andere Möglichkeiten, sonst wär es nicht die Ewigkeit. Auch wenn ich sie mir jetzt nicht vorstellen kann, wie auch, die muss ich ja erst kennen lernen. Nur Hier sind mir eben gewisse Grenzen gesetzt.

Das Vehikel der Wirtschaft und Industrie, das was ich unter reinem Materialismus zusammenfasse - die Körper .... sie haben das Bedürfnis entwickelt, größte Kraft und Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Ich auch. Ich will auch die Höchstgeschwindigkeit erreichen, die liegt aber im Moment noch bei "Licht" und die kann ich in diesem Körper nicht erreichen. Nur in Gedanken kann ich ihr näher kommen. Und so wird sich auch der Körper - die Materie - in ihrer Dichte der zunehmenden Geschwindigkeit anpassen. Und der höchsten Geschwindigkeit komme ich näher, wenn ich still sitze und in das Licht einer Kerze blicke. So gehts eben mir.

Ich will nur gesund die Höchstgeschwindigkeit erreichen. Sonst habe ich kein Ziel. :)

Wenn ich auch mal provozieren darf, wenn ich so Deine Beiträge lese, frage ich mich, ob es ein Gegenstück zum sog. Schein-Heiligen gibt, nämlich den Schein-Verdammten!
Den hellen Schein der Verdammten?

Ja, den gibt es, weil sie ja nur von Ihresgleichen verdammt werden, also von ihrer eigenen Art und nicht von Gott, dem großen Licht.

Lieben Gruß
Monk
 
Zurück
Oben