Oft wird gegen Schuldgefühl protestiert, kommt mir vor.
Ja, das stimmt wohl. Fragt sich nur wieso. Deine Unterscheidung zwischen echter Schuld und eingeredetem Schuldgefühl finde ich nicht schlecht. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob sie stimmt. Sorry, klingt heftig, ich weiß. In letzter Zeit frage ich mich oft, wie wir feststellen können, ob Gott uns wirklich bedingungslos liebt. Vielleicht einfach dadurch, dass wir uns gegen ihn auflehnen, auch, indem wir uns schuldig machen. Letztlich ist die Seele doch unzerstörbar. Wir sterben alle, das Körperliche ist nur ein Spiel, eine Gastvorstellung. Was, wenn das alles hier nur ein Theaterstück ist? Wir würden doch im Regelfall einem Schauspieler nicht übelnehmen, dass er eine Schurkenrolle spielt, oder?
Wenn einer den Kopf hängen läßt, sagt man ihm: Du hast Schuldgefühle, da musst du dich davon befreien.
Von den Schuld-Gefühlen! Nicht von der Schuld.
Kann man sich von Schuld befreien? Ich denke, man kann sie abtragen, etwas wiedergutmachen, Schadensersatz leisten. Und müssen uns als Menschen doch immer wieder damit aussöhnen, dass wir uns eigentlich schon durch unsere bloße Existenz schuldig machen.
Aber Schuldgefühl braucht man als Mensch, weil gäbs das Schuldgefühl nicht, wär alles schnell im Lot.
Dann hack ich dem Nachbarn einfach die Rübe ab, wenn er mich nervt und fertig.
Na, das muss man aber auch fertig bringen. Ich stelle mir das nicht leicht vor!
Und dazu gehört auch die Erwartung von Schuldgefühl.
Wenn ich dem Nachbarn die Rübe abhack, dann werde ich schuldig sein, an seinem Tod.
Das Wissen um Schuld - gehört für mich dazu.
Und hab ich mich mal schuldig gemacht, dann gehts mir um die Auflösung der Schuld und nicht um die Auflösung des Schuldgefühls.
Da is schon ein Unterschied, glaub ich.
Möglich. Wissen tu ich es nicht wirklich.
Und weil man eben im öffentlichen Raum nicht drauf vertrauen kann, dass alle Menschen ein gleichermaßen stark entwickeltes Schuldgefühl und die Entsprechende Schulderwartung beim planen gewisser Unternehmungen haben, brauchen wir diese ganzen Kontrollinstanzen. Das leuchtet mir schon ein.
Mir irgendwie nicht! Ich bin fest davon überzeugt, dass es in unserer Macht liegt, Bedingungen zu schaffen, unter denen sich niemand mehr "schuldig" machen muss!
Das wird sich auch nie ändern, in einer Welt, in der man sagt: "Du musst dich von deinem Schuldgefühl befreien!" In so einer Welt wird es immer Gute und Böse, Verbrecher und Polizisten geben. Aber da dieses Spiel irgendwann langweilig wird und Gott groß ist, so hoff ich doch, dass es noch Alternativen dazu gibt.
Wenn ich glauben würde, dass sich das nie ändert, würde ich mich aufhängen!
Drum werd ich oft wütend, wenn mir einer mein Schuldgefühl ausreden will. Das brauch ich noch. Das macht mich einigermaßen Menschlich. Und wills mir einer ausreden, muss ich immer aufpassen, dass ich mich nicht schuldig mach.
Hihi, auf mir kannst ruhig rumhacken, wenn ich 's versuche. "Versuch und Irrtum" und "Irren ist menschlich". Mach ich mich eigentlich schuldig, wenn ich versuche, jemandem das Schuldgefühl zu nehmen? Da tun sich ja Abgründe an Fragen auf!
Aber ich segen den anderen dann mit Licht und Liebe, der weiß es halt nicht, dass ich mein Schuldgefühl brauch. Langsam lern ich das ja auch
Kannst Du das denn, wenn Du grade ordentlich wütend bist?
LG
believe