Jesus, Jesus über alles

Da passt mir wieder das Hessegedicht rein, aber eh nicht das ganze, nur ein paar zeilen:

H.Hesse schrieb:
An den indischen Dichter Bhartrihari

Wie du, Vorfahr und Bruder, geh auch ich
Im Zickzack zwischen Trieb und Geist durchs Leben,
Heut Weiser, morgen Narr, heut inniglich
Dem Gotte, morgen heiß dem Fleisch ergeben.
Mit beiden Büßergeißeln schlag ich mir
Die Lenden blutig: Wollust und Kasteiung;

Bald Mönch, bald Wüstling, Denker bald, bald Tier;
Des Daseins Schuld in mir schreit nach Verzeihung.
Auf beiden Wegen muß ich Sünde richten,
In beiden Feuern brennend mich vernichten.
 
Werbung:
°
Auf der einen Seite steht eben der Teufel mit geblümter Schürze seine empfindlichen Teile verdeckend hinter seiner ganzen Kücheneinrichtung und macht den Herd grad an und auf der anderen steht Jesus, der schöne Mann, diesmal als Texaner verkleidet und zündet sich eine Winston an. Mit einem brennenden Benzinkanister und denkt sich: "wird das reichen?" , als er mich des Weges kommen sieht, einen mittelgroßen Sünder vor dem Herrn.


:)

Was auch erwünscht ist, ist, die Dummheit zu verbrennen.
Das Feuer brennt nicht nur, es setzt auch Licht frei.
Dieses Licht beleuchtet die dunkelsten Stellen unseres Wesens,
wo unsere, von uns ungeliebten Eigenschaften aufbewahrt sind;
wo unser Unverständnis liegt, oder besser gesagt;
wo das Unverstandene lauert.
Durch die Beleuchtung werden diese Stellen uns sichtbar
und das gibt uns die Möglichkeit, diese zu verstehen.
Wahrlich, es genügt nicht, zu sagen:
„Hokuspokus, die Schuld ist weg, sie existiert nicht mehr.“
Es genügt nicht, zu sagen: „Ent-schuldigung.“
In der Tat ist das alles nicht nötig.
Tieferes Verständnis wird gebraucht,
das uns ermöglicht,
dass wir in einer ähnlichen Situation
nicht mehr in der gleichen Art reagieren oder wirken,
so, dass die Reue nicht mehr die Folge unserer Taten ist.

Klar, die Verbrennung hat auch was an sich.

P.S. @Crazy Monk: Echt inspirierend, wie du schreibst.
Danke, du bringst mich wieder und wieder zum Lachen.

°
 
Oft wird gegen Schuldgefühl protestiert, kommt mir vor.

Ja, das stimmt wohl. Fragt sich nur wieso. Deine Unterscheidung zwischen echter Schuld und eingeredetem Schuldgefühl finde ich nicht schlecht. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob sie stimmt. Sorry, klingt heftig, ich weiß. In letzter Zeit frage ich mich oft, wie wir feststellen können, ob Gott uns wirklich bedingungslos liebt. Vielleicht einfach dadurch, dass wir uns gegen ihn auflehnen, auch, indem wir uns schuldig machen. Letztlich ist die Seele doch unzerstörbar. Wir sterben alle, das Körperliche ist nur ein Spiel, eine Gastvorstellung. Was, wenn das alles hier nur ein Theaterstück ist? Wir würden doch im Regelfall einem Schauspieler nicht übelnehmen, dass er eine Schurkenrolle spielt, oder?

Wenn einer den Kopf hängen läßt, sagt man ihm: Du hast Schuldgefühle, da musst du dich davon befreien.

Von den Schuld-Gefühlen! Nicht von der Schuld.

Kann man sich von Schuld befreien? Ich denke, man kann sie abtragen, etwas wiedergutmachen, Schadensersatz leisten. Und müssen uns als Menschen doch immer wieder damit aussöhnen, dass wir uns eigentlich schon durch unsere bloße Existenz schuldig machen.

Aber Schuldgefühl braucht man als Mensch, weil gäbs das Schuldgefühl nicht, wär alles schnell im Lot.
Dann hack ich dem Nachbarn einfach die Rübe ab, wenn er mich nervt und fertig.

Na, das muss man aber auch fertig bringen. Ich stelle mir das nicht leicht vor!

Und dazu gehört auch die Erwartung von Schuldgefühl.
Wenn ich dem Nachbarn die Rübe abhack, dann werde ich schuldig sein, an seinem Tod.
Das Wissen um Schuld - gehört für mich dazu.

Und hab ich mich mal schuldig gemacht, dann gehts mir um die Auflösung der Schuld und nicht um die Auflösung des Schuldgefühls.

Da is schon ein Unterschied, glaub ich.

Möglich. Wissen tu ich es nicht wirklich.


Und weil man eben im öffentlichen Raum nicht drauf vertrauen kann, dass alle Menschen ein gleichermaßen stark entwickeltes Schuldgefühl und die Entsprechende Schulderwartung beim planen gewisser Unternehmungen haben, brauchen wir diese ganzen Kontrollinstanzen. Das leuchtet mir schon ein.

Mir irgendwie nicht! Ich bin fest davon überzeugt, dass es in unserer Macht liegt, Bedingungen zu schaffen, unter denen sich niemand mehr "schuldig" machen muss!

Das wird sich auch nie ändern, in einer Welt, in der man sagt: "Du musst dich von deinem Schuldgefühl befreien!" In so einer Welt wird es immer Gute und Böse, Verbrecher und Polizisten geben. Aber da dieses Spiel irgendwann langweilig wird und Gott groß ist, so hoff ich doch, dass es noch Alternativen dazu gibt.

Wenn ich glauben würde, dass sich das nie ändert, würde ich mich aufhängen!

Drum werd ich oft wütend, wenn mir einer mein Schuldgefühl ausreden will. Das brauch ich noch. Das macht mich einigermaßen Menschlich. Und wills mir einer ausreden, muss ich immer aufpassen, dass ich mich nicht schuldig mach. :clown:

Hihi, auf mir kannst ruhig rumhacken, wenn ich 's versuche. "Versuch und Irrtum" und "Irren ist menschlich". Mach ich mich eigentlich schuldig, wenn ich versuche, jemandem das Schuldgefühl zu nehmen? Da tun sich ja Abgründe an Fragen auf!

Aber ich segen den anderen dann mit Licht und Liebe, der weiß es halt nicht, dass ich mein Schuldgefühl brauch. Langsam lern ich das ja auch :liebe1:

Kannst Du das denn, wenn Du grade ordentlich wütend bist?

LG

believe
 
[QUOTE
=Crazy Monk;1352013]Das is natürlich leicht gesagt: "Jesus liebt dich!" Lass das Kopferl nicht hängen. Ich red auch 95% Unsinn hier, das is mir schon klar. Ich red immer von "einer Energie". So einfach is das nicht. Weils ja um ein Geistwesen geht, das mal als Mensch hier geboren war, wenn man den geschichtlichen Überlieferungen traut. Hier vermischt sich also ein persönliches Auftreten mit einer überpersönlichen Botschaft. Gut soweit.

Was interessiert mich jetzt. Der Mensch Jesus als Person, das überpersönliche Wesen der göttlichen Inkarnation oder die Botschaft?

Irgendwas muss mich interessieren, sonst würd er mir ja nichtim Kopf herumgeistern. Also denk ich nach. Was will ich mit diesem Jesus - oder er von mir und ich komm für mich drauf, mich interessiert weder der Name von dem Typen noch seine Botschaft. Mich interessiert das Geistwesen, das sich da niedergelassen und von Nächstenliebe und dem ganzen Zeuch geredet hat und von Wange hinhalten, wenn dir einer eine klebt und was weiß ich, was der alles geredet hat.

Und langsam komm ich drauf, wer das sein könnte, dieser Geist, ehemals eingeboren und Jesus genannt und mittlerweile zum Mythos geworden. Ein Mensch, genau. Und zwar einer, der sich selbst und die Schöpfung an sich durch und durch erkannt hat.

Bis hierher kann und will ich gut folgen.

Jetzt is das Leben auf der Hochschaubahn natürlich nicht für alle gleich toll, unabhängig, ob sie an Allah oder nur an ihren eigenen Pimmel glauben. Und es gibt Schicksale, die sind echt tragisch, da möcht ich nicht tauschen. Nicht jedem gehts so gut wie mir, dass er nur auf einem Butterbrot liegt den ganzen Tag und der Honig rinnt ihm ins offene Munderl. Manche Schicksale sind auch so komplex und extremst mit anderen verknüpft, dass man schon recht durchgebrannt sein muss im Hauptverteiler, wenn man pauschal sagt: "Na selber Schuld, schlecht aufgepasst!" *HÄHÄHÄ* Wenn ich so red, dann bin ich ja ein ganz ein Weiser und weis daher auch, dass ich besser nix mehr red, weil ich sonst nur böses Blut machen kann
.

Es sollte nicht so sein, dass ein Weiser böses Blut macht. Und es sollte Dir auch gleichgültig sein, welche Folgen Deine weise Aussage hat. In Wirklichkeit ist Dir das normalerweise auch egal. War das ein Kniefall vor dem Eröffner des Threads?

Na, soll heißen, das Leben auf der Hochschaubahn is nicht nur lustig und oft gemein, manchmal gehts auch recht tief unter die Erdoberfläche, dann wieder mal ein wenig drüber und manchmal kann man auch der Verzweiflung recht nahe kommen. Alles schon da gewesen und alles in allem eine Lernerfahrung um die man nur schwer herum kommt. manchmal gibts ein Miteinander, dann muss man wieder allein gehn, wenn man merkt, die anderen wollen einem nur ihren guten Willen und ihre Vorstellungen von Richtig oder Falsch draufmachen. Da geh ich dann lieber allein. Und im Endeffekt - persönliche Erfahrungen macht man meistens allein. Die sind schwer teilbar.

Kann ich gut nachvollziehen.

Und in manchen Situationen is es eben recht hilfreich, eine echte Stütze möcht ich fast sagen, wenn man weiß, oder ahnt oder zumindest glaubt, dass da schon mal ein Mensch vollkommen durchgereist ist, durch alle Optionen des Menschseins und alles gut überstanden hat. Ein Mensch, der durch die Evolution gereist ist und alles erkannt hat und weiß, dass es gut ausgehen wird. Das macht Hoffnung, wenn man sich selber am Rande der Verzweiflung in der Zeit gefangen sich erlebt. Und das ist der Jesus, in seiner umstrittenen Gestalt. Das Geistwesen, der Menschensohn.

Von mir aus gesehen, richtig erkannt!

Und wenn die, die auf der Hochschaubahn gerade ein wenig weiter oben sind und dämlich grinsend runterspucken, auf die, die sehnsüchtig nach oben schaun, auf das imaginäre Geistwesen - Mensch genannt, das seit ewig durch diese Hochschaubahn reist und jede Scheisse kennt und rufen: Mei, so a Potscherl ... kommt net richtig hoch, is zu weit in Gatsch nei gstiegen, jetzt sucht er schon bei die Geister Rat und Hilfe - dann kommt gern der böse Geisterwolf - den gibts natürlich auch noch - und der steht nicht auf die, die schon unten sind und im Gatsch (Schlamm) stecken. Der will die haben, die meinen, hoch genug Oben zu sein um runter spucken zu müssen, weil sie denken, die Hochschaubahn voll unter Kontrolle zu haben.

Die jenigen, die die Hochschaubahn wirklich bewusst erleben, die werden nie runter spucken, auf die anderen, denen der Überblick ein wenig abhanden gekommen ist oder werden sich nie damit befassen, Hoffnungen zu zerstreuen.

Wohl richtig erkannt!

Und der böse Geisterwolf aber holt sich nur die, die runterspucken, weil sie spucken auch auf Ihn, der in der Tiefe ruht. Die Hochmütigen, die runterspucken und sagen Ätsch, du Wurmi, schlecht aufgepasst. Die schmecken ihm am besten, dem bösen Geisterwolf, weil die ham das beste Fleisch. Und was kaum einer glaubt: die beiden haben sogar ein recht gutes Einvernehmen. Der Menschensohn und der schlimme Geisterwolf aber das muss man nicht zwanghaft erforschen, wenns einen nicht wirklich dahin treibt, weil mans unbedingt wissen will. Da führt ein Schienensystem von der Hochschaubahn direkt rein, in das offene Mundi von dem Wolfi und da gibts dann Unterweisungen der besonderen Art.

Alles nachvollziehbar, nur was tut der Menschensohn dabei? Meinst Du damit Jesus? Er ist jedenfalls nicht der schlimme Geisterwolf, der doch eher einen Vergleich mit Satan verdient.

Aber irgendwann spuckt er einen eh wieder aus. Ganz so Arg isses auch wieder nicht. :liebe1:

Es ist meines Erachtens arg genug. Wer mit dem Leben davon kommt, hat Glück gehabt oder die Barmherzigkeit Gottes.

So, aber jetzt hab ich aber wirklich genug. Bin ich der Anwalt von dem Hippie oder was? Ich hab sie ja nicht mehr alle. Und das noch für einen Gotteslohn statt barer Münze. Ich hab`n Knall. :wut2:

Dieser Absatz passt nicht zu Deinen sonst so geistreichen anderen Gedanken. Wieder ein Kniefall vor dem allgemeinen Gedankengut?

Kein Wort will ich mehr reden heut, von dem Jesus. Dem Christus. Soll er sich doch selber mitteilen, in einem jeden, der es wissen will. Was geht mich das an, woran die Menschen glauben. Von mir aus sollen sie an das Land glauben, wo der grüne Pfeffer wächst, hauptsach es geht ihnen gut damit. :)

Oh nein, Monch macht keine Kniefälle vor dem Bösen. Ich glaube eher, dass ER aufrütteln will, und zwar mit seinen eigenen aber bereits durchschauten manipulierten Gedanken.

Ob das jeder versteht? Ich hoffe.

Mit :liebe1:Grüßen

eva07
 
Hi Eva!

War das ein Kniefall vor dem Eröffner des Threads?
Nein liebe Eva. Mein ganzes Gekritzel hier ist nur ein Versuch, mich gedanklich anzunähern, um das ....

Jesus, als Virus.
Jesus, der Anarchist.
Jesus, der Masochist.
Jesus, der Verlierer.
Jesus, das Phantasieprodukt.
Jesus, der 8. Zwerg.
Jesus, die 6. Dimension inkarniert.
Jesus, der Kung-fu-Meister.
Jesus, das neue Waschmittel.
Jesus, der Quacksalber.
Jesus, der Bauernfänger.
Jesus, als Modetrend.
Jesus, der beste Friend.
Jesus, der maskierte Teufel.
Jesus, der Energiesauger.
Jesus, das Kuscheltier.
Jesus, der Astralvampir.
... zu verstehen. Gewisse Bezeichnungen hab ich ja verstanden, andere wieder nicht ... Jesus, der Astralvampir hat mir ein bisserl weh getan, weil Jesus mein Freund is. Ich bin ein Vampir, das ja, aber Jesus ist das für mich nicht. Kuscheltier .... da dacht ich mir, da macht sich einer lustig über gläubige Christen. Als Energiesauger hab ich jesus auch noch nie empfunden. Im Grunde verstand ich es zunächst als leichte Verhöhnung der gläubigen Christen und dachte, ich muss auf Jesus Anwalt machen. Dann is mir wieder klar geworden, dass ich ein Trottel bin, weil Christus mich nicht als Anwalt braucht. Macht ja nix, sowas kommt immer wieder vor. So kleine Fehler VERBRENN ich gleich selber, da geh ich nicht extra zum großen Meister. Soweit bin ich schon vorangeschritten auf dem Pfad der Erkenntnis :-)

Und wenn ich etwas nicht verstehe und es mich aber persönlich berührt, dann muss ich mich bemühen, es zu verstehen und muss mich dem anderen annähern - oder ich geh weg. Eins von den zweien. Entweder versuch ich mich gedanklich anzunähern oder ich geh weg. Aber wenn mich etwas anzieht, auch wenns mir zunächst mal "ein wenig böse" vorkommt, warum soll ich dann weggehen? Es zieht mich an, ich will es verstehen.

Genügt das, oder soll ich mehr dazu schreiben. Ich hab noch 2 A4 Seiten *gg*

Es ist meines Erachtens arg genug. Wer mit dem Leben davon kommt, hat Glück gehabt oder die Barmherzigkeit Gottes.
Hier geb ich dir wieder voll recht. Die Barmherzigkeit Gottes und der Glaube daran, ist neben seinem heiligen, brennenden Feuer ein weiterer Aspekt Gottes, der es wert, gepflegt zu werden. Darum berührt es mich ja auch, wenn der Name Jesus zerissen wird und ich selber bin nicht der Mensch, der sich berufen fühlt, über die Dummheit der Schafe zu befinden. Ich nicht. Ich habe genug mit meiner eigenen Blödheit, Blindheit und Müdigkeit zu tun. Aber ein anderer darf das gerne machen, wenns ihm am Ende weiter hilft :)


Ich hab hier auch wieder was gelernt und zumindest hatte ich heute schon einen Traum in dem ich Christus als brennendes, reinigendes Feuer, rund um die ganze Hölle gesehen habe. Also wenn das kein Gewinn ist, dann hör ich sofort auf zu spielen.

Wie gesagt, das ist die kurze Antwort auf deine Frage, liebe Eva. Ich hab noch mehr als Text gespeichert. Kann mich aber auch gut zurück halten :-)

Lieben Gruß
Wilhelm
 
Oh nein, Monch macht keine Kniefälle vor dem Bösen. Ich glaube eher, dass ER aufrütteln will, und zwar mit seinen eigenen aber bereits durchschauten manipulierten Gedanken.

Ob das jeder versteht? Ich hoffe.

Mit :liebe1:Grüßen

eva07

Ach du mit deinen Kniefällen Eva ...

Ich knie nur vor Eva
weil ich nun mal der Adam bin
:liebe1:

Und Du hab nicht immer soviel Angst vor dem Bösen, ein guter Engel wacht über Dir :)
 
Vergib mir bitte ...

Wer bin ich, dass ich dir sagen könnte, was du sollst und was du nicht sollst. :liebe1:


Friedrich Kniefall :clown:
 
Werbung:
da dacht ich mir, da macht sich einer lustig

Ich mache mich nicht lustig, wenn du das meinst, lieber Crazy Monk.
Es gibt tatsächlich eine Unzahl von Rollen, die dem Jesus zugeschrieben werden.
Wenn es schon um glänzende Worte und Titel geht, greifen alle zu,
wenn aber ein Symbol, sagen wir mal, als etwas Ungünstiges interpretiert wird,
ist das schnell nicht nach allgemeinem Geschmack.
O.K., manche machen auch mit, das ist schon wahr.

Ja, die Interpretationen. Es gibt viel, was geschrieben wurde
und noch viel mehr Interpretationen dazu.

Wenn die Menschen schon so gerne ihre eigenen Gedanken mit Worten von Jesus koppeln, oder, besser gesagt, rechtfertigen, könnten sie genauso diese Ausrede, dass jemand (in diesem Fall Jesus) etwas gesagt hat und dass das genau das bedeutet, was sie sagen, weglassen und offen ihre eigenen Gedanken äußern, ohne sich hinter einem anderen zu verstecken.

Ich könnte genauso mitspielen.

„Ihr sollt das Heiligtum nicht den Hunden geben, und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen

Bedeutet das, dass der Jesus manche Menschen tatsächlich mit Schweinen und Hunden gleichsetzt ?

Oder sollten wir das wörtlich verstehen und denken, dass es in der Zeit tatsächlich viele Menschen gab, die ihre Schweine mit Perlen gefüttert haben ?

Oder sollten wir es irgendwie anders rechtfertigen ?

:liebe1:
 
Zurück
Oben