"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Die Frage von dir, was ich "innen" finden werde ist schon verkehrt, widerspricht schon dem Sinn der Meditation. Da ist schon eine Erwartungshaltung dahinter, ein "um zu ".
Es genügt Zeuge zu sein , einfach nur Zeuge zu sein, was in dir passiert. Deine Gefühle , deine Gedanken.....sei nur ein Beobachter, schau einfach, seh deine Wünsche, deine Gedanken, deine Erinnerungen,Träume ,Fantasien...whatsoever. Sei nur wachsam, seh es nur, ohne Urteil, Verurteilung, sag nicht , das ist gut oder das ist schlecht, versuche nicht irgendwelche moralische Konzepte..... , sonst wird es nie Meditation. Übe Zeuge zu sein. Versuche nicht einzugreifen. Seh das du Gedanken hast, Gefühle hast, einen Körper hast.......und irgendwann, mit ein wenig Übung merkst du, dass du nicht deine Gedanken bist, nicht dein Körper bist, nicht deine Gefühle bist. Du merkst das du ein Beobachter bist , ein Zeuge, die Seele (?).
Eine Sache ist sicher , der Beobachter ist nicht der Verstand.(Gedanken). Diese Erfahrung ist leicht zu machen. Der Beobachter ist nicht der Verstand, noch das Gefühl oder der Körper. Wenn du durch Meditation diese de- identifikation von Körper, Gefühl und Verstand einmal erfahren hast , bist du auf dem richtigen Weg. Der Körper ändert sich, genauso wie der Verstand oder das Gefühl----aber der Beobachter, dein Zeuge , dein wahres Selbst, ist immer "der selbe". Ich bin immer noch der gleiche , egal ob ich 5 Jahre oder 50 jahre alt bin, das ist mein wahres inneres, mein Selbst, mein Wesen. Das was niemals geboren oder gestorben ist, vielleicht ist es das was man Seele nennt.

Viele sagen ich muß mal "darüber " meditieren---das ist niemals Meditation.
Oder ich muß mal meditieren "um" mich mit ....., das ist auch niemals Meditation.Meditation ist absichtslos, ein zulassen, beobachten.
Meditation bedeutet der Beobachter, Zeuge, zu werden, eine art Desidentifikation, vom Körper, Verstand, Gefühl.
Alein dadurch , wenn du deine ,zb. Gedanken anschaust, desidentifizierst du dich davon.
Du wirst langsam zum Beobachter. Zu deinem Selbst.

Ok, um also zusammenzufassen: Innen = Seele = Beobachter = Zeuge = Selbst?
 
Werbung:
Meinst Du das hier:
http://www.crviewer.com/basic.php

Und, wie laeuft das dann genau ab? Wie ist belegt, dass da eine ueberzufaellige Stimmigkeit herauskommt?

Wie gut sind die Experimente verblindet? Wenn da jemand remote viewt... weiss auch wirklich NIEMAND im Raum, was das richtige Ergebnis ist, und wird auch wirklich erst NACH dem Experiment Ergebnis mit erwarteter Wahrheit abgeglichen?

Gibt Studien dazu, und wenn Du dich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt hast, müsstest Du das auch wissen.

Solange Du einfach nur Ergebisse präsentiert haben willst, um anzweifeln zu können (und das geht immer, weil es so einfach ist zu sagen: methodische Mängel, beweise mir, belege mir...) wirst Du keinen Milimeter weiterkommen können auf deiner Wahrheitssuche.

LG
Any
 
Oder hast Du Angst, dass da wirklich noch Schwaechen da sind, so dass Du da einer Illusion und eben diversen Fake-Effekten nachlaeufst? Nein, Du doch nicht. Es sind nur die Skeptiker, die krampfhaft alles bekaempfen, was nicht ins naturalistische Weltbild passt. Du bist ja an der Wahrheit interessiert, und kognitive Dissonanz etc. ist ein Fremdwort fuer Dich. Na dann steht ergebnisoffenen Tests, denen Du Dich stellst, ja nichts im Wege.

Ich weiß sehr genau, wann ein Fake-Effekt vorliegt und wann nicht, Joey, dein Skeptizismus vermag daran nicht zu rütteln. ;)

Ich habe dir auch schon einmal erklärt, dass mir meine Zeit zu schade ist, mich Tage, Wochen, Monate irgendwelchen Tests auszusetzen. Denn dies ist nicht mal eben eine Sache von wenigen Minuten, sondern pro einzelnen Durchlauf 1,5-2 Stunden Aufwand ohne Vor- und Nachbereitung. ;)

Joey schrieb:
Was Du machst, wenn Du Kopfschmerzen hast, ist alleine Dir ueberlassen - und Dir kann als Patientin auch egal sein, ob es Placebo ist doer wirklich die Methode, die die Kopfschmerzen verschwinden laesst.

Aber welche Methode nun besser wirkt als Placebo, ob da wirklich eine Wirkung nachgewiesen werden kann, ist fuer die Wissenschaft - in diesem Fall die medizinische Wissenschaft - sehr wichtig. Denn mit diesem Wissen kann man Therapien weiter entwickeln und so immer mehr Menschen immer besser helfen. Und man lernt immer mehr, wie die Welt - in medizinischen Fall der menschliche Koerper - funktioniert. Ich wuerde nicht sagen, dass das unwichtig ist - im Gegenteil.

Meine Methode wirkt besser und tatsächlich nebenwirkungsfrei. Erkläre mir bitte, warum ich meinen Körper mit Medikamenten belasten soll?

Wenn es für die Wissenschaft wichtig ist, sollen die gerne ihre Studien betreiben, da habe ich nichts gegen. Aber nur, weil ich meine wirkungsvollen Methoden habe, macht mich das nicht automatisch zum Versuchskaninchen.

Joey schrieb:
Es braucht nicht viel, um sich in D Heilpraktiker nennen zu duerfen.

Dann hast Du dich offensichtlich mit dem Thema noch nicht hinreichend beschäftigt.

http://www.spiegel.de/karriere/beru...chwierigste-abschlusspruefungen-a-885409.html

LG
Any
 
Die Frage von dir, was ich "innen" finden werde ist schon verkehrt, widerspricht schon dem Sinn der Meditation. Da ist schon eine Erwartungshaltung dahinter, ein "um zu ".
Es genügt Zeuge zu sein , einfach nur Zeuge zu sein, was in dir passiert. Deine Gefühle , deine Gedanken.....sei nur ein Beobachter, schau einfach, seh deine Wünsche, deine Gedanken, deine Erinnerungen,Träume ,Fantasien...whatsoever. Sei nur wachsam, seh es nur, ohne Urteil, Verurteilung, sag nicht , das ist gut oder das ist schlecht, versuche nicht irgendwelche moralische Konzepte..... , sonst wird es nie Meditation. Übe Zeuge zu sein. Versuche nicht einzugreifen. Seh das du Gedanken hast, Gefühle hast, einen Körper hast.......und irgendwann, mit ein wenig Übung merkst du, dass du nicht deine Gedanken bist, nicht dein Körper bist, nicht deine Gefühle bist. Du merkst das du ein Beobachter bist , ein Zeuge, die Seele (?).
Eine Sache ist sicher , der Beobachter ist nicht der Verstand.(Gedanken). Diese Erfahrung ist leicht zu machen. Der Beobachter ist nicht der Verstand, noch das Gefühl oder der Körper. Wenn du durch Meditation diese de- identifikation von Körper, Gefühl und Verstand einmal erfahren hast , bist du auf dem richtigen Weg. Der Körper ändert sich, genauso wie der Verstand oder das Gefühl----aber der Beobachter, dein Zeuge , dein wahres Selbst, ist immer "der selbe". Ich bin immer noch der gleiche , egal ob ich 5 Jahre oder 50 jahre alt bin, das ist mein wahres inneres, mein Selbst, mein Wesen. Das was niemals geboren oder gestorben ist, vielleicht ist es das was man Seele nennt.

Viele sagen ich muß mal "darüber " meditieren---das ist niemals Meditation.
Oder ich muß mal meditieren "um" mich mit ....., das ist auch niemals Meditation.Meditation ist absichtslos, ein zulassen, beobachten.
Meditation bedeutet der Beobachter, Zeuge, zu werden, eine art Desidentifikation, vom Körper, Verstand, Gefühl.
Alein dadurch , wenn du deine ,zb. Gedanken anschaust, desidentifizierst du dich davon.
Du wirst langsam zum Beobachter. Zu deinem Selbst.

:thumbup:

:umarmen:
 
Trotzdem ist aber das Leben hier im Körper auf diesem Planeten nicht weniger wichtig. Und Herz und Hirn haben auch ihre Berechtigung.
Je weniger man sich aber selbst als "dieses und jenes" definiert, umso weniger wird man von den "Wellen, die einem das Leben so beschert" umgeworfen.
Man ist dann Beobachter, ja.
Und mit allem einverstanden.
 
ich hoffe, das ist nix Unanständiges...egal

wir lernen: Any unterhält sich schon jahrelang total nett mit Joey (wären da nicht immer diese fiesen Störer) und würde am liebsten noch ihre Nächte damit verbringen.

Hier sind eben alle doof und verstehen immer alles falsch :schmoll:

Nicht alle, nizuz, aber einige vielleicht. Mit denen diskutiere ich auch nicht, also mit dir, Tany, Xirdineth... dazu kommen die regelmäßig auftauchenden Fux-Derivate... :lachen:
 
Hast du denn Phantasie? Bis jetzt hör ich nur abgedroschene Sprüche, die ich das letzte mal aufm schwarzen Motivationsbrett dieser OVB-Gauner gelesen hab.

Ich hab sogar so viel Phantasie, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass du hier nur deshalb so "wichtig", "allwissend" und "abwertend" auftreten musst, um irgendwie deine eigenen Minderwertigkeits-Komplexe zu kompensieren.

Oder ist das Psychologie?
 
Werbung:
Erkenntnisse spiritueller Natur kann der Verstand nicht begreifen. Er kann sie nur zerdenken.
 
Zurück
Oben