Joey
Sehr aktives Mitglied
Ganz ruhig, Joey, nur weil Du etwas nciht erkennen kannst, bedeutet es lange nicht, das es nicht da ist.
Es gibt reichlich Wissenschaftler, die diesen Graben erfolgreich überwunden haben und Spiritualität (als ein Teil der Esoterik) respektieren, ebenso wie sie die Grenzen der Wissenschaft akzeptieren lernten. Das schöne Zitat von Zippe zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Demut in der Wissenschaft ist.![]()
Und nur, weil Du es erkennen kannst, heisst es noch lange nicht, dass es da ist.
Es gibt reichlich Esoteriker, die diesen Graben erfolgreich ueberwunden haben und eingesehen haben, dass sie Illusionen nachgelaufen sind, und dass ihre "erkenntnisse" mit nWahrheit rein gar nichjts zu tun hatten, sondenr mit selektriver Wahrnehmung, Suggestion, Fehlattribution etc. Alles gut bekannhte Effekte, vor denen auch Achtsdamkeit nicht hilft, sondern nur gute wissenschaftliche Methodik.
Und Du verlangst nun Demut von den Wissenschaftlern? Wieso das? Sollen sie einen Kotau machen und sagen: "Ok, ich sehe nicht, wieso Astrologie funktioneiren sollte, aber es klappt ganz sicher, weil sich sonst die Astrologen gedemuetigt fuehlen. Wie kann man nur nwagen, das anzuzweifeln und diese Zweifel auch noch gut zu begruenden?" Ist es das, was Du Dir unter Demut vorstellst? Das waere grober Unfug.