"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Werbung:
Ja, die Behauptungen ueber Engelenergien, Aura, Quantenmechanik etc. aber dennoch fragwuerdig.

Die Inhalte dieser Behauptungen sind egal.

Dürfen Menschen nicht an Engelsenergien glauben, wenn dieser Glauben ihre Selbstheilungskräfte aktiviert?

Und das nur, weil Du ein persönliches Problem mit der Plausibilität hast?

Wirksamkeit ist Wirksamkeit.

http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/gestaltung/placebo-wirkung-gesundheit100.html

"Ein Placebo-Effekt ist keine Einbildung. Sie simulieren im Körper tatsächlich die Wirkung von Medikamenten ... Solche Placebo-Effekte können häufig ebenso stark sein wie neu entwickelte Medikamente."

Professor Paul Enck, Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie


Keine Einbildung = kein Fake-Effekt. ;)

LG
Any
 

Ja, genau das meinte ich.
Ich habs vor Jahren im TV gesehen.
Was diesem Bericht nur leider fehlt:
wie die Menschen dort leben, was sie tun, wie sie denken, fühlen & handeln - abseits von jeglichem Ego- & Materialismus.
Sie wurden befragt, was Leben für sie bedeutet usw..
Das war einfach nur wunderschön anzusehen.

Im Gegensatz zu dem:

Touristische Grossprojekte

Der Lokalregierung ist dieser neue Trend nicht entgangen. In der Umgebung von Bapan sind gleich mehrere touristische Grossprojekte geplant. 350 Millionen US-Dollar sollen investiert werden, um Bama in ein Paradies für Erholungsbedürftige zu verwandeln.

Ob die Alten darüber wirklich so glücklich sind, wie in diesem Bericht behauptet wird, das wage ich zu bezweifeln.
 
Die Inhalte dieser Behauptungen sind egal.

Dürfen Menschen nicht an Engelsenergien glauben, wenn dieser Glauben ihre Selbstheilungskräfte aktiviert?

Und das nur, weil Du ein persönliches Problem mit der Plausibilität hast?

Wirksamkeit ist Wirksamkeit.

http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/gestaltung/placebo-wirkung-gesundheit100.html

"Ein Placebo-Effekt ist keine Einbildung. Sie simulieren im Körper tatsächlich die Wirkung von Medikamenten ... Solche Placebo-Effekte können häufig ebenso stark sein wie neu entwickelte Medikamente."

Professor Paul Enck, Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie


Keine Einbildung = kein Fake-Effekt. ;)

LG
Any
...& vor allem keine Nebenwirkungen.

Muß jetzt leider los.





@Joey
Eine Frage habe ich noch:

Glaubst Du, daß Gedanken + Visualisierungen, aufgeladen mit Gefühlen,
schöpferisch sind?
 
Nichts.

Aber, wenn eine Behandlung nicht besser ist als Placebo, dann ist Behauptung ueber die Wirksamkeit der Behandlung wahrscheinlich falsch.

Sehr wahrscheinlich ist sowieso alles relativ. ;)
Placebo wär ja eh viel gesünder für den Menschen.
Für mich würde das gar nichts beweisen.
Außer dass Medikamente oder Behandlungen jedwelcher Art nicht zwingend nötig sind. Aber das weiß ich so auch, dazu brauch ich keine Experimente.
(Ich nehme dabei wichtige operative Eingriffe oder Antibiotika bei akuten Krankheiten jetzt mal raus, dass es dafür Ärzte braucht ist klar)

Noe, das tun wir eben NICHT immer nur.

Doch das tun wir.
Genauso wie wir uns selbst krank machen.
In meiner Welt ist das so. ;)

Der Vegleich mit dem Placebo-Effekt legt im positiven Fall nahe, dass da eine zusaetzliche Wirkung ueber Placebo-Effekt hinaus ist. Im negativen Fall gibt es keinen Grund von dieser Zusatzwirkung auszugehen.

Was geht denn bitte über den Placebo-Effekt hinaus?
Geheilt ist geheilt. Ob nun so oder so?
Vermutlich heilen die, die sich einbilden, dass sie zu der Gruppe gehören, denen eine "besondere Behandlung" zuteil wird schneller und die anderen die andauernd daran zweifeln heilen nicht.
Für mich wär damit gar nichts bewiesen.
Zumal ichs sowieso etwas merkwürdig finde, wenn Mensch Mensch zum "Versuchskaninchen" machen möchte, anstatt auf die Individualität des einzelnen einzugehen. Was zum Glück auch die heutigen Mediziner immer mehr begreifen und anwenden.

Medizinische Studien laufen allerdings so: Methoden, die in solchen Vergleichsstudien den Placebo-Effekt besiegen (oder eine andere methoden, die den PE schon vorher besiegt hat), gelten als wirksam - andere nicht.

Wie besiegt man den Placebo-Effekt?
 
Ich denke sie sind auf dem Wege dahin - leider.
Teile und herrsche. Die Natur gibt im Überfluss. Was wir brauchen, sind Beziehungen, die uns das geben, was da ist. Die uns HELFEN, das zu geben, was da ist, weil jeder andere Talente hat. Wenn wir den Menschen erzählen, dass nur Geld regiert und Macht, tut jeder nur das, was gewünscht ist, für Bezahlung und jemand, der kein Geld hat, stirbt (früher), lebt arm, in vielerlei Hinsicht. Wenn jemand sagt, der Wald gehört mir und Du bekommst nichts und nur, wenn Du viel zahlst, dann kommt man an die Dinge nicht mehr so heran. Wenn man den Menschen - über Generationen - erzählt, der andere sei böse und jeder müsse auf sein Vorteil achten, sonst geht man unter, gibt es diese gebenden Beziehungen auch kaum noch. Die Menschen sind entzweit und machtdominiert, wie derssierte Äffchen fressen sie alles, was man ihnen auftischt und sie werden behandelt, wie unmündige Kinder.
Es geht nicht darum, dagegen zu kämpfen, sondern nicht mehr mitzuspielen;-)

Meint Venja;)
 
Die Inhalte dieser Behauptungen sind egal.

Wenn es um den Erkenntnisgewinn der Menshcheit geht, nicht.

Dürfen Menschen nicht an Engelsenergien glauben, wenn dieser Glauben ihre Selbstheilungskräfte aktiviert?

Wo verbiete ich es?

Und das nur, weil Du ein persönliches Problem mit der Plausibilität hast?

Warum sollte ich den Glaubensinhalten nicht widerprechen?

Wirksamkeit ist Wirksamkeit.

Noe.

http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/gestaltung/placebo-wirkung-gesundheit100.html

"Ein Placebo-Effekt ist keine Einbildung. Sie simulieren im Körper tatsächlich die Wirkung von Medikamenten ... Solche Placebo-Effekte können häufig ebenso stark sein wie neu entwickelte Medikamente."

Professor Paul Enck, Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie


Keine Einbildung = kein Fake-Effekt. ;)

Der Fake-Effekt ist die Fehl-Attribution. Wenn man durch eine Behandlung mit "Engelenergien" gelindert oder gar geheilt wurde, muss es eben nicht unbedingt an diesen Engelenergien liegen - erst Recht nicht, wenn es die nicht gibt.
 
Werbung:
Sehr wahrscheinlich ist sowieso alles relativ. ;)
Placebo wär ja eh viel gesünder für den Menschen.
Für mich würde das gar nichts beweisen.
Außer dass Medikamente oder Behandlungen jedwelcher Art nicht zwingend nötig sind. Aber das weiß ich so auch, dazu brauch ich keine Experimente.
(Ich nehme dabei wichtige operative Eingriffe oder Antibiotika bei akuten Krankheiten jetzt mal raus, dass es dafür Ärzte braucht ist klar)

Sehr oft braucht es das auch nicht. Und wenn doch, ist die Wirkung ueber den Placebo-Effekt hinaus gut bewiesen - am besten in randomisierten doppelt verblindeten Vergleichsstudien (sofern ethisch vertretbar und praktisch durchfuehrbar).

Joey schrieb:
Noe, das tun wir eben NICHT immer nur.
Doch das tun wir.
Genauso wie wir uns selbst krank machen.
In meiner Welt ist das so. ;)

Aehm... was machen dann die Antibiotika bei akuten Krankheiten, die Du oben noch gnaedigerweise rausgelassen hast?

Was geht denn bitte über den Placebo-Effekt hinaus?

Durch z.B. biochemische Reaktionen. Z.B. Antibiotika bekaempfen Bakterien (sofern sie nicht resistent dagegen sind). Antidepressiva greifen in den Hirnstoffwechsel ein. Wirkmechanismen ueber den Placebo-Effekt hinaus gibt es zu Hauf.

Geheilt ist geheilt. Ob nun so oder so?

Ob nun "so oder so" ist fuer den Erkenntnisgewinn eben NICHT egal.

Vermutlich heilen die, die sich einbilden, dass sie zu der Gruppe gehören, denen eine "besondere Behandlung" zuteil wird schneller und die anderen die andauernd daran zweifeln heilen nicht.

Mag sein. Dann waere gezeigt, dass die Behandlung eben pillepalle ist.

Für mich wär damit gar nichts bewiesen.
Zumal ichs sowieso etwas merkwürdig finde, wenn Mensch Mensch zum "Versuchskaninchen" machen möchte, anstatt auf die Individualität des einzelnen einzugehen. Was zum Glück auch die heutigen Mediziner immer mehr begreifen und anwenden.

Man muss sich IMMER auf Erfahrungen stuetzen. Und solche Studien sind Erfahrungen, die wegen ihrer Methodik um diverse Fehlschluesse bereinigt sind. Ganz einfach.

Wie besiegt man den Placebo-Effekt?

Gar nicht. Im Gegenteil - er ist sogar sehr gut, und es wird geforscht, wie man ih ngut nutzbar machen kann. Keine gute Methode dabei ist es allerdings Unsinn ueber Engelenergien etc. zu erzaehlen.
 
Zurück
Oben