Ist schlank wirklich so schön?

Ist schlank das tatsächlich das Schönheitsideal?

  • Für mich sind schlanke Menschen schön

    Stimmen: 80 48,5%
  • Für mich sind etwas molligere mit ein paar Rundungen schön

    Stimmen: 54 32,7%
  • Für mich sind mollige schön

    Stimmen: 8 4,8%
  • Schlanke Menschen gehören auf Plakatwände

    Stimmen: 0 0,0%
  • Etwas molligere gehören auf Plakatwände

    Stimmen: 11 6,7%
  • Mollige, das würde mir auf Plakatwänden gefallen

    Stimmen: 12 7,3%

  • Umfrageteilnehmer
    165
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo Jonas

Ja, ich bin gleichfalls so ein Typ, der oft und gar nicht dezent gefragt wird :"Wo bitte frisst du das eigentlich alles hin?"

Es tut mir leid ich weiss es nicht.

Ein Freund und ich gingen mal Stelzen essen am Nachmittag, dazu sündigten wir mit einigen Bieren (Schweizerhaus). Es war eine echte Orgie

Fazit des nächsten Tages
Mein Freund nahm 2 Kilo zu und ich 0,5

Irgendwie sind die auch arm, die nichts oder wenig zunehmen, denn es zieht auch ziemlich viel Wut an, wenn Menschen mit ihrem Gewicht kämpfen und ich mache Grosskampfessen ala "BuddySpencer". :move1:
 
Werbung:
Schönen Guten Morgen!

Ich glaube, dass das "Schlanksein-Wollen" auch mit den Attributen zu tun hat, die wir instinktiv (?) vergeben.

Nehmen wir mal an, als Frau möchte ich Karriere machen. Die gängigen Attribute einer Karrierefrau sind: Energisch, dynamisch, schnell in ihren Reaktionen - sprich: schlank.

Einer "dicken" Frau werden Attribute wie: langsam, träge, genußsüchtig (puh, wie schreibt man das neuerdings?) angehängt, sprich: Sie wird schwerer Karriere machen.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Wenn ich mir die Politikerinnen (zumindest in Österreich) ansehe, so sind sie fast alle stärker, was allerdings auch einen männlichen Eindruck hinterlässt (der Ausdruck "Mannweib" fällt mir dazu ein).

Mir persönlich gefallen weibliche Frauen (damit meine ich leicht mollige) am besten. Ich war bereits "alles", hatte jahrzehntelang Untergewicht (1,73 cm groß und 42 kg), später Übergewicht (71 kg) und derzeit bin ich "normal" (63 kg). Am wohlsten fühlte ich mich "weiblich".....

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Die Dove Werbung ist verlogen, das sollte allen klar sein!
Es ist keine Frau dabei, die wirklich unproportioniert ist und keine, die ein unschoenes Gesicht hat.
DAS sollten sie sich mal trauen.
Aber will das jemand sehen?
Letztlich will Dove nur auf sich aufmerksam machen und seine Produkte an die Frau bringen. Das ist eine ausgekluegelte Werbekampagne und hat nichts damit zu tun, dass man Frauen, die nicht wie Models aussehen, den Ruecken staerken will.
Verlogen, verlogen, verlogen!
Ich erwaege schon, Dove Produkte zu boykottieren, aber die Seife kaufe ich seit Jahren, die ist wirklich gut - mit oder ohne bloeder Werbung...

Bijoux
 
Bijoux schrieb:
Die Dove Werbung ist verlogen, das sollte allen klar sein!
Es ist keine Frau dabei, die wirklich unproportioniert ist und keine, die ein unschoenes Gesicht hat.
DAS sollten sie sich mal trauen.
Aber will das jemand sehen?
Letztlich will Dove nur auf sich aufmerksam machen und seine Produkte an die Frau bringen. Das ist eine ausgekluegelte Werbekampagne und hat nichts damit zu tun, dass man Frauen, die nicht wie Models aussehen, den Ruecken staerken will.
Verlogen, verlogen, verlogen!
Ich erwaege schon, Dove Produkte zu boykottieren, aber die Seife kaufe ich seit Jahren, die ist wirklich gut - mit oder ohne bloeder Werbung...

Bijoux

werbung kreiert markenbilder. in der tat schlägt keine der abgebildeten frauen über die norm, sprich - ist wirklich dick oder hat kein harmonisches gesicht. selbst die alte frau ist eine schönheit. dennoch konfrontiert diese werbung, da sie trotzdem andere menschen zeigt, als diejenigen, welche sich üblicherweise in kampagnen tummeln. sie sind nicht makellos, sondern natürlicher, auch wenn es sich um eine designte natürlichkeit handelt.

das ist die strategie, die dahintersteckt. die werbung hat sich zur aufgabe gemacht, sachverhalte 'schöner' zu präsentieren, als sie in der realität sind.

dass ist so, weil die realität z.t. stark polarisiert. das sehen wir doch hier im thread sehr deutlich - die einen mögen schlank, die anderen mollig. diese differierung der meinungen, dieses aufreiben kann man im sinne eines verkaufsanspruchs natürlich nicht riskieren, deswegen wählt man eine nivellierung. und das reicht meist auch, um die intention zu erkennen. und die zielgruppe zu erreichen.

die strategie geht zudem auf, weil wir als konsumenten gewohnt bzw. daran gewöhnt worden sind, makellosikeit zu sehen. und auch die abgebildeten frauen von der makellosigkeit abweichen. somit 'realistischer' sind. und das ist offensichtlich ein gigantischer verkaufserfolg.

link hierzu: http://www.news-report.de/nachricht...auenbild_in_der_Werbung_verkaufsfördernd.html

zum thema realität am rande. die bilder, die wir in den zeitungen und in der werbung sehen, sind alle nachbearbeitet. mein unternehmen hat die retusche für die ALICE-kampagne von mobilfunk-anbietern gemacht, die in deutschland bundesweit gelaufen ist. in unserem portfolio befindet sich eine vorher-nachher-studie des models. das mädel war zum zeitpunkt des fotoshootings 17 jahre und man staunt nicht schlecht, was da alles an unebeneheiten wegbearbeitet wurde :o).

zurück zum ausgangspunkt:
der erfolg der kampagen von dove / unilever zeigt aber auch, dass ein bedarf an realismus in der werbung besteht. deswegen ist diese kampagne revolutionär. und das finde ich persönlich gut, egal wieviel fettpölsterchen auf den bildern zu sehen sind.
 
ja, der Erfolg ist gigantisch... fuer Dove...
In den Augen eines Werbefachmannes, klaro :)!
Aber Frauen wird vorgekaukelt, dass man besorgt um sie ist, sich um sie kuemmert und sie mag, auch, wenn sie nicht einem Ideal entsprechen.
Und dieser Verlogenheit gehen viele auf den Leim!
Es ist eine Manipulation der schlimmsten Art in meinen Augen und ebenso unmoralisch wie Manipulation durch computergeschoente Photos!
Ich wiederhole mich:
Es geht hier nicht um die Frauen, die sind den Dove Typen voellig egal!
Sie wuerden auch mit Wildschweinen oder Regenwuermern werben, wenn sie sich davon Erfolg verspraechen...
Ich ueberlege, ob ich nicht doch auf eine andere Seife umsteige...

Bijoux
 
Bijoux schrieb:
ja, der Erfolg ist gigantisch... fuer Dove...
In den Augen eines Werbefachmannes, klaro :)!
Aber Frauen wird vorgekaukelt, dass man besorgt um sie ist, sich um sie kuemmert und sie mag, auch, wenn sie nicht einem Ideal entsprechen.
Und dieser Verlogenheit gehen viele auf den Leim!
Es ist eine Manipulation der schlimmsten Art in meinen Augen und ebenso unmoralisch wie Manipulation durch computergeschoente Photos!
Ich wiederhole mich:
Es geht hier nicht um die Frauen, die sind den Dove Typen voellig egal!
Sie wuerden auch mit Wildschweinen oder Regenwuermern werben, wenn sie sich davon Erfolg verspraechen...
Ich ueberlege, ob ich nicht doch auf eine andere Seife umsteige...

Bijoux

da muss ich dir widersprechen - die frauen sind dem unternehmen unilever überhaupt nicht egal, das ist ja ihre zielgruppe. die zielgruppen-frauen von dove sind gründlich erforscht in ihren wünschen, erfordernissen und bedürfnissen, um sie da abzuholen. du selbst hast das bedürfnis nach einer realistischen darstellung von frauen formuliert und daruaf sind sie sogar in ihrer kampagne eingegangen ;o).

und ich widerspreche noch einmal - mit wildschweinen und regenwürmern kann hier im falle dove nicht geworben werden, weil die keinen bezug zur marke hätten. dove ist eine sehr puristische marke die auf wirksamkeit mit wohlfühleffekt positioniert ist. deren werte muss man kommunizieren. sprich - dove ist für jede frau, ob klein, dick schlank oder alt, sie wirkt und du fühlst dich besser. alles hat seine ästhetik. das wird unterstützt durch die wie ich finde sehr schöne fotografie und die duplex-abbildung.

mit dem manipulationsvorwurf hast du natürlich nicht unrecht, werbung bedient sich emotionen, da das in den köpfen der werbungtreibenden immer noch die wirksamste methode ist, menschen anzusprechen und markenbilder zu kreieren. die sind wichtig, um eine identifikation mit derselben aufzubauen.

ich zitiere hier mal einen ganz großen namen aus dem bereich der markentechnik, herrn dr. klaus brandmeyer aus einem artikel aus der 'absatzwirtschaft':

"Wer immer die Idee ... hatte, er nutzte ein Prinzip, das man generell als „Aktivierung von Resonanzfeldern“ bezeichnen kann. In des Menschen Seele finden sich unendlich viele solcher Felder; Vorstellungsbilder, die durch Erziehung und Beobachtung, durch eigene und anderer Leute Erfahrung in uns eindringen und in uns wirken, einige von ihnen vielleicht sogar von Geburt an. Sie sind mit spezifischen Empfindungen besetzt, erregenden, beruhigenden, angenehmen wie unangenehmen. Jeder Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen kann diese Resonanzfelder mitsamt ihren Stimmungen für sich nutzen, wenn er um sie weiß und die aktivierenden kommunikativen Auslöser, die passenden Schlüsselbilder oder Schlüsselwörter, kennt."

so geht das. sogar die discounter haben das aufgegriffen. weil es erfolgreich ist. insofern findet man kaum eine seife, die nicht 'manipulativ' eingeführt wurde. ist nur die frage, ob man sich vom markenimage der 'alternative' mehr angesprochen fühlt.

lg
vom ex-brandconsultant
pisces ;o)
 
pisces schrieb:
da muss ich dir widersprechen - die frauen sind dem unternehmen unilever überhaupt nicht egal, das ist ja ihre zielgruppe. die zielgruppen-frauen von dove sind gründlich erforscht in ihren wünschen, erfordernissen und bedürfnissen, um sie da abzuholen.
Aber sicher doch! Euphemismen, wunderschoene Worte :) :) :) !
Bei Werbung wird immer die jeweilige Zielgruppe unter der Lupe seziert und studiert, um sie finanziell so gut wie moeglich ausschlachten zu koennen. Dafuer setzen sie alles ein, Psychologen, Marktforscher, hyptnotisch gesprochene Texte, was weiss ich!
Das ist doch das, was ich sage!
Schau dir Werbung fuer Bier an, z.B., die ist ganz anders aufgebaut als solche fuer Wein...
Aber das weisst du ja, bist ja vom Fach, du weisst genau, wovon ich rede!
pisces schrieb:
du selbst hast das bedürfnis nach einer realistischen darstellung von frauen formuliert und daruaf sind sie sogar in ihrer kampagne eingegangen ;o).
Wie bitte??? Wo und wann habe ich das jemals formuliert?
Du musst mich verwechseln!
Mir ist Werbung voellig egal!
Ich sehe sie nur als Bilder, sonst nichts und ohne jeden Bezug zum Produkt, das ich kaufen soll...
pisces schrieb:
und ich widerspreche noch einmal - mit wildschweinen und regenwürmern kann hier im falle dove nicht geworben werden, weil die keinen bezug zur marke hätten.
Eben, niemand wuerde Dove Produkte kaufen!
pisces schrieb:
dove ist eine sehr puristische marke die auf wirksamkeit mit wohlfühleffekt positioniert ist. deren werte muss man kommunizieren. sprich - dove ist für jede frau, ob klein, dick schlank oder alt, sie wirkt und du fühlst dich besser. alles hat seine ästhetik. das wird unterstützt durch die wie ich finde sehr schöne fotografie und die duplex-abbildung.
Liebe/r Pisces,
ja, in der Werbung gibt es viele huebsche Bilder, aber mit den beworbenen Produkten haben sie nullkommanuschte zu tun... das ist Manipulation, Augenauswischerei und knallharter KOMMERZ.
pisces schrieb:
"Wer immer die Idee ... hatte, er nutzte ein Prinzip, das man generell als „Aktivierung von Resonanzfeldern“ bezeichnen kann. In des Menschen Seele finden sich unendlich viele solcher Felder; Vorstellungsbilder, die durch Erziehung und Beobachtung, durch eigene und anderer Leute Erfahrung in uns eindringen und in uns wirken, einige von ihnen vielleicht sogar von Geburt an. Sie sind mit spezifischen Empfindungen besetzt, erregenden, beruhigenden, angenehmen wie unangenehmen. Jeder Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen kann diese Resonanzfelder mitsamt ihren Stimmungen für sich nutzen, wenn er um sie weiß und die aktivierenden kommunikativen Auslöser, die passenden Schlüsselbilder oder Schlüsselwörter, kennt."
Was fuer ein Rattenfaenger :)!!!
Du bestaetigst hundertprozentig meine Ansichten!
Da wird sich skrupellos der Seelenregungen, Empfindungen und Wuensche von Frauen bedient, mit dem einzigen Ziel, an ihr Geld zu kommen und sich zu bereichern! Deutlicher geht es doch gar nicht!
pisces schrieb:
so geht das. sogar die discounter haben das aufgegriffen. weil es erfolgreich ist. insofern findet man kaum eine seife, die nicht 'manipulativ' eingeführt wurde. ist nur die frage, ob man sich vom markenimage der 'alternative' mehr angesprochen fühlt.
Hihi, ich fuehle mich weder von dem einen, noch von dem anderen angesprochen.
Ich kaufe mit Vorliebe Hausmarken, die ueberhaupt nicht beworben werden und die meiner Haut sehr gut tun :).
Zur Zeit benutze ich fuer 2,49 Euro die Creme fuer reife Haut von Aldi, die ich nirgends in einer Werbung entdecke, nur im Aldi-Regal!
Ich kann sie jeder Frau nur empfehlen!
Der gesamte beworbene Markenkram ist Schwindel!
Wenn er halten wuerde, was er verspricht, haette Inge Meysel, die sich nie hat liften lassen, in ihren spaeten Jahren nicht so ausgesehen, wie sie eben aussah.
Woran ich mich allenfalls manchmal orientiere, sind Empfehlungen der Zeitschrift Warentest, aber auch nicht immer!
Nee, Pisces, mit mir kann man keine Geschaefte machen, nur die, die unbedingt sein muessen und die ich selber taetigen will.

Es ist nicht so, dass ich die Leut nicht verstehe! Wenn ich etwas zu verkaufen haette, wuerde ich mich auch saemtlicher Tricks bedienen, um es an die Frau zu bringen, so ist nun mal die Marktwirtschaft...
Es spricht auch nichts gegen Dove Produkte, die sind so gut und schlecht wie alle anderen auch, befinden sich zudem im mittleren Preisbereich - Zielgruppe Klein- bis Normalverdienerinnen, gelle?
Die Luxusfrau wird hier nicht angepeilt...
Es ist auch nicht so, dass ich etwas dagegen habe, wenn sich jemand teure Markensachen kauft, das kann jeder halten, wie er will!
Ich habe nur etwas gegen die Scheinheiligkeit von Werbung.

Bijoux
 
Ja, ich finde schlank schön
von mir aus könnt ihr mich jetzt kreuzigen! :angry2: :daisy:

Und Montignak hilft mir dabei
Ich habe Buddha auf der rechten Schulter sitzen
seit meiner Mini Erleuchtung
und Montignak auf meiner linken Schulter

also dürre bin ich nicht
und stolz auf mein ausladendes Hinterteil
in Brasilien Bum-Bum genannt...

viel Obst, viel Liebe und Schönheit die
sowieso von innen kommt...

Mara:
ich kann dir Montignak nur empfehlen...
aber du bist ja so wie du bist glücklich...
ja, ich bin auch schlank glücklich
und liebe euch alle: dick, dünn...

meine Gesichtscreme Bijoux kommt aus dem Lidl...
wir haben in Portugal keinen Aldi...

Und Montignak kommt aus Frankreich

Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Bijoux schrieb:
Liebe/r Pisces,
ja, in der Werbung gibt es viele huebsche Bilder, aber mit den beworbenen Produkten haben sie nullkommanuschte zu tun... das ist Manipulation, Augenauswischerei und knallharter KOMMERZ.

Was fuer ein Rattenfaenger :)!!!
Du bestaetigst hundertprozentig meine Ansichten!
Da wird sich skrupellos der Seelenregungen, Empfindungen und Wuensche von Frauen bedient, mit dem einzigen Ziel, an ihr Geld zu kommen und sich zu bereichern! Deutlicher geht es doch gar nicht!

der sinn einer unternehmung besteht darin, den gewinn zu maximieren. das ist völlig richtig. das gilt natürlich auch für die discounter, die haben nur eine andere strategie:

Bijoux schrieb:
Hihi, ich fuehle mich weder von dem einen, noch von dem anderen angesprochen.
Ich kaufe mit Vorliebe Hausmarken, die ueberhaupt nicht beworben werden und die meiner Haut sehr gut tun :).
Zur Zeit benutze ich fuer 2,49 Euro die Creme fuer reife Haut von Aldi, die ich nirgends in einer Werbung entdecke, nur im Aldi-Regal!
Ich kann sie jeder Frau nur empfehlen!

die investieren in die verpackung, denn das ist ihr werbespot. das geht über masse und das ist das richtige, knallharte geschäft. die machen umsätze...

gerade bei den discountern wird in der nächsten zeit im bereich des verpackungsdesigns noch einiges passieren, schau' mal, wie die produkte von dm-drogeriemarkt, rossmann und auch schlecker ihre eigenmarken mittlerweile in diesem bereich umgestaltet wurden. schau dir z.b. die sonnenpflege sundance oder die damenhygiene jessa von dm-drogeriemarkt an, das ist emotion pur. da müssen die anderen billigheimer nachziehen, um im wettbewerb zu bleiben. die haben das glück, dass sie die sezierung der zielgruppen vor ort in ihren märkten vornehmen können, anhand der analyse ihrer verkaufszahlen ihrer eigenmarken und der kundenumfragen, sowohl vor ort oder auch übers netz.

Bijoux schrieb:
Es spricht auch nichts gegen Dove Produkte, die sind so gut und schlecht wie alle anderen auch, befinden sich zudem im mittleren Preisbereich - Zielgruppe Klein- bis Normalverdienerinnen, gelle?
Die Luxusfrau wird hier nicht angepeilt...

das ist ein wenig vielschichtiger.
dove würde ich als universalmarke ansehen, sicherlich sind klein- bis normalverdienerinnen auch angesprochen, das geschickte ist aber dass diese kampagne die zielgruppe erweitert hat. einkommensmässig kann man das nich so sehr klassifizieren, heutzutage kaufen auch managerinnen bei lidl ein. das bestimmen der zielgruppen geht eher nach den verschiedenen typologisierungen von lebensstilen der frauen 'von heute'. als grundlage hierfür werden sogenannte sinus-milleus herangezogen und die idealen merkmale der dove-frau herausgearbeitet: 'achtet auf sich', ist mit sich zufrieden 'so wie sie ist', etc.

das problem hast du ja sehr gut dargestellt - die dove produkte sind so gut und schlecht wie jede anderen. deshalb muss man sich abgrenzen. und das funktioniert hier scheinbar supergut.

werbung ist manipulation. wobei ein trend erzeugt immer einen gegentrend. das propagiert auch herr dr. klaus brandmeyer, indem er auffordert, mehr auf die sachliche ebene umzuschwenken und objektive produkteigenschaften herauszustellen. das wünschen sich viele konsumenten mittlerweile.

lg
pisces
 
Werbung:
ich finde es kommt auf den menschen und die ausstrahlung an ob man dünn gut aussieht oder auch mollig..
gute beispiele dafür dass man nicht wie ein soletti aussehn muss um schön zu sein sind jennifer lopez, anna netrebko, shakira.. usw
und die models in den katalogen oder auf dem catwalk sind meist gar nicht so hübsch.. sondern ebn (nur) dünn.. zu dünn ;)!
mein vater ist mit mir auch zu einer agentur gegangen weil er gemeint hat, ich könnts ja versuchen..
wenn ich ein schwacher mensch wäre hätte ich mich schon in den selbstmord gestürzt nachdem was die mir gesagt haben!
ich möchte meinen dass meine figur wirklich nicht schlecht ist, und ich dünn bin ;)- aber ich würde nie für diese fuzzis noch 4kg abnehmen weil da und dort doch noch "speck" ist (in wirklichkeit haut :P)..!!
man sollte sich auf jeden fall treu bleiben, wenn man sich wohlt fühlt ist man auch für andre schön, egal ob ein paar kilos zu viel drauf sind ;)!

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben