Ist Medizin und Pharmazie eine Art von "Satanismus"?

Im Christentum? Wo?

Nein.

Und falls du meinen solltest die Gebote an Israel hätten jemals für Nichtisraeliten gegolten oder würden heute für Christen (auch Israeliten im Neuen Bund) gelten: Nein, das tun sie nicht.

Doch, das tun sie. Jesus war Jude und hat nie eine neue Religion gegründet. Er hat selbst gesagt, er ist nicht hier, um das Gesetz abzuschaffen, sondern es zu erfüllen. Wenn Du Dich auf ihn berufst ... :rolleyes:
 
Werbung:
Deine Argumentation ist bei genauer Betrachtung nur ein Ausdruck dessen, was du eben als "gut" einordnest.
Viele Heilpflanzen sind in unserer täglichen Nahrung. Und somit eindeutig als gut zu klassifizieren.

Und innerhalb des Konzeptes des Christentums hat Gott das ja genauso gewollt und erschaffen. Entsprechend kann er nicht grundsätzlich gegen eine Verwendung sein.
 
Er hat selbst gesagt, er ist nicht hier, um das Gesetz abzuschaffen, sondern es zu erfüllen.
"Was soll nun das Gesetz? Es war der Übertretungen wegen gegeben, bis der Same käme, dem die Verheißung geworden, und ist angeordnet von Engeln durch eines Vermittlers Hand."
Gal 3,19

Der menschgewordene Gott hat das Gesetz erfüllt, das nur bis zu seinem Eingang ins Jenseits Geltung hatte und den Zweck hatte die Menschwerdung Gottes vorzubereiten. Das meinte auch Jesus.
 
"Was soll nun das Gesetz? Es war der Übertretungen wegen gegeben, bis der Same käme, dem die Verheißung geworden, und ist angeordnet von Engeln durch eines Vermittlers Hand."
Gal 3,19

Der menschgewordene Gott hat das Gesetz erfüllt, das nur bis zu seinem Eingang ins Jenseits Geltung hatte und den Zweck hatte die Menschwerdung Gottes vorzubereiten. Das meinte auch Jesus.

Galater ist nach Jesus entstanden und nicht von ihm, sondern von Paulus, der sich was eigenes gebastelt hat.

Jesus hat nie gesagt, daß das Gesetz nicht mehr gilt, er wollte es eben nicht abschaffen, da hat er sich klar ausgedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mein Beispiel ist: Du wählst aufgrund eines Symptoms eine Arznei dann, nämlich den Salbeitee. Und nicht weil er dir schmeckt. ;)
Wenn man Pharmakeia tatsächlich ablehnt, kann man auch keinen Kräutertee als Arznei nehmen. Sonst wäre das ja abstrus. Pharmakeia umfasst nicht nur Laborsubstanzen.

Einen Kräutertee trinken, weil man gerade spontan Lust drauf hat, geht aber. So wie man auch eine Tafel Schokolade essen kann, wenn einem danach ist.
 
Zurück
Oben