Ist Medizin und Pharmazie eine Art von "Satanismus"?

In Deutschland strafrechtlich relevant dürfte der von mir verlinkte Beitrag im Falle des Falles zumindest sein. Aber mein Maßstab war nicht ein menschliches Strafrecht. Es geht um Verhaltensweisen, die deutlich darauf hinauslaufen "Heilige" "kaputtzumachen".
 
Werbung:
Du hast nach Eindrücken anderer Menschen gefragt. Ich schilderte dir meine. Die nimmst du dann auseinander, weil dir das gesagte nicht passt. Lass gut sein.....
Wieso sollte mir dein geschilderter Eindruck nicht passen? Ich versuchte ihn lediglich noch etwas zu hinterfragen und beantwortete schließlich eine Frage von deiner Seite.
 
Es geht um Verhaltensweisen, die deutlich darauf hinauslaufen "Heilige" "kaputtzumachen".

Geht es um Verhaltensweisen von PharmazeutInne und Medizinerinnen? Oder von UserInnen, die Deine Meinung nicht teilen?
Was stört Dich dran, wenn andere Menschen "Heilige" kaputt machen? Gehen dann Deine "Heiligen" auch kaputt?

Eine Weltsicht, die davon ausgeht, daß die Dinge wie sie geschehen einen Sinn aufweisen, bedeutet aus deiner Sicht keine Schwäche? Wieso malst du dann ihr Ergebnis als Belastung?

Ich halte den Wunsch, in (z.T. sehr schwerwiegende) Lebensereignisse Sinn hineinzuinterpretieren nicht für Schwäche, es ist in meinen Augen einfach Teil unserer menschlichen Natur.
Ich halte es auch nicht für ein Defizit - das eigenen Leben mit Sinn zu füllen ist ein anspruchsvolles u. z. T schwieriges Unterfangen (auch in einer "gesellschaftlich vorgegebene Rolle", wie es Jahrhunderte lang Usus war, könnte man den "Sinn des Lebens" sehen, muss man aber glücklicherweise nicht mehr; diese ehemals fixen, praktisch als gottgegeben gepredigten Rollenvorgaben haben sich ja in unseren Breiten gottseidank aufgeweicht).
Ich halte es nur bei sinnlosen Ereignissen (z.B. Krankheit, Unglück, Unfall, Tod...) für Zeit und Ressourcenverschwendung so was zu tun. Und Menschen einzureden, sie wären sündig, oder würden gar krank, weil sie sündig seien, halte ich für ein perfides hinterhältiges Konzept.
 
Geht es um Verhaltensweisen von PharmazeutInne und Medizinerinnen?
Ja.
Oder von UserInnen, die Deine Meinung nicht teilen?
Diese User gaben nun ja teilweise an einen solchen Hintergrund zu haben. Was mich dann zu meinem Eindruck brachte, den ich außerhalb des Forums gesammelt habe und unter diesem Eindruck hier im Forum nocheinmal reflektierte. Dann machte ich diesen Thread auf, weil mich interessierte ob es hier Sensitive gibt, die das ähnlich sehen.
Was stört Dich dran, wenn andere Menschen "Heilige" kaputt machen? Gehen dann Deine "Heiligen" auch kaputt?
Das bezieht sich auf die von mir wiederholt zitierte Stelle aus der Johannesoffenbarung.
Ich halte es nur bei sinnlosen Ereignissen (z.B. Krankheit, Unglück, Unfall, Tod...) für Zeit und Ressourcenverschwendung so was zu tun. Und Menschen einzureden, sie wären sündig, oder würden gar krank, weil sie sündig seien, halte ich für ein perfides hinterhältiges Konzept.
Und das macht dich dann z.B. wütend?
 
Entscheidend ist, daß die Zeit des Sterbens von Gott bestimmt ist. Dieser Zeitpunkt ist der bestmögliche, da Gott das Beste für den Menschen beabsichtigt.
(...)
Z.B. einen Menschen darauf hinzuweisen, was wichtig ist, ihn davon abzuhalten sich weiter in Sünde zu verstricken und sich so erheblich zu schädigen. Wenn ein Mensch schwer krank wird, dann liegen in der Regel vermutlich schwerere seelische Mißstände vor, für die die "Krankheit" heilend wirken soll. Oder es ist wie bei Hiob.

Solche gruseligen Ansichten machen mich eher betroffen
- und verwundert, dass ein Mensch (freiwillig?!) einem solchen Gottesbild frönt, in dem dieser Gott einen Menschen (Hiob) laut Sage, ohne Not aus reiner Rechthaberei quälen lässt, nur um seinem Widersacher zu zeigen, wer der bessere sei (wie so eine Art biblischer Schwanzvergleich).
 
Solche gruseligen Ansichten machen mich eher betroffen
Und wie wirkt sich diese Betroffenheit in dir aus?
und verwundert, dass ein Mensch (freiwillig?!) einem solchen Gottesbild frönt, in dem dieser Gott einen Menschen (Hiob) laut Sage, ohne Not aus reiner Rechthaberei quälen lässt, nur um seinem Widersacher zu zeigen, wer der bessere sei (wie so eine Art biblischer Schwanzvergleich).
Gott läßt darin nicht quälen. "Versuchung" dient auch dem Menschen selbst.
 
Werbung:
Zurück
Oben