W
Wellenspiel
Guest
Was meinst du jetzt hiermit?z.B. die Darstellung einer Vorstellung auf politischer Ebene
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was meinst du jetzt hiermit?z.B. die Darstellung einer Vorstellung auf politischer Ebene
Ein Beispiel für in der Form seriös erhobene politische Forderungen:Welcher Fleischer fordert denn auf eine vergleichbare Weise von allen Menschen den Fleischkonsum? Wo sind die Fleischer, die aufschlußreich selbstgewiss andere für nicht ganz richtig im Kopf erklären, weil diese angeben kein Fleisch essen zu wollen?
Doch.Man kann alles hinterfragen. Gibt es deswegen nirgendwo Forderungen?
(1) wird der Kurzform halber so gesagt. Der Arzt könnte es ebenso gut in »Ich empfehle Ihnen …« umformulieren. Er ist es aber gewohnt, dass es seine Patienten als Forderung verstehen."Nehmen Sie das!(1) Sie haben eine Orthodoxie.(2) Ich überweise* Sie zum Kollegen X."(3)
Wenn z.B. vom Staat etwas angeordnet wird, nehmen wir eine Zwangsimpfung als Beispiel. Eine Forderung ist daher eindeutig, da sie nur schwer abzulehnen ist.Magst du ein Beispiel für eine Situation nennen, in der ein Arzt nach deinem Begriffsverständnis etwas fordern würde?
Beides führt von wahrem Heil fort
Forderungen in Kurzform.Doch.
(1) wird der Kurzform halber so gesagt. Der Arzt könnte es ebenso gut in »Ich empfehle Ihnen …« umformulieren. Er ist es aber gewohnt, dass es seine Patienten als Forderung verstehen.
(2) ist eine Feststellung der Untersuchung, keine Forderung
(3) ist ebenfalls keine Forderung, sondern die Erklärung, was er nun der festgelegten Struktur wegen machen wird, da Kollege X für folgendes zuständig ist.
Satanisch ist insbesondere auch der Drang das Licht des Geistes auslöschen zu wollen. Wie es laut der Offenbarung gezeichnet wird z.B.Für Dich ist satanisch (was auch immer damit gemeint sein kann), was Dich vom, für Dich wahren Heil fortführt (was auch immer Du darunter verstehst).
Beanspruchst du für deine subjektive Sichtweise Allgemeingültigkeit?Das ist soweit legitim, solange Du nicht für Deine subjektive Sichtweise Allgemeingültigkeit beanspruchst.
Zur Zeit der Niederschrift des Neuen Testaments besaß der Begriff Pharmakeia wie schon erwähnt eine Bandbreite, die auch die grundsätzliche Herangehensweise heutiger Medizin beinhaltete. Dein verlinkter Text behauptet eine Begriffsentwicklung, für die ich so keine Evidenz erkennen kann. Abstrus wird er, wenn er davon auszugehen scheint, die Torah sei spät auf griechisch verfasst worden.Der Prozess der Kurierens und Heilens, der medizinischen Diagnostik und Behandlung, der pharmazeutischen Verarbeitung und Zubereitung von Wirkstoffen hat sich von einem Gottglauben oder religiösen Weltanschauungen emanzipiert - und damit per Definition auch von "satanischen Einflüssen". Gottseidank, möchte man fast sagen...![]()
Leider antwortetest du wieder nicht auf meine Frage zu deinem inneren Empfinden, wenn du hier in einem Forum dessen Themen dich soweit ich bisher gesehen habe in eigentlich keinem Fall ernsthaft interessieren für deine gerechte Sache eintrittst (leider scheinbar auch oft im wahrsten Sinne des Wortes).
Stattdessen schreibst du mir nun zum wiederholten Male eine Art Diagnose, die darauf hinausläuft meine vermeintlichen Defizite darzustellen. Und da wären wir auch gleich wieder beim Thema.
Satanisch ist insbesondere auch der Drang das Licht des Geistes auslöschen zu wollen. Wie es laut der Offenbarung gezeichnet wird z.B.
Beanspruchst du für deine subjektive Sichtweise Allgemeingültigkeit?